Die Konjugation des Verbs aufschnellen
Regelmäßiges Verb
Das Verb aufschnellen wird mit dem Hilfsverb sein konjugiert
aufschnellen
Trennbares Verb
Das Verb aufschnellen wird mit dem Hilfsverb sein konjugiert
aufschnellen
Trennbares Verb
Indikativ
Präsens
ich schnelle auf
du schnellst auf
er/sie/es schnellt auf
wir schnellen auf
ihr schnellt auf
sie/Sie schnellen auf
du schnellst auf
er/sie/es schnellt auf
wir schnellen auf
ihr schnellt auf
sie/Sie schnellen auf
Präteritum
ich schnellte auf
du schnelltest auf
er/sie/es schnellte auf
wir schnellten auf
ihr schnelltet auf
sie/Sie schnellten auf
du schnelltest auf
er/sie/es schnellte auf
wir schnellten auf
ihr schnelltet auf
sie/Sie schnellten auf
Perfekt
ich bin aufgeschnellt
du bist aufgeschnellt
er/sie/es ist aufgeschnellt
wir sind aufgeschnellt
ihr seid aufgeschnellt
sie/Sie sind aufgeschnellt
du bist aufgeschnellt
er/sie/es ist aufgeschnellt
wir sind aufgeschnellt
ihr seid aufgeschnellt
sie/Sie sind aufgeschnellt
Plusquamperfekt
ich war aufgeschnellt
du warst aufgeschnellt
er/sie/es war aufgeschnellt
wir waren aufgeschnellt
ihr wart aufgeschnellt
sie/Sie waren aufgeschnellt
du warst aufgeschnellt
er/sie/es war aufgeschnellt
wir waren aufgeschnellt
ihr wart aufgeschnellt
sie/Sie waren aufgeschnellt
Futur I
ich werde aufschnellen
du wirst aufschnellen
er/sie/es wird aufschnellen
wir werden aufschnellen
ihr werdet aufschnellen
sie/Sie werden aufschnellen
du wirst aufschnellen
er/sie/es wird aufschnellen
wir werden aufschnellen
ihr werdet aufschnellen
sie/Sie werden aufschnellen
Futur II
ich werde aufgeschnellt sein
du wirst aufgeschnellt sein
er/sie/es wird aufgeschnellt sein
wir werden aufgeschnellt sein
ihr werdet aufgeschnellt sein
sie/Sie werden aufgeschnellt sein
du wirst aufgeschnellt sein
er/sie/es wird aufgeschnellt sein
wir werden aufgeschnellt sein
ihr werdet aufgeschnellt sein
sie/Sie werden aufgeschnellt sein
Konjunktiv I
Präsens
ich schnelle auf
du schnellest auf
er/sie/es schnelle auf
wir schnellen auf
ihr schnellet auf
sie/Sie schnellen auf
du schnellest auf
er/sie/es schnelle auf
wir schnellen auf
ihr schnellet auf
sie/Sie schnellen auf
Perfekt
ich sei aufgeschnellt
du seist aufgeschnellt
er/sie/es sei aufgeschnellt
wir seien aufgeschnellt
ihr seiet aufgeschnellt
sie/Sie seien aufgeschnellt
du seist aufgeschnellt
er/sie/es sei aufgeschnellt
wir seien aufgeschnellt
ihr seiet aufgeschnellt
sie/Sie seien aufgeschnellt
Futur I
ich werde aufschnellen
du werdest aufschnellen
er/sie/es werde aufschnellen
wir werden aufschnellen
ihr werdet aufschnellen
sie/Sie werden aufschnellen
du werdest aufschnellen
er/sie/es werde aufschnellen
wir werden aufschnellen
ihr werdet aufschnellen
sie/Sie werden aufschnellen
Futur II
ich werde aufgeschnellt sein
du werdest aufgeschnellt sein
er/sie/es werde aufgeschnellt sein
wir werden aufgeschnellt sein
ihr werdet aufgeschnellt sein
sie/Sie werden aufgeschnellt sein
du werdest aufgeschnellt sein
er/sie/es werde aufgeschnellt sein
wir werden aufgeschnellt sein
ihr werdet aufgeschnellt sein
sie/Sie werden aufgeschnellt sein
Konjunktiv II
Präteritum
ich schnellte auf
du schnelltest auf
er/sie/es schnellte auf
wir schnellten auf
ihr schnelltet auf
sie/Sie schnellten auf
du schnelltest auf
er/sie/es schnellte auf
wir schnellten auf
ihr schnelltet auf
sie/Sie schnellten auf
Plusquamperfekt
ich wäre aufgeschnellt
du wärest aufgeschnellt
er/sie/es wäre aufgeschnellt
wir wären aufgeschnellt
ihr wäret aufgeschnellt
sie/Sie wären aufgeschnellt
du wärest aufgeschnellt
er/sie/es wäre aufgeschnellt
wir wären aufgeschnellt
ihr wäret aufgeschnellt
sie/Sie wären aufgeschnellt
Futur I
ich würde aufschnellen
du würdest aufschnellen
er/sie/es würde aufschnellen
wir würden aufschnellen
ihr würdet aufschnellen
sie/Sie würden aufschnellen
du würdest aufschnellen
er/sie/es würde aufschnellen
wir würden aufschnellen
ihr würdet aufschnellen
sie/Sie würden aufschnellen
Futur II
ich würde aufgeschnellt sein
du würdest aufgeschnellt sein
er/sie/es würde aufgeschnellt sein
wir würden aufgeschnellt sein
ihr würdet aufgeschnellt sein
sie/Sie würden aufgeschnellt sein
du würdest aufgeschnellt sein
er/sie/es würde aufgeschnellt sein
wir würden aufgeschnellt sein
ihr würdet aufgeschnellt sein
sie/Sie würden aufgeschnellt sein
Imperativ
-
schnell(e) auf
schnellen wir auf
schnellt auf
schnellen Sie auf
schnellen wir auf
schnellt auf
schnellen Sie auf
Infinitiv
Präsens
aufschnellen
Perfekt
aufgeschnellt sein
Partizip
Präsens
aufschnellend
Perfekt
aufgeschnellt
Verben die in der Konjugation dem Verb aufschnellen ähnlich sind
durchwollen - herjagen - akzentuieren - ausscharren - herunterklappen - anfaulen - hinuntertauchen - niederstimmen - ausklopfen - abseifen - durchfeilen - tamponieren - ausdorren - hereinschneien - aneinanderbauen - uminterpretieren - mechanisieren - abfrottieren - vorausbestimmen - zurollen - durchmischen - instrumentieren - belecken - abschmieren - farcieren - knautschen - revitalisieren - abschirren - anschwirren - umfloren -
Übersetzung aufschnellen
Einige zufällig ausgewählte Verben
aufeinandersetzen - abschnippeln - abscheuern - stenographieren - herbeiholen - versacken - auskerben - hinaufwollen - kanalisieren - hochspielen - hinunterfahren - durchwandern - aufstreifen - aufkratzen - auseinanderscharren - abmarschieren - technisieren - bemeistern - dezentralisieren - verminen - unterbauen - strudeln - inseminieren - nachsetzen - hinaussteigen - umhertreiben - asphaltieren - anleuchten - kaltmachen - totschweigen - gurren - abdämmen - stressen - liquidieren - zusammenrücken - erwerben - schnüren - vorsetzen - schmälern - beichten - vergegenwärtigen - hereinwagen -