Die Konjugation des Verbs verhetzen
Das Verb verhetzen ist ein regelmäßiges Verb
Das Verb verhetzen wird mit dem Hilfsverb haben konjugiert
verhetzen | verhetzen passiv
Das Verb verhetzen wird mit dem Hilfsverb haben konjugiert
verhetzen | verhetzen passiv
Indikativ
Präsens
ich verhetze
du verhetzt
er/sie/es verhetzt
wir verhetzen
ihr verhetzt
sie/Sie verhetzen
du verhetzt
er/sie/es verhetzt
wir verhetzen
ihr verhetzt
sie/Sie verhetzen
Präteritum
ich verhetzte
du verhetztest
er/sie/es verhetzte
wir verhetzten
ihr verhetztet
sie/Sie verhetzten
du verhetztest
er/sie/es verhetzte
wir verhetzten
ihr verhetztet
sie/Sie verhetzten
Perfekt
ich habe verhetzt
du hast verhetzt
er/sie/es hat verhetzt
wir haben verhetzt
ihr habt verhetzt
sie/Sie haben verhetzt
du hast verhetzt
er/sie/es hat verhetzt
wir haben verhetzt
ihr habt verhetzt
sie/Sie haben verhetzt
Plusquamperfekt
ich hatte verhetzt
du hattest verhetzt
er/sie/es hatte verhetzt
wir hatten verhetzt
ihr hattet verhetzt
sie/Sie hatten verhetzt
du hattest verhetzt
er/sie/es hatte verhetzt
wir hatten verhetzt
ihr hattet verhetzt
sie/Sie hatten verhetzt
Futur I
ich werde verhetzen
du wirst verhetzen
er/sie/es wird verhetzen
wir werden verhetzen
ihr werdet verhetzen
sie/Sie werden verhetzen
du wirst verhetzen
er/sie/es wird verhetzen
wir werden verhetzen
ihr werdet verhetzen
sie/Sie werden verhetzen
Futur II
ich werde verhetzt haben
du wirst verhetzt haben
er/sie/es wird verhetzt haben
wir werden verhetzt haben
ihr werdet verhetzt haben
sie/Sie werden verhetzt haben
du wirst verhetzt haben
er/sie/es wird verhetzt haben
wir werden verhetzt haben
ihr werdet verhetzt haben
sie/Sie werden verhetzt haben
Konjunktiv I
Präsens
ich verhetze
du verhetzest
er/sie/es verhetze
wir verhetzen
ihr verhetzet
sie/Sie verhetzen
du verhetzest
er/sie/es verhetze
wir verhetzen
ihr verhetzet
sie/Sie verhetzen
Perfekt
ich habe verhetzt
du habest verhetzt
er/sie/es habe verhetzt
wir haben verhetzt
ihr habet verhetzt
sie/Sie haben verhetzt
du habest verhetzt
er/sie/es habe verhetzt
wir haben verhetzt
ihr habet verhetzt
sie/Sie haben verhetzt
Futur I
ich werde verhetzen
du werdest verhetzen
er/sie/es werde verhetzen
wir werden verhetzen
ihr werdet verhetzen
sie/Sie werden verhetzen
du werdest verhetzen
er/sie/es werde verhetzen
wir werden verhetzen
ihr werdet verhetzen
sie/Sie werden verhetzen
Futur II
ich werde verhetzt haben
du werdest verhetzt haben
er/sie/es werde verhetzt haben
wir werden verhetzt haben
ihr werdet verhetzt haben
sie/Sie werden verhetzt haben
du werdest verhetzt haben
er/sie/es werde verhetzt haben
wir werden verhetzt haben
ihr werdet verhetzt haben
sie/Sie werden verhetzt haben
Konjunktiv II
Präteritum
ich verhetzte
du verhetztest
er/sie/es verhetzte
wir verhetzten
ihr verhetztet
sie/Sie verhetzten
du verhetztest
er/sie/es verhetzte
wir verhetzten
ihr verhetztet
sie/Sie verhetzten
Plusquamperfekt
ich hätte verhetzt
du hättest verhetzt
er/sie/es hätte verhetzt
wir hätten verhetzt
ihr hättet verhetzt
sie/Sie hätten verhetzt
du hättest verhetzt
er/sie/es hätte verhetzt
wir hätten verhetzt
ihr hättet verhetzt
sie/Sie hätten verhetzt
Futur I
ich würde verhetzen
du würdest verhetzen
er/sie/es würde verhetzen
wir würden verhetzen
ihr würdet verhetzen
sie/Sie würden verhetzen
du würdest verhetzen
er/sie/es würde verhetzen
wir würden verhetzen
ihr würdet verhetzen
sie/Sie würden verhetzen
Futur II
ich würde verhetzt haben
du würdest verhetzt haben
er/sie/es würde verhetzt haben
wir würden verhetzt haben
ihr würdet verhetzt haben
sie/Sie würden verhetzt haben
du würdest verhetzt haben
er/sie/es würde verhetzt haben
wir würden verhetzt haben
ihr würdet verhetzt haben
sie/Sie würden verhetzt haben
Imperativ
-
verhetz(e)
verhetzen wir
verhetzt
verhetzen Sie
verhetzen wir
verhetzt
verhetzen Sie
Infinitiv
Präsens
verhetzen
Perfekt
verhetzt haben
Partizip
Präsens
verhetzend
Perfekt
verhetzt
Verben die in der Konjugation dem Verb verhetzen ähnlich sind
ausspritzen - abspreizen - losplatzen - anrasen - aufmotzen - einschnitzen - auseinanderplatzen - herumdrucksen - verfilzen - dagegensetzen - nachsetzen - aufkratzen - aufeinandersetzen - aufreizen - durchheizen - anglotzen - ausholzen - auswalzen - verheizen - wegputzen - ausknipsen - durchschleusen - abmurksen - verspritzen - einspritzen - auserlesen - aufritzen - ausschwitzen - schmalzen - abpassen -
Übersetzung verhetzen










Einige zufällig ausgewählte Verben
einschneiden - drinsitzen - reifen - bezweifeln - mustern - rußen - schnippen - vorzeigen - anfertigen - würfeln - beseitigen - durchfressen - wieder aufbauen - gürten - steif halten - verladen - schnurren - vergewaltigen - muhen - anheim fallen - zutragen - abmessen - davonfahren - befleißigen - nachspüren - aufmöbeln - aufzählen - wegräumen - verstricken - zustande kommen - ausschwingen - auflehnen - auftrumpfen - belieben - gurten - verloben - jubeln - waschen - nachwirken - ersehen - fortziehen - hintereinanderstellen -