Die Konjugation des Verbs trommeln
Regelmäßiges Verb
Das Verb trommeln wird mit dem Hilfsverb haben konjugiert
trommeln | trommeln passiv
Das Verb trommeln wird mit dem Hilfsverb haben konjugiert
trommeln | trommeln passiv
Indikativ
Präsens
ich trommle
du trommelst
er/sie/es trommelt
wir trommeln
ihr trommelt
sie/Sie trommeln
du trommelst
er/sie/es trommelt
wir trommeln
ihr trommelt
sie/Sie trommeln
Präteritum
ich trommelte
du trommeltest
er/sie/es trommelte
wir trommelten
ihr trommeltet
sie/Sie trommelten
du trommeltest
er/sie/es trommelte
wir trommelten
ihr trommeltet
sie/Sie trommelten
Perfekt
ich habe getrommelt
du hast getrommelt
er/sie/es hat getrommelt
wir haben getrommelt
ihr habt getrommelt
sie/Sie haben getrommelt
du hast getrommelt
er/sie/es hat getrommelt
wir haben getrommelt
ihr habt getrommelt
sie/Sie haben getrommelt
Plusquamperfekt
ich hatte getrommelt
du hattest getrommelt
er/sie/es hatte getrommelt
wir hatten getrommelt
ihr hattet getrommelt
sie/Sie hatten getrommelt
du hattest getrommelt
er/sie/es hatte getrommelt
wir hatten getrommelt
ihr hattet getrommelt
sie/Sie hatten getrommelt
⏷ ADS ⏷
Futur I
ich werde trommeln
du wirst trommeln
er/sie/es wird trommeln
wir werden trommeln
ihr werdet trommeln
sie/Sie werden trommeln
du wirst trommeln
er/sie/es wird trommeln
wir werden trommeln
ihr werdet trommeln
sie/Sie werden trommeln
Futur II
ich werde getrommelt haben
du wirst getrommelt haben
er/sie/es wird getrommelt haben
wir werden getrommelt haben
ihr werdet getrommelt haben
sie/Sie werden getrommelt haben
du wirst getrommelt haben
er/sie/es wird getrommelt haben
wir werden getrommelt haben
ihr werdet getrommelt haben
sie/Sie werden getrommelt haben
Konjunktiv I
Präsens
ich tromm(e)le
du trommlest
er/sie/es tromm(e)le
wir trommeln
ihr trommlet
sie/Sie trommeln
du trommlest
er/sie/es tromm(e)le
wir trommeln
ihr trommlet
sie/Sie trommeln
Perfekt
ich habe getrommelt
du habest getrommelt
er/sie/es habe getrommelt
wir haben getrommelt
ihr habet getrommelt
sie/Sie haben getrommelt
du habest getrommelt
er/sie/es habe getrommelt
wir haben getrommelt
ihr habet getrommelt
sie/Sie haben getrommelt
Futur I
ich werde trommeln
du werdest trommeln
er/sie/es werde trommeln
wir werden trommeln
ihr werdet trommeln
sie/Sie werden trommeln
du werdest trommeln
er/sie/es werde trommeln
wir werden trommeln
ihr werdet trommeln
sie/Sie werden trommeln
Futur II
ich werde getrommelt haben
du werdest getrommelt haben
er/sie/es werde getrommelt haben
wir werden getrommelt haben
ihr werdet getrommelt haben
sie/Sie werden getrommelt haben
du werdest getrommelt haben
er/sie/es werde getrommelt haben
wir werden getrommelt haben
ihr werdet getrommelt haben
sie/Sie werden getrommelt haben
⏷ ADS ⏷
Konjunktiv II
Präteritum
ich trommelte
du trommeltest
er/sie/es trommelte
wir trommelten
ihr trommeltet
sie/Sie trommelten
du trommeltest
er/sie/es trommelte
wir trommelten
ihr trommeltet
sie/Sie trommelten
Plusquamperfekt
ich hätte getrommelt
du hättest getrommelt
er/sie/es hätte getrommelt
wir hätten getrommelt
ihr hättet getrommelt
sie/Sie hätten getrommelt
du hättest getrommelt
er/sie/es hätte getrommelt
wir hätten getrommelt
ihr hättet getrommelt
sie/Sie hätten getrommelt
Futur I
ich würde trommeln
du würdest trommeln
er/sie/es würde trommeln
wir würden trommeln
ihr würdet trommeln
sie/Sie würden trommeln
du würdest trommeln
er/sie/es würde trommeln
wir würden trommeln
ihr würdet trommeln
sie/Sie würden trommeln
Futur II
ich würde getrommelt haben
du würdest getrommelt haben
er/sie/es würde getrommelt haben
wir würden getrommelt haben
ihr würdet getrommelt haben
sie/Sie würden getrommelt haben
du würdest getrommelt haben
er/sie/es würde getrommelt haben
wir würden getrommelt haben
ihr würdet getrommelt haben
sie/Sie würden getrommelt haben
Imperativ
-
trommle
trommeln wir
trommelt
trommeln Sie
trommeln wir
trommelt
trommeln Sie
Infinitiv
Präsens
trommeln
Perfekt
getrommelt haben
Partizip
Präsens
trommelnd
Perfekt
getrommelt
Verben die in der Konjugation dem Verb trommeln ähnlich sind
einkuppeln - verwursteln - absegeln - anstiefeln - aufbröckeln - einschachteln - trappeln - abkoppeln - nachbehandeln - ansegeln - ausknobeln - anpaddeln - herunterhandeln - treideln - abtakeln - bepinseln - strudeln - abschnippeln - erhandeln - tiefstapeln - zuriegeln - auspendeln - dahinsegeln - benageln - schwabbeln - anstacheln - rausschmuggeln - hereinschmuggeln - aneinanderkoppeln - absatteln -
Einige zufällig ausgewählte Verben
einlegen - abstatten - zurückzahlen - ansiedeln - wagen - vorgeben - fischen - zusammenschließen - einweichen - opfern - aufessen - staunen - umschlingen - anmaßen - hängen lassen - umfallen - anstoßen - herausnehmen - kotzen - verständigen - vorbeibringen - gliedern - abhalten - empören - zügeln - versetzen - anfahren - schönmachen - angewöhnen - abbrennen - innehalten - vorschneiden - gewähren lassen - kartonieren - sprießen - schroten - abblühen - untereinanderliegen - ranmachen - kaltlassen - anrucken - schlucken -