Die Konjugation des Verbs messen
Das Verb messen ist ein
starkes Verb
Das Verb messen kann in seiner pronominalen Form konjugiert werden : sich messen
Das Verb messen wird mit dem Hilfsverb haben konjugiert
messen | messen passiv
Das Verb messen kann in seiner pronominalen Form konjugiert werden : sich messen
Das Verb messen wird mit dem Hilfsverb haben konjugiert
messen | messen passiv
Indikativ
Präsens
ich messe
du misst
er/sie/es misst
wir messen
ihr messt
sie/Sie messen
du misst
er/sie/es misst
wir messen
ihr messt
sie/Sie messen
Präteritum
ich maß
du maßest
er/sie/es maß
wir maßen
ihr maßt
sie/Sie maßen
du maßest
er/sie/es maß
wir maßen
ihr maßt
sie/Sie maßen
Perfekt
ich habe gemessen
du hast gemessen
er/sie/es hat gemessen
wir haben gemessen
ihr habt gemessen
sie/Sie haben gemessen
du hast gemessen
er/sie/es hat gemessen
wir haben gemessen
ihr habt gemessen
sie/Sie haben gemessen
Plusquamperfekt
ich hatte gemessen
du hattest gemessen
er/sie/es hatte gemessen
wir hatten gemessen
ihr hattet gemessen
sie/Sie hatten gemessen
du hattest gemessen
er/sie/es hatte gemessen
wir hatten gemessen
ihr hattet gemessen
sie/Sie hatten gemessen
Futur I
ich werde messen
du wirst messen
er/sie/es wird messen
wir werden messen
ihr werdet messen
sie/Sie werden messen
du wirst messen
er/sie/es wird messen
wir werden messen
ihr werdet messen
sie/Sie werden messen
Futur II
ich werde gemessen haben
du wirst gemessen haben
er/sie/es wird gemessen haben
wir werden gemessen haben
ihr werdet gemessen haben
sie/Sie werden gemessen haben
du wirst gemessen haben
er/sie/es wird gemessen haben
wir werden gemessen haben
ihr werdet gemessen haben
sie/Sie werden gemessen haben
Konjunktiv I
Präsens
ich messe
du messest
er/sie/es messe
wir messen
ihr messet
sie/Sie messen
du messest
er/sie/es messe
wir messen
ihr messet
sie/Sie messen
Perfekt
ich habe gemessen
du habest gemessen
er/sie/es habe gemessen
wir haben gemessen
ihr habet gemessen
sie/Sie haben gemessen
du habest gemessen
er/sie/es habe gemessen
wir haben gemessen
ihr habet gemessen
sie/Sie haben gemessen
Futur I
ich werde messen
du werdest messen
er/sie/es werde messen
wir werden messen
ihr werdet messen
sie/Sie werden messen
du werdest messen
er/sie/es werde messen
wir werden messen
ihr werdet messen
sie/Sie werden messen
Futur II
ich werde gemessen haben
du werdest gemessen haben
er/sie/es werde gemessen haben
wir werden gemessen haben
ihr werdet gemessen haben
sie/Sie werden gemessen haben
du werdest gemessen haben
er/sie/es werde gemessen haben
wir werden gemessen haben
ihr werdet gemessen haben
sie/Sie werden gemessen haben
Konjunktiv II
Präteritum
ich mäße
du mäßest
er/sie/es mäße
wir mäßen
ihr mäßet
sie/Sie mäßen
du mäßest
er/sie/es mäße
wir mäßen
ihr mäßet
sie/Sie mäßen
Plusquamperfekt
ich hätte gemessen
du hättest gemessen
er/sie/es hätte gemessen
wir hätten gemessen
ihr hättet gemessen
sie/Sie hätten gemessen
du hättest gemessen
er/sie/es hätte gemessen
wir hätten gemessen
ihr hättet gemessen
sie/Sie hätten gemessen
Futur I
ich würde messen
du würdest messen
er/sie/es würde messen
wir würden messen
ihr würdet messen
sie/Sie würden messen
du würdest messen
er/sie/es würde messen
wir würden messen
ihr würdet messen
sie/Sie würden messen
Futur II
ich würde gemessen haben
du würdest gemessen haben
er/sie/es würde gemessen haben
wir würden gemessen haben
ihr würdet gemessen haben
sie/Sie würden gemessen haben
du würdest gemessen haben
er/sie/es würde gemessen haben
wir würden gemessen haben
ihr würdet gemessen haben
sie/Sie würden gemessen haben
Imperativ
-
miss
messen wir
messt
messen Sie
messen wir
messt
messen Sie
Infinitiv
Präsens
messen
Perfekt
gemessen haben
Partizip
Präsens
messend
Perfekt
gemessen
Verben die in der Konjugation dem Verb messen �hnlich sind
voll fressen - auffressen - anmaßen - anfressen - abmessen - abfressen - stressen - durchfressen - bemessen - anmessen - zerfressen - ausfressen - ausmessen - beimessen - vermessen - vergessen - nachmessen - kahlfressen - kahl fressen - hineinfressen - fressen - ermessen - einfressen - durchmessen - zumessen -
Einige zuf�llig ausgew�hlte Verben
nehmen - geben - kommen - schwimmen - kaufen - wissen - trinken - rufen - sitzen - vergessen - fragen - singen - haben - werden - fallen - antworten - schlagen - verwenden - raten - bringen - schlafen - werfen - sehen - setzen - braten - tragen - backen - waschen - lachen - verstehen - eröffnen - verdünnen - prassen - errechnen - idealisieren - wuchern - einschließen - schummeln - umgestalten - zusagen -