Die Konjugation des Verbs wieder aufbauen
Das Verb wieder aufbauen ist ein regelmäßiges Verb
Das Verb wieder aufbauen wird mit dem Hilfsverb haben konjugiert
wieder aufbauen
Trennbares Verb
Das Verb wieder aufbauen wird mit dem Hilfsverb haben konjugiert
wieder aufbauen
Trennbares Verb
Indikativ
Präsens
ich baue wieder auf
du baust wieder auf
er/sie/es baut wieder auf
wir bauen wieder auf
ihr baut wieder auf
sie/Sie bauen wieder auf
du baust wieder auf
er/sie/es baut wieder auf
wir bauen wieder auf
ihr baut wieder auf
sie/Sie bauen wieder auf
Präteritum
ich baute wieder auf
du bautest wieder auf
er/sie/es baute wieder auf
wir bauten wieder auf
ihr bautet wieder auf
sie/Sie bauten wieder auf
du bautest wieder auf
er/sie/es baute wieder auf
wir bauten wieder auf
ihr bautet wieder auf
sie/Sie bauten wieder auf
Perfekt
ich habe wieder aufgebaut
du hast wieder aufgebaut
er/sie/es hat wieder aufgebaut
wir haben wieder aufgebaut
ihr habt wieder aufgebaut
sie/Sie haben wieder aufgebaut
du hast wieder aufgebaut
er/sie/es hat wieder aufgebaut
wir haben wieder aufgebaut
ihr habt wieder aufgebaut
sie/Sie haben wieder aufgebaut
Plusquamperfekt
ich hatte wieder aufgebaut
du hattest wieder aufgebaut
er/sie/es hatte wieder aufgebaut
wir hatten wieder aufgebaut
ihr hattet wieder aufgebaut
sie/Sie hatten wieder aufgebaut
du hattest wieder aufgebaut
er/sie/es hatte wieder aufgebaut
wir hatten wieder aufgebaut
ihr hattet wieder aufgebaut
sie/Sie hatten wieder aufgebaut
Futur I
ich werde wieder aufbauen
du wirst wieder aufbauen
er/sie/es wird wieder aufbauen
wir werden wieder aufbauen
ihr werdet wieder aufbauen
sie/Sie werden wieder aufbauen
du wirst wieder aufbauen
er/sie/es wird wieder aufbauen
wir werden wieder aufbauen
ihr werdet wieder aufbauen
sie/Sie werden wieder aufbauen
Futur II
ich werde wieder aufgebaut haben
du wirst wieder aufgebaut haben
er/sie/es wird wieder aufgebaut haben
wir werden wieder aufgebaut haben
ihr werdet wieder aufgebaut haben
sie/Sie werden wieder aufgebaut haben
du wirst wieder aufgebaut haben
er/sie/es wird wieder aufgebaut haben
wir werden wieder aufgebaut haben
ihr werdet wieder aufgebaut haben
sie/Sie werden wieder aufgebaut haben
Konjunktiv I
Präsens
ich baue wieder auf
du bauest wieder auf
er/sie/es baue wieder auf
wir bauen wieder auf
ihr bauet wieder auf
sie/Sie bauen wieder auf
du bauest wieder auf
er/sie/es baue wieder auf
wir bauen wieder auf
ihr bauet wieder auf
sie/Sie bauen wieder auf
Perfekt
ich habe wieder aufgebaut
du habest wieder aufgebaut
er/sie/es habe wieder aufgebaut
wir haben wieder aufgebaut
ihr habet wieder aufgebaut
sie/Sie haben wieder aufgebaut
du habest wieder aufgebaut
er/sie/es habe wieder aufgebaut
wir haben wieder aufgebaut
ihr habet wieder aufgebaut
sie/Sie haben wieder aufgebaut
Futur I
ich werde wieder aufbauen
du werdest wieder aufbauen
er/sie/es werde wieder aufbauen
wir werden wieder aufbauen
ihr werdet wieder aufbauen
sie/Sie werden wieder aufbauen
du werdest wieder aufbauen
er/sie/es werde wieder aufbauen
wir werden wieder aufbauen
ihr werdet wieder aufbauen
sie/Sie werden wieder aufbauen
Futur II
