Die Konjugation des Verbs wegsetzen
Das Verb wegsetzen ist ein regelmäßiges Verb
Das Verb wegsetzen kann in seiner pronominalen Form konjugiert werden : sich wegsetzen
Das Verb wegsetzen wird mit dem Hilfsverb haben konjugiert
wegsetzen | wegsetzen passiv
Trennbares Verb
Das Verb wegsetzen kann in seiner pronominalen Form konjugiert werden : sich wegsetzen
Das Verb wegsetzen wird mit dem Hilfsverb haben konjugiert
wegsetzen | wegsetzen passiv
Trennbares Verb
Indikativ
Präsens
ich setze weg
du setzt weg
er/sie/es setzt weg
wir setzen weg
ihr setzt weg
sie/Sie setzen weg
du setzt weg
er/sie/es setzt weg
wir setzen weg
ihr setzt weg
sie/Sie setzen weg
Präteritum
ich setzte weg
du setztest weg
er/sie/es setzte weg
wir setzten weg
ihr setztet weg
sie/Sie setzten weg
du setztest weg
er/sie/es setzte weg
wir setzten weg
ihr setztet weg
sie/Sie setzten weg
Perfekt
ich habe weggesetzt
du hast weggesetzt
er/sie/es hat weggesetzt
wir haben weggesetzt
ihr habt weggesetzt
sie/Sie haben weggesetzt
du hast weggesetzt
er/sie/es hat weggesetzt
wir haben weggesetzt
ihr habt weggesetzt
sie/Sie haben weggesetzt
Plusquamperfekt
ich hatte weggesetzt
du hattest weggesetzt
er/sie/es hatte weggesetzt
wir hatten weggesetzt
ihr hattet weggesetzt
sie/Sie hatten weggesetzt
du hattest weggesetzt
er/sie/es hatte weggesetzt
wir hatten weggesetzt
ihr hattet weggesetzt
sie/Sie hatten weggesetzt
Futur I
ich werde wegsetzen
du wirst wegsetzen
er/sie/es wird wegsetzen
wir werden wegsetzen
ihr werdet wegsetzen
sie/Sie werden wegsetzen
du wirst wegsetzen
er/sie/es wird wegsetzen
wir werden wegsetzen
ihr werdet wegsetzen
sie/Sie werden wegsetzen
Futur II
ich werde weggesetzt haben
du wirst weggesetzt haben
er/sie/es wird weggesetzt haben
wir werden weggesetzt haben
ihr werdet weggesetzt haben
sie/Sie werden weggesetzt haben
du wirst weggesetzt haben
er/sie/es wird weggesetzt haben
wir werden weggesetzt haben
ihr werdet weggesetzt haben
sie/Sie werden weggesetzt haben
Konjunktiv I
Präsens
ich setze weg
du setzest weg
er/sie/es setze weg
wir setzen weg
ihr setzet weg
sie/Sie setzen weg
du setzest weg
er/sie/es setze weg
wir setzen weg
ihr setzet weg
sie/Sie setzen weg
Perfekt
ich habe weggesetzt
du habest weggesetzt
er/sie/es habe weggesetzt
wir haben weggesetzt
ihr habet weggesetzt
sie/Sie haben weggesetzt
du habest weggesetzt
er/sie/es habe weggesetzt
wir haben weggesetzt
ihr habet weggesetzt
sie/Sie haben weggesetzt
Futur I
ich werde wegsetzen
du werdest wegsetzen
er/sie/es werde wegsetzen
wir werden wegsetzen
ihr werdet wegsetzen
sie/Sie werden wegsetzen
du werdest wegsetzen
er/sie/es werde wegsetzen
wir werden wegsetzen
ihr werdet wegsetzen
sie/Sie werden wegsetzen
Futur II
ich werde weggesetzt haben
du werdest weggesetzt haben
er/sie/es werde weggesetzt haben
wir werden weggesetzt haben
ihr werdet weggesetzt haben
sie/Sie werden weggesetzt haben
du werdest weggesetzt haben
er/sie/es werde weggesetzt haben
wir werden weggesetzt haben
ihr werdet weggesetzt haben
sie/Sie werden weggesetzt haben
Konjunktiv II
Präteritum
ich setzte weg
du setztest weg
er/sie/es setzte weg
wir setzten weg
ihr setztet weg
sie/Sie setzten weg
du setztest weg
er/sie/es setzte weg
wir setzten weg
ihr setztet weg
sie/Sie setzten weg
Plusquamperfekt
ich hätte weggesetzt
du hättest weggesetzt
er/sie/es hätte weggesetzt
wir hätten weggesetzt
ihr hättet weggesetzt
sie/Sie hätten weggesetzt
du hättest weggesetzt
er/sie/es hätte weggesetzt
wir hätten weggesetzt
ihr hättet weggesetzt
sie/Sie hätten weggesetzt
Futur I
ich würde wegsetzen
du würdest wegsetzen
er/sie/es würde wegsetzen
wir würden wegsetzen
ihr würdet wegsetzen
sie/Sie würden wegsetzen
du würdest wegsetzen
er/sie/es würde wegsetzen
wir würden wegsetzen
ihr würdet wegsetzen
sie/Sie würden wegsetzen
Futur II
ich würde weggesetzt haben
du würdest weggesetzt haben
er/sie/es würde weggesetzt haben
wir würden weggesetzt haben
ihr würdet weggesetzt haben
sie/Sie würden weggesetzt haben
du würdest weggesetzt haben
er/sie/es würde weggesetzt haben
wir würden weggesetzt haben
ihr würdet weggesetzt haben
sie/Sie würden weggesetzt haben
Imperativ
-
setz(e) weg
setzen wir weg
setzt weg
setzen Sie weg
setzen wir weg
setzt weg
setzen Sie weg
Infinitiv
Präsens
wegsetzen
Perfekt
weggesetzt haben
Partizip
Präsens
wegsetzend
Perfekt
weggesetzt
Verben die in der Konjugation dem Verb wegsetzen ähnlich sind
ausspritzen - abspreizen - losplatzen - anrasen - aufmotzen - einschnitzen - auseinanderplatzen - herumdrucksen - verfilzen - dagegensetzen - nachsetzen - aufkratzen - aufeinandersetzen - aufreizen - durchheizen - anglotzen - ausholzen - auswalzen - verheizen - wegputzen - ausknipsen - durchschleusen - abmurksen - verspritzen - einspritzen - auserlesen - aufritzen - ausschwitzen - schmalzen - abpassen -
Übersetzung wegsetzen
Einige zufällig ausgewählte Verben
gutschreiben - scherzen - übergehen - stutzen - lispeln - auszahlen - durchstreichen - zucken - herausreißen - ausrutschen - unterschätzen - ausladen - entreißen - gestatten - daransetzen - dabeihaben - ablagern - vermischen - gering achten - herunterstürzen - hineinfressen - mehren - stillen - hexen - hinauslaufen - aufschließen - verschwimmen - wiederkäuen - überkreuzen - anfügen - beratschlagen - tätigen - fliehen - vertrocknen - hereintragen - kerben - stillsitzen - einsparen - zurückstellen - einrosten - sputen - vortasten -