Die Konjugation des Verbs zusammenführen
Das Verb zusammenführen ist ein regelmäßiges Verb
Das Verb zusammenführen wird mit dem Hilfsverb haben konjugiert
zusammenführen
Trennbares Verb
Das Verb zusammenführen wird mit dem Hilfsverb haben konjugiert
zusammenführen
Trennbares Verb
Indikativ
Präsens
ich führe zusammen
du führst zusammen
er/sie/es führt zusammen
wir führen zusammen
ihr führt zusammen
sie/Sie führen zusammen
du führst zusammen
er/sie/es führt zusammen
wir führen zusammen
ihr führt zusammen
sie/Sie führen zusammen
Präteritum
ich führte zusammen
du führtest zusammen
er/sie/es führte zusammen
wir führten zusammen
ihr führtet zusammen
sie/Sie führten zusammen
du führtest zusammen
er/sie/es führte zusammen
wir führten zusammen
ihr führtet zusammen
sie/Sie führten zusammen
Perfekt
ich habe zusammengeführt
du hast zusammengeführt
er/sie/es hat zusammengeführt
wir haben zusammengeführt
ihr habt zusammengeführt
sie/Sie haben zusammengeführt
du hast zusammengeführt
er/sie/es hat zusammengeführt
wir haben zusammengeführt
ihr habt zusammengeführt
sie/Sie haben zusammengeführt
Plusquamperfekt
ich hatte zusammengeführt
du hattest zusammengeführt
er/sie/es hatte zusammengeführt
wir hatten zusammengeführt
ihr hattet zusammengeführt
sie/Sie hatten zusammengeführt
du hattest zusammengeführt
er/sie/es hatte zusammengeführt
wir hatten zusammengeführt
ihr hattet zusammengeführt
sie/Sie hatten zusammengeführt
Futur I
ich werde zusammenführen
du wirst zusammenführen
er/sie/es wird zusammenführen
wir werden zusammenführen
ihr werdet zusammenführen
sie/Sie werden zusammenführen
du wirst zusammenführen
er/sie/es wird zusammenführen
wir werden zusammenführen
ihr werdet zusammenführen
sie/Sie werden zusammenführen
Futur II
ich werde zusammengeführt haben
du wirst zusammengeführt haben
er/sie/es wird zusammengeführt haben
wir werden zusammengeführt haben
ihr werdet zusammengeführt haben
sie/Sie werden zusammengeführt haben
du wirst zusammengeführt haben
er/sie/es wird zusammengeführt haben
wir werden zusammengeführt haben
ihr werdet zusammengeführt haben
sie/Sie werden zusammengeführt haben
Konjunktiv I
Präsens
ich führe zusammen
du führest zusammen
er/sie/es führe zusammen
wir führen zusammen
ihr führet zusammen
sie/Sie führen zusammen
du führest zusammen
er/sie/es führe zusammen
wir führen zusammen
ihr führet zusammen
sie/Sie führen zusammen
Perfekt
ich habe zusammengeführt
du habest zusammengeführt
er/sie/es habe zusammengeführt
wir haben zusammengeführt
ihr habet zusammengeführt
sie/Sie haben zusammengeführt
du habest zusammengeführt
er/sie/es habe zusammengeführt
wir haben zusammengeführt
ihr habet zusammengeführt
sie/Sie haben zusammengeführt
Futur I
ich werde zusammenführen
du werdest zusammenführen
er/sie/es werde zusammenführen
wir werden zusammenführen
ihr werdet zusammenführen
sie/Sie werden zusammenführen
du werdest zusammenführen
er/sie/es werde zusammenführen
wir werden zusammenführen
ihr werdet zusammenführen
sie/Sie werden zusammenführen
Futur II
ich werde zusammengeführt haben
du werdest zusammengeführt haben
er/sie/es werde zusammengeführt haben
wir werden zusammengeführt haben
ihr werdet zusammengeführt haben
sie/Sie werden zusammengeführt haben
du werdest zusammengeführt haben
er/sie/es werde zusammengeführt haben
wir werden zusammengeführt haben
ihr werdet zusammengeführt haben
sie/Sie werden zusammengeführt haben
Konjunktiv II
Präteritum
ich führte zusammen
du führtest zusammen
er/sie/es führte zusammen
wir führten zusammen
ihr führtet zusammen
sie/Sie führten zusammen
du führtest zusammen
er/sie/es führte zusammen
wir führten zusammen
ihr führtet zusammen
sie/Sie führten zusammen
Plusquamperfekt
ich hätte zusammengeführt
du hättest zusammengeführt
er/sie/es hätte zusammengeführt
wir hätten zusammengeführt
ihr hättet zusammengeführt
sie/Sie hätten zusammengeführt
du hättest zusammengeführt
er/sie/es hätte zusammengeführt
wir hätten zusammengeführt
ihr hättet zusammengeführt
sie/Sie hätten zusammengeführt
Futur I
ich würde zusammenführen
du würdest zusammenführen
er/sie/es würde zusammenführen
wir würden zusammenführen
ihr würdet zusammenführen
sie/Sie würden zusammenführen
du würdest zusammenführen
er/sie/es würde zusammenführen
wir würden zusammenführen
ihr würdet zusammenführen
sie/Sie würden zusammenführen
Futur II
ich würde zusammengeführt haben
du würdest zusammengeführt haben
er/sie/es würde zusammengeführt haben
wir würden zusammengeführt haben
ihr würdet zusammengeführt haben
sie/Sie würden zusammengeführt haben
du würdest zusammengeführt haben
er/sie/es würde zusammengeführt haben
wir würden zusammengeführt haben
ihr würdet zusammengeführt haben
sie/Sie würden zusammengeführt haben
Imperativ
-
führ(e) zusammen
führen wir zusammen
führt zusammen
führen Sie zusammen
führen wir zusammen
führt zusammen
führen Sie zusammen
Infinitiv
Präsens
zusammenführen
Perfekt
zusammengeführt haben
Partizip
Präsens
zusammenführend
Perfekt
zusammengeführt
Verben die in der Konjugation dem Verb zusammenführen ähnlich sind
durchwollen - herjagen - akzentuieren - ausscharren - herunterklappen - anfaulen - hinuntertauchen - niederstimmen - ausklopfen - abseifen - durchfeilen - tamponieren - ausdorren - hereinschneien - aneinanderbauen - uminterpretieren - mechanisieren - abfrottieren - vorausbestimmen - zurollen - durchmischen - instrumentieren - belecken - abschmieren - farcieren - knautschen - revitalisieren - abschirren - anschwirren - umfloren -
Übersetzung zusammenführen
Einige zufällig ausgewählte Verben
abfließen - flöhen - bestehen lassen - beisammenhaben - nachgehen - lossagen - ranmachen - darben - enteignen - einfassen - isolieren - einreden - heraufsehen - nuckeln - haushalten - gleich kommen - anwerben - beschranken - absägen - mitsprechen - definieren - hineintreiben - verdreschen - zusammenlegen - windeln - stibitzen - durchreichen - hineinstecken - beendigen - kälten - rodeln - entspannen - zumuten - hineinbohren - überhasten - anschaffen - zurückverfolgen - durchfluten - durchlesen - rausrücken - abnutzen - zurückbekommen -