ich werde wieder aufgebaut haben
du werdest wieder aufgebaut haben
er/sie/es werde wieder aufgebaut haben
wir werden wieder aufgebaut haben
ihr werdet wieder aufgebaut haben
sie/Sie werden wieder aufgebaut haben
du werdest wieder aufgebaut haben
er/sie/es werde wieder aufgebaut haben
wir werden wieder aufgebaut haben
ihr werdet wieder aufgebaut haben
sie/Sie werden wieder aufgebaut haben
Konjunktiv II
Präteritum
ich baute wieder auf
du bautest wieder auf
er/sie/es baute wieder auf
wir bauten wieder auf
ihr bautet wieder auf
sie/Sie bauten wieder auf
du bautest wieder auf
er/sie/es baute wieder auf
wir bauten wieder auf
ihr bautet wieder auf
sie/Sie bauten wieder auf
Plusquamperfekt
ich hätte wieder aufgebaut
du hättest wieder aufgebaut
er/sie/es hätte wieder aufgebaut
wir hätten wieder aufgebaut
ihr hättet wieder aufgebaut
sie/Sie hätten wieder aufgebaut
du hättest wieder aufgebaut
er/sie/es hätte wieder aufgebaut
wir hätten wieder aufgebaut
ihr hättet wieder aufgebaut
sie/Sie hätten wieder aufgebaut
Futur I
ich würde wieder aufbauen
du würdest wieder aufbauen
er/sie/es würde wieder aufbauen
wir würden wieder aufbauen
ihr würdet wieder aufbauen
sie/Sie würden wieder aufbauen
du würdest wieder aufbauen
er/sie/es würde wieder aufbauen
wir würden wieder aufbauen
ihr würdet wieder aufbauen
sie/Sie würden wieder aufbauen
Futur II
ich würde wieder aufgebaut haben
du würdest wieder aufgebaut haben
er/sie/es würde wieder aufgebaut haben
wir würden wieder aufgebaut haben
ihr würdet wieder aufgebaut haben
sie/Sie würden wieder aufgebaut haben
du würdest wieder aufgebaut haben
er/sie/es würde wieder aufgebaut haben
wir würden wieder aufgebaut haben
ihr würdet wieder aufgebaut haben
sie/Sie würden wieder aufgebaut haben
Imperativ
-
bau(e) wieder auf
bauen wir wieder auf
baut wieder auf
bauen Sie wieder auf
bauen wir wieder auf
baut wieder auf
bauen Sie wieder auf
Infinitiv
Präsens
wieder aufbauen
Perfekt
wieder aufgebaut haben
Partizip
Präsens
wieder aufbauend
Perfekt
wieder aufgebaut
Verben die in der Konjugation dem Verb wieder aufbauen ähnlich sind
durchwollen - herjagen - akzentuieren - ausscharren - herunterklappen - anfaulen - hinuntertauchen - niederstimmen - ausklopfen - abseifen - durchfeilen - tamponieren - ausdorren - hereinschneien - aneinanderbauen - uminterpretieren - mechanisieren - abfrottieren - vorausbestimmen - zurollen - durchmischen - instrumentieren - belecken - abschmieren - farcieren - knautschen - revitalisieren - abschirren - anschwirren - umfloren -
Übersetzung wieder aufbauen








Einige zufällig ausgewählte Verben
deklarieren - altern - einschneiden - drinsitzen - reifen - bezweifeln - mustern - rußen - schnippen - vorzeigen - anfertigen - würfeln - beseitigen - durchfressen - gürten - verhetzen - steif halten - verladen - schnurren - vergewaltigen - muhen - anheim fallen - zutragen - abmessen - davonfahren - befleißigen - nachspüren - aufmöbeln - aufzählen - wegräumen - schieflaufen - simplifizieren - schminken - heranschleppen - optieren - durchfechten - austeilen - fortmüssen - dareinmischen - absprengen - sintern - widerhallen -