Die Konjugation des Verbs zurückbefördern
Das Verb zurückbefördern ist ein regelmäßiges Verb
Das Verb zurückbefördern wird mit dem Hilfsverb haben konjugiert
zurückbefördern
Trennbares Verb
Das Verb zurückbefördern wird mit dem Hilfsverb haben konjugiert
zurückbefördern
Trennbares Verb
Indikativ
Präsens
ich beförd(e)re zurück
du beförderst zurück
er/sie/es befördert zurück
wir befördern zurück
ihr befördert zurück
sie/Sie befördern zurück
du beförderst zurück
er/sie/es befördert zurück
wir befördern zurück
ihr befördert zurück
sie/Sie befördern zurück
Präteritum
ich beförderte zurück
du befördertest zurück
er/sie/es beförderte zurück
wir beförderten zurück
ihr befördertet zurück
sie/Sie beförderten zurück
du befördertest zurück
er/sie/es beförderte zurück
wir beförderten zurück
ihr befördertet zurück
sie/Sie beförderten zurück
Perfekt
ich habe zurückbefördert
du hast zurückbefördert
er/sie/es hat zurückbefördert
wir haben zurückbefördert
ihr habt zurückbefördert
sie/Sie haben zurückbefördert
du hast zurückbefördert
er/sie/es hat zurückbefördert
wir haben zurückbefördert
ihr habt zurückbefördert
sie/Sie haben zurückbefördert
Plusquamperfekt
ich hatte zurückbefördert
du hattest zurückbefördert
er/sie/es hatte zurückbefördert
wir hatten zurückbefördert
ihr hattet zurückbefördert
sie/Sie hatten zurückbefördert
du hattest zurückbefördert
er/sie/es hatte zurückbefördert
wir hatten zurückbefördert
ihr hattet zurückbefördert
sie/Sie hatten zurückbefördert
Futur I
ich werde zurückbefördern
du wirst zurückbefördern
er/sie/es wird zurückbefördern
wir werden zurückbefördern
ihr werdet zurückbefördern
sie/Sie werden zurückbefördern
du wirst zurückbefördern
er/sie/es wird zurückbefördern
wir werden zurückbefördern
ihr werdet zurückbefördern
sie/Sie werden zurückbefördern
Futur II
ich werde zurückbefördert haben
du wirst zurückbefördert haben
er/sie/es wird zurückbefördert haben
wir werden zurückbefördert haben
ihr werdet zurückbefördert haben
sie/Sie werden zurückbefördert haben
du wirst zurückbefördert haben
er/sie/es wird zurückbefördert haben
wir werden zurückbefördert haben
ihr werdet zurückbefördert haben
sie/Sie werden zurückbefördert haben
Konjunktiv I
Präsens
ich beförd(e)re zurück
du beförd(e)rest zurück
er/sie/es beförd(e)re zurück
wir befördern zurück
ihr befördert zurück
sie/Sie befördern zurück
du beförd(e)rest zurück
er/sie/es beförd(e)re zurück
wir befördern zurück
ihr befördert zurück
sie/Sie befördern zurück
Perfekt
ich habe zurückbefördert
du habest zurückbefördert
er/sie/es habe zurückbefördert
wir haben zurückbefördert
ihr habet zurückbefördert
sie/Sie haben zurückbefördert
du habest zurückbefördert
er/sie/es habe zurückbefördert
wir haben zurückbefördert
ihr habet zurückbefördert
sie/Sie haben zurückbefördert
Futur I
ich werde zurückbefördern
du werdest zurückbefördern
er/sie/es werde zurückbefördern
wir werden zurückbefördern
ihr werdet zurückbefördern
sie/Sie werden zurückbefördern
du werdest zurückbefördern
er/sie/es werde zurückbefördern
wir werden zurückbefördern
ihr werdet zurückbefördern
sie/Sie werden zurückbefördern
Futur II
ich werde zurückbefördert haben
du werdest zurückbefördert haben
er/sie/es werde zurückbefördert haben
wir werden zurückbefördert haben
ihr werdet zurückbefördert haben
sie/Sie werden zurückbefördert haben
du werdest zurückbefördert haben
er/sie/es werde zurückbefördert haben
wir werden zurückbefördert haben
ihr werdet zurückbefördert haben
sie/Sie werden zurückbefördert haben
Konjunktiv II
Präteritum
ich beförderte zurück
du befördertest zurück
er/sie/es beförderte zurück
wir beförderten zurück
ihr befördertet zurück
sie/Sie beförderten zurück
du befördertest zurück
er/sie/es beförderte zurück
wir beförderten zurück
ihr befördertet zurück
sie/Sie beförderten zurück
Plusquamperfekt
ich hätte zurückbefördert
du hättest zurückbefördert
er/sie/es hätte zurückbefördert
wir hätten zurückbefördert
ihr hättet zurückbefördert
sie/Sie hätten zurückbefördert
du hättest zurückbefördert
er/sie/es hätte zurückbefördert
wir hätten zurückbefördert
ihr hättet zurückbefördert
sie/Sie hätten zurückbefördert
Futur I
ich würde zurückbefördern
du würdest zurückbefördern
er/sie/es würde zurückbefördern
wir würden zurückbefördern
ihr würdet zurückbefördern
sie/Sie würden zurückbefördern
du würdest zurückbefördern
er/sie/es würde zurückbefördern
wir würden zurückbefördern
ihr würdet zurückbefördern
sie/Sie würden zurückbefördern
Futur II
ich würde zurückbefördert haben
du würdest zurückbefördert haben
er/sie/es würde zurückbefördert haben
wir würden zurückbefördert haben
ihr würdet zurückbefördert haben
sie/Sie würden zurückbefördert haben
du würdest zurückbefördert haben
er/sie/es würde zurückbefördert haben
wir würden zurückbefördert haben
ihr würdet zurückbefördert haben
sie/Sie würden zurückbefördert haben
Imperativ
-
beförd(e)re zurück
befördern wir zurück
befördert zurück
befördern Sie zurück
befördern wir zurück
befördert zurück
befördern Sie zurück
Infinitiv
Präsens
zurückbefördern
Perfekt
zurückbefördert haben
Partizip
Präsens
zurückbefördernd
Perfekt
zurückbefördert
Verben die in der Konjugation dem Verb zurückbefördern ähnlich sind
befeuern - ausklammern - aufsplittern - abmustern - auspolstern - anrattern - abbaggern - ableiern - auswittern - unterkellern - schludern - bejammern - nachversichern - abhalftern - aussondern - bemeistern - durchwandern - abscheuern - knausern - umwittern - unterwandern - umgittern - niederschmettern - versteuern - notwassern - herunterleiern - ausmustern - herabmindern - besteuern - aufspeichern -
Einige zufällig ausgewählte Verben
pulsen - hervorspringen - schnitzeln - minieren - auseinanderkommen - vergrämen - ruhenlassen - aufschlucken - durchschieben - davonbrausen - kastrieren - hanteln - ausklinken - notschlachten - draufhalten - betasten - sekundieren - übertönen - umstimmen - aufblenden - tuckern - kolonisieren - fernsteuern - umarbeiten - hindurchfließen - überschnappen - dafürkönnen - überstrapazieren - kitten - hinausbefördern - durchschütteln - mixen - beargwöhnen - bewachen - strudeln - bepinseln - angreifen - heranrücken - anstarren - sympathisieren - verhärten - beschlagen -