Die Konjugation des Verbs verunglücken
Das Verb verunglücken ist ein regelmäßiges Verb
Das Verb verunglücken wird mit dem Hilfsverb sein konjugiert
verunglücken
Das Verb verunglücken wird mit dem Hilfsverb sein konjugiert
verunglücken
Indikativ
Präsens
ich verunglücke
du verunglückst
er/sie/es verunglückt
wir verunglücken
ihr verunglückt
sie/Sie verunglücken
du verunglückst
er/sie/es verunglückt
wir verunglücken
ihr verunglückt
sie/Sie verunglücken
Präteritum
ich verunglückte
du verunglücktest
er/sie/es verunglückte
wir verunglückten
ihr verunglücktet
sie/Sie verunglückten
du verunglücktest
er/sie/es verunglückte
wir verunglückten
ihr verunglücktet
sie/Sie verunglückten
Perfekt
ich bin verunglückt
du bist verunglückt
er/sie/es ist verunglückt
wir sind verunglückt
ihr seid verunglückt
sie/Sie sind verunglückt
du bist verunglückt
er/sie/es ist verunglückt
wir sind verunglückt
ihr seid verunglückt
sie/Sie sind verunglückt
Plusquamperfekt
ich war verunglückt
du warst verunglückt
er/sie/es war verunglückt
wir waren verunglückt
ihr wart verunglückt
sie/Sie waren verunglückt
du warst verunglückt
er/sie/es war verunglückt
wir waren verunglückt
ihr wart verunglückt
sie/Sie waren verunglückt
Futur I
ich werde verunglücken
du wirst verunglücken
er/sie/es wird verunglücken
wir werden verunglücken
ihr werdet verunglücken
sie/Sie werden verunglücken
du wirst verunglücken
er/sie/es wird verunglücken
wir werden verunglücken
ihr werdet verunglücken
sie/Sie werden verunglücken
Futur II
ich werde verunglückt sein
du wirst verunglückt sein
er/sie/es wird verunglückt sein
wir werden verunglückt sein
ihr werdet verunglückt sein
sie/Sie werden verunglückt sein
du wirst verunglückt sein
er/sie/es wird verunglückt sein
wir werden verunglückt sein
ihr werdet verunglückt sein
sie/Sie werden verunglückt sein
Konjunktiv I
Präsens
ich verunglücke
du verunglückest
er/sie/es verunglücke
wir verunglücken
ihr verunglücket
sie/Sie verunglücken
du verunglückest
er/sie/es verunglücke
wir verunglücken
ihr verunglücket
sie/Sie verunglücken
Perfekt
ich sei verunglückt
du seist verunglückt
er/sie/es sei verunglückt
wir seien verunglückt
ihr seiet verunglückt
sie/Sie seien verunglückt
du seist verunglückt
er/sie/es sei verunglückt
wir seien verunglückt
ihr seiet verunglückt
sie/Sie seien verunglückt
Futur I
ich werde verunglücken
du werdest verunglücken
er/sie/es werde verunglücken
wir werden verunglücken
ihr werdet verunglücken
sie/Sie werden verunglücken
du werdest verunglücken
er/sie/es werde verunglücken
wir werden verunglücken
ihr werdet verunglücken
sie/Sie werden verunglücken
Futur II
ich werde verunglückt sein
du werdest verunglückt sein
er/sie/es werde verunglückt sein
wir werden verunglückt sein
ihr werdet verunglückt sein
sie/Sie werden verunglückt sein
du werdest verunglückt sein
er/sie/es werde verunglückt sein
wir werden verunglückt sein
ihr werdet verunglückt sein
sie/Sie werden verunglückt sein
Konjunktiv II
Präteritum
ich verunglückte
du verunglücktest
er/sie/es verunglückte
wir verunglückten
ihr verunglücktet
sie/Sie verunglückten
du verunglücktest
er/sie/es verunglückte
wir verunglückten
ihr verunglücktet
sie/Sie verunglückten
Plusquamperfekt
ich wäre verunglückt
du wärest verunglückt
er/sie/es wäre verunglückt
wir wären verunglückt
ihr wäret verunglückt
sie/Sie wären verunglückt
du wärest verunglückt
er/sie/es wäre verunglückt
wir wären verunglückt
ihr wäret verunglückt
sie/Sie wären verunglückt
Futur I
ich würde verunglücken
du würdest verunglücken
er/sie/es würde verunglücken
wir würden verunglücken
ihr würdet verunglücken
sie/Sie würden verunglücken
du würdest verunglücken
er/sie/es würde verunglücken
wir würden verunglücken
ihr würdet verunglücken
sie/Sie würden verunglücken
Futur II
ich würde verunglückt sein
du würdest verunglückt sein
er/sie/es würde verunglückt sein
wir würden verunglückt sein
ihr würdet verunglückt sein
sie/Sie würden verunglückt sein
du würdest verunglückt sein
er/sie/es würde verunglückt sein
wir würden verunglückt sein
ihr würdet verunglückt sein
sie/Sie würden verunglückt sein
Imperativ
-
verunglück(e)
verunglücken wir
verunglückt
verunglücken Sie
verunglücken wir
verunglückt
verunglücken Sie
Infinitiv
Präsens
verunglücken
Perfekt
verunglückt sein
Partizip
Präsens
verunglückend
Perfekt
verunglückt
Verben die in der Konjugation dem Verb verunglücken ähnlich sind
durchwollen - herjagen - akzentuieren - ausscharren - herunterklappen - anfaulen - hinuntertauchen - niederstimmen - ausklopfen - abseifen - durchfeilen - tamponieren - ausdorren - hereinschneien - aneinanderbauen - uminterpretieren - mechanisieren - abfrottieren - vorausbestimmen - zurollen - durchmischen - instrumentieren - belecken - abschmieren - farcieren - knautschen - revitalisieren - abschirren - anschwirren - umfloren -
Übersetzung verunglücken
Einige zufällig ausgewählte Verben
umdenken - klebenbleiben - aufglühen - hereinkönnen - schäkeln - überspülen - schlämmen - überfrieren - anblenden - einritzen - relativieren - abgucken - zuschieben - vorlieb nehmen - verschränken - davonlaufen - loten - einwachsen - visitieren - einbleuen - vorrennen - zuschanzen - anstechen - quengeln - aufbessern - vornüberfallen - ausfragen - aussinnen - abscheiden - halbieren - ausschleifen - hinunterreichen - dürfen - verprügeln - denken - sickern - hinaufziehen - verfilzen - googeln - stillstehen - rattern - einjagen -