Die Konjugation des Verbs aufschwellen
Starkes Verb
Das Verb aufschwellen wird mit dem Hilfsverb sein konjugiert
aufschwellen
Trennbares Verb
Das Verb aufschwellen wird mit dem Hilfsverb sein konjugiert
aufschwellen
Trennbares Verb
Indikativ
Präsens
ich schwelle auf
du schwillst auf
er/sie/es schwillt auf
wir schwellen auf
ihr schwellt auf
sie/Sie schwellen auf
du schwillst auf
er/sie/es schwillt auf
wir schwellen auf
ihr schwellt auf
sie/Sie schwellen auf
Präteritum
ich schwoll auf
du schwollst auf
er/sie/es schwoll auf
wir schwollen auf
ihr schwollt auf
sie/Sie schwollen auf
du schwollst auf
er/sie/es schwoll auf
wir schwollen auf
ihr schwollt auf
sie/Sie schwollen auf
Perfekt
ich bin aufgeschwollen
du bist aufgeschwollen
er/sie/es ist aufgeschwollen
wir sind aufgeschwollen
ihr seid aufgeschwollen
sie/Sie sind aufgeschwollen
du bist aufgeschwollen
er/sie/es ist aufgeschwollen
wir sind aufgeschwollen
ihr seid aufgeschwollen
sie/Sie sind aufgeschwollen
Plusquamperfekt
ich war aufgeschwollen
du warst aufgeschwollen
er/sie/es war aufgeschwollen
wir waren aufgeschwollen
ihr wart aufgeschwollen
sie/Sie waren aufgeschwollen
du warst aufgeschwollen
er/sie/es war aufgeschwollen
wir waren aufgeschwollen
ihr wart aufgeschwollen
sie/Sie waren aufgeschwollen
⏷ ADS ⏷
Futur I
ich werde aufschwellen
du wirst aufschwellen
er/sie/es wird aufschwellen
wir werden aufschwellen
ihr werdet aufschwellen
sie/Sie werden aufschwellen
du wirst aufschwellen
er/sie/es wird aufschwellen
wir werden aufschwellen
ihr werdet aufschwellen
sie/Sie werden aufschwellen
Futur II
ich werde aufgeschwollen sein
du wirst aufgeschwollen sein
er/sie/es wird aufgeschwollen sein
wir werden aufgeschwollen sein
ihr werdet aufgeschwollen sein
sie/Sie werden aufgeschwollen sein
du wirst aufgeschwollen sein
er/sie/es wird aufgeschwollen sein
wir werden aufgeschwollen sein
ihr werdet aufgeschwollen sein
sie/Sie werden aufgeschwollen sein
Konjunktiv I
Präsens
ich schwelle auf
du schwellest auf
er/sie/es schwelle auf
wir schwellen auf
ihr schwellet auf
sie/Sie schwellen auf
du schwellest auf
er/sie/es schwelle auf
wir schwellen auf
ihr schwellet auf
sie/Sie schwellen auf
Perfekt
ich sei aufgeschwollen
du seist aufgeschwollen
er/sie/es sei aufgeschwollen
wir seien aufgeschwollen
ihr seiet aufgeschwollen
sie/Sie seien aufgeschwollen
du seist aufgeschwollen
er/sie/es sei aufgeschwollen
wir seien aufgeschwollen
ihr seiet aufgeschwollen
sie/Sie seien aufgeschwollen
Futur I
ich werde aufschwellen
du werdest aufschwellen
er/sie/es werde aufschwellen
wir werden aufschwellen
ihr werdet aufschwellen
sie/Sie werden aufschwellen
du werdest aufschwellen
er/sie/es werde aufschwellen
wir werden aufschwellen
ihr werdet aufschwellen
sie/Sie werden aufschwellen
Futur II
ich werde aufgeschwollen sein
du werdest aufgeschwollen sein
er/sie/es werde aufgeschwollen sein
wir werden aufgeschwollen sein
ihr werdet aufgeschwollen sein
sie/Sie werden aufgeschwollen sein
du werdest aufgeschwollen sein
er/sie/es werde aufgeschwollen sein
wir werden aufgeschwollen sein
ihr werdet aufgeschwollen sein
sie/Sie werden aufgeschwollen sein
⏷ ADS ⏷
Konjunktiv II
Präteritum
ich schwölle auf
du schwöllest auf
er/sie/es schwölle auf
wir schwöllen auf
ihr schwöllet auf
sie/Sie schwöllen auf
du schwöllest auf
er/sie/es schwölle auf
wir schwöllen auf
ihr schwöllet auf
sie/Sie schwöllen auf
Plusquamperfekt
ich wäre aufgeschwollen
du wärest aufgeschwollen
er/sie/es wäre aufgeschwollen
wir wären aufgeschwollen
ihr wäret aufgeschwollen
sie/Sie wären aufgeschwollen
du wärest aufgeschwollen
er/sie/es wäre aufgeschwollen
wir wären aufgeschwollen
ihr wäret aufgeschwollen
sie/Sie wären aufgeschwollen
Futur I
ich würde aufschwellen
du würdest aufschwellen
er/sie/es würde aufschwellen
wir würden aufschwellen
ihr würdet aufschwellen
sie/Sie würden aufschwellen
du würdest aufschwellen
er/sie/es würde aufschwellen
wir würden aufschwellen
ihr würdet aufschwellen
sie/Sie würden aufschwellen
Futur II
ich würde aufgeschwollen sein
du würdest aufgeschwollen sein
er/sie/es würde aufgeschwollen sein
wir würden aufgeschwollen sein
ihr würdet aufgeschwollen sein
sie/Sie würden aufgeschwollen sein
du würdest aufgeschwollen sein
er/sie/es würde aufgeschwollen sein
wir würden aufgeschwollen sein
ihr würdet aufgeschwollen sein
sie/Sie würden aufgeschwollen sein
Imperativ
-
schwill auf
schwellen wir auf
schwellt auf
schwellen Sie auf
schwellen wir auf
schwellt auf
schwellen Sie auf
Infinitiv
Präsens
aufschwellen
Perfekt
aufgeschwollen sein
Partizip
Präsens
aufschwellend
Perfekt
aufgeschwollen
Verben die in der Konjugation dem Verb aufschwellen ähnlich sind
Übersetzung aufschwellen
Einige zufällig ausgewählte Verben
hinaufdürfen - heraufsetzen - schlingern - aufkrempeln - beengen - entflammen - umklammern - aufschnüren - deprimieren - weiterkönnen - vermöbeln - überdachen - anquatschen - notzüchtigen - anglühen - scheiteln - entstören - aufeinanderdrücken - bechern - niederstoßen - durchrutschen - überbleiben - umrahmen - protokollieren - glitschen - einkalkulieren - bolzen - einschleppen - konferieren - enthülsen - zerschmettern - entkleiden - enterben - vorantreiben - heruntersehen - buhlen - ergreifen - zurückbefördern - ablaufen - glucksen - kartonieren - niedersinken -