Die Konjugation des Verbs zürnen
Das Verb zürnen ist ein regelmäßiges Verb
Das Verb zürnen wird mit dem Hilfsverb haben konjugiert
zürnen
Das Verb zürnen wird mit dem Hilfsverb haben konjugiert
zürnen
Indikativ
Präsens
ich zürne
du zürnst
er/sie/es zürnt
wir zürnen
ihr zürnt
sie/Sie zürnen
du zürnst
er/sie/es zürnt
wir zürnen
ihr zürnt
sie/Sie zürnen
Präteritum
ich zürnte
du zürntest
er/sie/es zürnte
wir zürnten
ihr zürntet
sie/Sie zürnten
du zürntest
er/sie/es zürnte
wir zürnten
ihr zürntet
sie/Sie zürnten
Perfekt
ich habe gezürnt
du hast gezürnt
er/sie/es hat gezürnt
wir haben gezürnt
ihr habt gezürnt
sie/Sie haben gezürnt
du hast gezürnt
er/sie/es hat gezürnt
wir haben gezürnt
ihr habt gezürnt
sie/Sie haben gezürnt
Plusquamperfekt
ich hatte gezürnt
du hattest gezürnt
er/sie/es hatte gezürnt
wir hatten gezürnt
ihr hattet gezürnt
sie/Sie hatten gezürnt
du hattest gezürnt
er/sie/es hatte gezürnt
wir hatten gezürnt
ihr hattet gezürnt
sie/Sie hatten gezürnt
Futur I
ich werde zürnen
du wirst zürnen
er/sie/es wird zürnen
wir werden zürnen
ihr werdet zürnen
sie/Sie werden zürnen
du wirst zürnen
er/sie/es wird zürnen
wir werden zürnen
ihr werdet zürnen
sie/Sie werden zürnen
Futur II
ich werde gezürnt haben
du wirst gezürnt haben
er/sie/es wird gezürnt haben
wir werden gezürnt haben
ihr werdet gezürnt haben
sie/Sie werden gezürnt haben
du wirst gezürnt haben
er/sie/es wird gezürnt haben
wir werden gezürnt haben
ihr werdet gezürnt haben
sie/Sie werden gezürnt haben
Konjunktiv I
Präsens
ich zürne
du zürnest
er/sie/es zürne
wir zürnen
ihr zürnet
sie/Sie zürnen
du zürnest
er/sie/es zürne
wir zürnen
ihr zürnet
sie/Sie zürnen
Perfekt
ich habe gezürnt
du habest gezürnt
er/sie/es habe gezürnt
wir haben gezürnt
ihr habet gezürnt
sie/Sie haben gezürnt
du habest gezürnt
er/sie/es habe gezürnt
wir haben gezürnt
ihr habet gezürnt
sie/Sie haben gezürnt
Futur I
ich werde zürnen
du werdest zürnen
er/sie/es werde zürnen
wir werden zürnen
ihr werdet zürnen
sie/Sie werden zürnen
du werdest zürnen
er/sie/es werde zürnen
wir werden zürnen
ihr werdet zürnen
sie/Sie werden zürnen
Futur II
ich werde gezürnt haben
du werdest gezürnt haben
er/sie/es werde gezürnt haben
wir werden gezürnt haben
ihr werdet gezürnt haben
sie/Sie werden gezürnt haben
du werdest gezürnt haben
er/sie/es werde gezürnt haben
wir werden gezürnt haben
ihr werdet gezürnt haben
sie/Sie werden gezürnt haben
Konjunktiv II
Präteritum
ich zürnte
du zürntest
er/sie/es zürnte
wir zürnten
ihr zürntet
sie/Sie zürnten
du zürntest
er/sie/es zürnte
wir zürnten
ihr zürntet
sie/Sie zürnten
Plusquamperfekt
ich hätte gezürnt
du hättest gezürnt
er/sie/es hätte gezürnt
wir hätten gezürnt
ihr hättet gezürnt
sie/Sie hätten gezürnt
du hättest gezürnt
er/sie/es hätte gezürnt
wir hätten gezürnt
ihr hättet gezürnt
sie/Sie hätten gezürnt
Futur I
ich würde zürnen
du würdest zürnen
er/sie/es würde zürnen
wir würden zürnen
ihr würdet zürnen
sie/Sie würden zürnen
du würdest zürnen
er/sie/es würde zürnen
wir würden zürnen
ihr würdet zürnen
sie/Sie würden zürnen
Futur II
ich würde gezürnt haben
du würdest gezürnt haben
er/sie/es würde gezürnt haben
wir würden gezürnt haben
ihr würdet gezürnt haben
sie/Sie würden gezürnt haben
du würdest gezürnt haben
er/sie/es würde gezürnt haben
wir würden gezürnt haben
ihr würdet gezürnt haben
sie/Sie würden gezürnt haben
Imperativ
-
zürn(e)
zürnen wir
zürnt
zürnen Sie
zürnen wir
zürnt
zürnen Sie
Infinitiv
Präsens
zürnen
Perfekt
gezürnt haben
Partizip
Präsens
zürnend
Perfekt
gezürnt
Verben die in der Konjugation dem Verb zürnen ähnlich sind
durchwollen - herjagen - akzentuieren - ausscharren - herunterklappen - anfaulen - hinuntertauchen - niederstimmen - ausklopfen - abseifen - durchfeilen - tamponieren - ausdorren - hereinschneien - aneinanderbauen - uminterpretieren - mechanisieren - abfrottieren - vorausbestimmen - zurollen - durchmischen - instrumentieren - belecken - abschmieren - farcieren - knautschen - revitalisieren - abschirren - anschwirren - umfloren -
Übersetzung zürnen
Einige zufällig ausgewählte Verben
rotsehen - verkörpern - hochsehen - herüberlaufen - hineinsetzen - nachschieben - auseinanderfliegen - harken - umkleiden - injizieren - necken - konsumieren - ausläuten - surren - säbeln - hinüberwerfen - auseinanderfliehen - vorwiegen - unterreden - auferwecken - dampfen - löhnen - abzahlen - hinleiten - benützen - einbinden - plappern - angliedern - überfordern - bewachsen - vorsetzen - unterhöhlen - beschuldigen - tanken - versprechen - umherschleichen - übermalen - festnehmen - durchwühlen - auffrischen - wandern - heraufarbeiten -