Die Konjugation des Verbs fantasieren
Das Verb fantasieren ist ein regelmäßiges Verb
Das Verb fantasieren wird mit dem Hilfsverb haben konjugiert
fantasieren
Das Verb fantasieren wird mit dem Hilfsverb haben konjugiert
fantasieren
Indikativ
Präsens
ich fantasiere
du fantasierst
er/sie/es fantasiert
wir fantasieren
ihr fantasiert
sie/Sie fantasieren
du fantasierst
er/sie/es fantasiert
wir fantasieren
ihr fantasiert
sie/Sie fantasieren
Präteritum
ich fantasierte
du fantasiertest
er/sie/es fantasierte
wir fantasierten
ihr fantasiertet
sie/Sie fantasierten
du fantasiertest
er/sie/es fantasierte
wir fantasierten
ihr fantasiertet
sie/Sie fantasierten
Perfekt
ich habe fantasiert
du hast fantasiert
er/sie/es hat fantasiert
wir haben fantasiert
ihr habt fantasiert
sie/Sie haben fantasiert
du hast fantasiert
er/sie/es hat fantasiert
wir haben fantasiert
ihr habt fantasiert
sie/Sie haben fantasiert
Plusquamperfekt
ich hatte fantasiert
du hattest fantasiert
er/sie/es hatte fantasiert
wir hatten fantasiert
ihr hattet fantasiert
sie/Sie hatten fantasiert
du hattest fantasiert
er/sie/es hatte fantasiert
wir hatten fantasiert
ihr hattet fantasiert
sie/Sie hatten fantasiert
Futur I
ich werde fantasieren
du wirst fantasieren
er/sie/es wird fantasieren
wir werden fantasieren
ihr werdet fantasieren
sie/Sie werden fantasieren
du wirst fantasieren
er/sie/es wird fantasieren
wir werden fantasieren
ihr werdet fantasieren
sie/Sie werden fantasieren
Futur II
ich werde fantasiert haben
du wirst fantasiert haben
er/sie/es wird fantasiert haben
wir werden fantasiert haben
ihr werdet fantasiert haben
sie/Sie werden fantasiert haben
du wirst fantasiert haben
er/sie/es wird fantasiert haben
wir werden fantasiert haben
ihr werdet fantasiert haben
sie/Sie werden fantasiert haben
Konjunktiv I
Präsens
ich fantasiere
du fantasierest
er/sie/es fantasiere
wir fantasieren
ihr fantasieret
sie/Sie fantasieren
du fantasierest
er/sie/es fantasiere
wir fantasieren
ihr fantasieret
sie/Sie fantasieren
Perfekt
ich habe fantasiert
du habest fantasiert
er/sie/es habe fantasiert
wir haben fantasiert
ihr habet fantasiert
sie/Sie haben fantasiert
du habest fantasiert
er/sie/es habe fantasiert
wir haben fantasiert
ihr habet fantasiert
sie/Sie haben fantasiert
Futur I
ich werde fantasieren
du werdest fantasieren
er/sie/es werde fantasieren
wir werden fantasieren
ihr werdet fantasieren
sie/Sie werden fantasieren
du werdest fantasieren
er/sie/es werde fantasieren
wir werden fantasieren
ihr werdet fantasieren
sie/Sie werden fantasieren
Futur II
ich werde fantasiert haben
du werdest fantasiert haben
er/sie/es werde fantasiert haben
wir werden fantasiert haben
ihr werdet fantasiert haben
sie/Sie werden fantasiert haben
du werdest fantasiert haben
er/sie/es werde fantasiert haben
wir werden fantasiert haben
ihr werdet fantasiert haben
sie/Sie werden fantasiert haben
Konjunktiv II
Präteritum
ich fantasierte
du fantasiertest
er/sie/es fantasierte
wir fantasierten
ihr fantasiertet
sie/Sie fantasierten
du fantasiertest
er/sie/es fantasierte
wir fantasierten
ihr fantasiertet
sie/Sie fantasierten
Plusquamperfekt
ich hätte fantasiert
du hättest fantasiert
er/sie/es hätte fantasiert
wir hätten fantasiert
ihr hättet fantasiert
sie/Sie hätten fantasiert
du hättest fantasiert
er/sie/es hätte fantasiert
wir hätten fantasiert
ihr hättet fantasiert
sie/Sie hätten fantasiert
Futur I
ich würde fantasieren
du würdest fantasieren
er/sie/es würde fantasieren
wir würden fantasieren
ihr würdet fantasieren
sie/Sie würden fantasieren
du würdest fantasieren
er/sie/es würde fantasieren
wir würden fantasieren
ihr würdet fantasieren
sie/Sie würden fantasieren
Futur II
ich würde fantasiert haben
du würdest fantasiert haben
er/sie/es würde fantasiert haben
wir würden fantasiert haben
ihr würdet fantasiert haben
sie/Sie würden fantasiert haben
du würdest fantasiert haben
er/sie/es würde fantasiert haben
wir würden fantasiert haben
ihr würdet fantasiert haben
sie/Sie würden fantasiert haben
Imperativ
-
fantasier(e)
fantasieren wir
fantasiert
fantasieren Sie
fantasieren wir
fantasiert
fantasieren Sie
Infinitiv
Präsens
fantasieren
Perfekt
fantasiert haben
Partizip
Präsens
fantasierend
Perfekt
fantasiert
Verben die in der Konjugation dem Verb fantasieren ähnlich sind
durchwollen - herjagen - akzentuieren - ausscharren - herunterklappen - anfaulen - hinuntertauchen - niederstimmen - ausklopfen - abseifen - durchfeilen - tamponieren - ausdorren - hereinschneien - aneinanderbauen - uminterpretieren - mechanisieren - abfrottieren - vorausbestimmen - zurollen - durchmischen - instrumentieren - belecken - abschmieren - farcieren - knautschen - revitalisieren - abschirren - anschwirren - umfloren -
Übersetzung fantasieren










Einige zufällig ausgewählte Verben
tuschen - anblasen - zufließen - durchwachsen - menstruieren - erwählen - schwernehmen - herumnörgeln - aufscheuen - vollführen - aufhorchen - hineinschlingen - zersetzen - abarten - davonbleiben - kehlen - aufbocken - beschmutzen - losstürmen - kapern - fetzen - übertrumpfen - heimführen - wegspülen - überklettern - hochschicken - enterben - drosseln - ausmauern - hervortreten - auskämmen - abgliedern - zurückerhalten - herbeischaffen - gebrauchen - verspritzen - nachschneiden - durchscheinen - verkehren - durchzucken - vertragen - herunterfallen -