Die Konjugation des Verbs wallen
Indikativ
Präsens
ich walle
du wallst
er/sie/es wallt
wir wallen
ihr wallt
sie/Sie wallen
du wallst
er/sie/es wallt
wir wallen
ihr wallt
sie/Sie wallen
Präteritum
ich wallte
du walltest
er/sie/es wallte
wir wallten
ihr walltet
sie/Sie wallten
du walltest
er/sie/es wallte
wir wallten
ihr walltet
sie/Sie wallten
Perfekt
ich bin gewallt
du bist gewallt
er/sie/es ist gewallt
wir sind gewallt
ihr seid gewallt
sie/Sie sind gewallt
du bist gewallt
er/sie/es ist gewallt
wir sind gewallt
ihr seid gewallt
sie/Sie sind gewallt
Plusquamperfekt
ich war gewallt
du warst gewallt
er/sie/es war gewallt
wir waren gewallt
ihr wart gewallt
sie/Sie waren gewallt
du warst gewallt
er/sie/es war gewallt
wir waren gewallt
ihr wart gewallt
sie/Sie waren gewallt
Futur I
ich werde wallen
du wirst wallen
er/sie/es wird wallen
wir werden wallen
ihr werdet wallen
sie/Sie werden wallen
du wirst wallen
er/sie/es wird wallen
wir werden wallen
ihr werdet wallen
sie/Sie werden wallen
Futur II
ich werde gewallt sein
du wirst gewallt sein
er/sie/es wird gewallt sein
wir werden gewallt sein
ihr werdet gewallt sein
sie/Sie werden gewallt sein
du wirst gewallt sein
er/sie/es wird gewallt sein
wir werden gewallt sein
ihr werdet gewallt sein
sie/Sie werden gewallt sein
Konjunktiv I
Präsens
ich walle
du wallest
er/sie/es walle
wir wallen
ihr wallet
sie/Sie wallen
du wallest
er/sie/es walle
wir wallen
ihr wallet
sie/Sie wallen
Perfekt
ich sei gewallt
du seist gewallt
er/sie/es sei gewallt
wir seien gewallt
ihr seiet gewallt
sie/Sie seien gewallt
du seist gewallt
er/sie/es sei gewallt
wir seien gewallt
ihr seiet gewallt
sie/Sie seien gewallt
Futur I
ich werde wallen
du werdest wallen
er/sie/es werde wallen
wir werden wallen
ihr werdet wallen
sie/Sie werden wallen
du werdest wallen
er/sie/es werde wallen
wir werden wallen
ihr werdet wallen
sie/Sie werden wallen
Futur II
ich werde gewallt sein
du werdest gewallt sein
er/sie/es werde gewallt sein
wir werden gewallt sein
ihr werdet gewallt sein
sie/Sie werden gewallt sein
du werdest gewallt sein
er/sie/es werde gewallt sein
wir werden gewallt sein
ihr werdet gewallt sein
sie/Sie werden gewallt sein
Konjunktiv II
Präteritum
ich wallte
du walltest
er/sie/es wallte
wir wallten
ihr walltet
sie/Sie wallten
du walltest
er/sie/es wallte
wir wallten
ihr walltet
sie/Sie wallten
Plusquamperfekt
ich wäre gewallt
du wärest gewallt
er/sie/es wäre gewallt
wir wären gewallt
ihr wäret gewallt
sie/Sie wären gewallt
du wärest gewallt
er/sie/es wäre gewallt
wir wären gewallt
ihr wäret gewallt
sie/Sie wären gewallt
Futur I
ich würde wallen
du würdest wallen
er/sie/es würde wallen
wir würden wallen
ihr würdet wallen
sie/Sie würden wallen
du würdest wallen
er/sie/es würde wallen
wir würden wallen
ihr würdet wallen
sie/Sie würden wallen
Futur II
ich würde gewallt sein
du würdest gewallt sein
er/sie/es würde gewallt sein
wir würden gewallt sein
ihr würdet gewallt sein
sie/Sie würden gewallt sein
du würdest gewallt sein
er/sie/es würde gewallt sein
wir würden gewallt sein
ihr würdet gewallt sein
sie/Sie würden gewallt sein
Imperativ
-
wall(e)
wallen wir
wallt
wallen Sie
wallen wir
wallt
wallen Sie
Infinitiv
Präsens
wallen
Perfekt
gewallt sein
Partizip
Präsens
wallend
Perfekt
gewallt
Verben die in der Konjugation dem Verb wallen ähnlich sind
durchwollen - herjagen - akzentuieren - ausscharren - herunterklappen - anfaulen - hinuntertauchen - niederstimmen - ausklopfen - abseifen - durchfeilen - tamponieren - ausdorren - hereinschneien - aneinanderbauen - uminterpretieren - mechanisieren - abfrottieren - vorausbestimmen - zurollen - durchmischen - instrumentieren - belecken - abschmieren - farcieren - knautschen - revitalisieren - abschirren - anschwirren - umfloren -
Übersetzung wallen
Einige zufällig ausgewählte Verben
restituieren - erörtern - verklagen - entwachsen - synchronisieren - glattmachen - abkaufen - hervorbringen - glatt legen - fertig kochen - satteln - entnazifizieren - abblenden - dazustellen - herauswachsen - nachbringen - geifern - erleuchten - entgegenrufen - schassen - sausenlassen - schwanen - eitern - anöden - niedertreten - pauken - gegeneinanderstehen - kalken - fertigbringen - umreißen - durchfühlen - buttern - gurten - kugeln - scharfmachen - bemerken - spritzen - stammen - feuern - anfärben - hinuntertragen - überkommen -