Die Konjugation des Verbs thronen
Das Verb thronen ist ein regelmäßiges Verb
Das Verb thronen wird mit dem Hilfsverb haben konjugiert
thronen
Das Verb thronen wird mit dem Hilfsverb haben konjugiert
thronen
Indikativ
Präsens
ich throne
du thronst
er/sie/es thront
wir thronen
ihr thront
sie/Sie thronen
du thronst
er/sie/es thront
wir thronen
ihr thront
sie/Sie thronen
Präteritum
ich thronte
du throntest
er/sie/es thronte
wir thronten
ihr throntet
sie/Sie thronten
du throntest
er/sie/es thronte
wir thronten
ihr throntet
sie/Sie thronten
Perfekt
ich habe gethront
du hast gethront
er/sie/es hat gethront
wir haben gethront
ihr habt gethront
sie/Sie haben gethront
du hast gethront
er/sie/es hat gethront
wir haben gethront
ihr habt gethront
sie/Sie haben gethront
Plusquamperfekt
ich hatte gethront
du hattest gethront
er/sie/es hatte gethront
wir hatten gethront
ihr hattet gethront
sie/Sie hatten gethront
du hattest gethront
er/sie/es hatte gethront
wir hatten gethront
ihr hattet gethront
sie/Sie hatten gethront
Futur I
ich werde thronen
du wirst thronen
er/sie/es wird thronen
wir werden thronen
ihr werdet thronen
sie/Sie werden thronen
du wirst thronen
er/sie/es wird thronen
wir werden thronen
ihr werdet thronen
sie/Sie werden thronen
Futur II
ich werde gethront haben
du wirst gethront haben
er/sie/es wird gethront haben
wir werden gethront haben
ihr werdet gethront haben
sie/Sie werden gethront haben
du wirst gethront haben
er/sie/es wird gethront haben
wir werden gethront haben
ihr werdet gethront haben
sie/Sie werden gethront haben
Konjunktiv I
Präsens
ich throne
du thronest
er/sie/es throne
wir thronen
ihr thronet
sie/Sie thronen
du thronest
er/sie/es throne
wir thronen
ihr thronet
sie/Sie thronen
Perfekt
ich habe gethront
du habest gethront
er/sie/es habe gethront
wir haben gethront
ihr habet gethront
sie/Sie haben gethront
du habest gethront
er/sie/es habe gethront
wir haben gethront
ihr habet gethront
sie/Sie haben gethront
Futur I
ich werde thronen
du werdest thronen
er/sie/es werde thronen
wir werden thronen
ihr werdet thronen
sie/Sie werden thronen
du werdest thronen
er/sie/es werde thronen
wir werden thronen
ihr werdet thronen
sie/Sie werden thronen
Futur II
ich werde gethront haben
du werdest gethront haben
er/sie/es werde gethront haben
wir werden gethront haben
ihr werdet gethront haben
sie/Sie werden gethront haben
du werdest gethront haben
er/sie/es werde gethront haben
wir werden gethront haben
ihr werdet gethront haben
sie/Sie werden gethront haben
Konjunktiv II
Präteritum
ich thronte
du throntest
er/sie/es thronte
wir thronten
ihr throntet
sie/Sie thronten
du throntest
er/sie/es thronte
wir thronten
ihr throntet
sie/Sie thronten
Plusquamperfekt
ich hätte gethront
du hättest gethront
er/sie/es hätte gethront
wir hätten gethront
ihr hättet gethront
sie/Sie hätten gethront
du hättest gethront
er/sie/es hätte gethront
wir hätten gethront
ihr hättet gethront
sie/Sie hätten gethront
Futur I
ich würde thronen
du würdest thronen
er/sie/es würde thronen
wir würden thronen
ihr würdet thronen
sie/Sie würden thronen
du würdest thronen
er/sie/es würde thronen
wir würden thronen
ihr würdet thronen
sie/Sie würden thronen
Futur II
ich würde gethront haben
du würdest gethront haben
er/sie/es würde gethront haben
wir würden gethront haben
ihr würdet gethront haben
sie/Sie würden gethront haben
du würdest gethront haben
er/sie/es würde gethront haben
wir würden gethront haben
ihr würdet gethront haben
sie/Sie würden gethront haben
Imperativ
-
thron(e)
thronen wir
thront
thronen Sie
thronen wir
thront
thronen Sie
Infinitiv
Präsens
thronen
Perfekt
gethront haben
Partizip
Präsens
thronend
Perfekt
gethront
Verben die in der Konjugation dem Verb thronen ähnlich sind
durchwollen - herjagen - akzentuieren - ausscharren - herunterklappen - anfaulen - hinuntertauchen - niederstimmen - ausklopfen - abseifen - durchfeilen - tamponieren - ausdorren - hereinschneien - aneinanderbauen - uminterpretieren - mechanisieren - abfrottieren - vorausbestimmen - zurollen - durchmischen - instrumentieren - belecken - abschmieren - farcieren - knautschen - revitalisieren - abschirren - anschwirren - umfloren -
Einige zufällig ausgewählte Verben
aufspüren - zumarschieren - entstellen - schäkern - herausdrehen - umladen - stümpern - hereinnehmen - boykottieren - hinzuzählen - aufpacken - firmen - fortnehmen - steppen - hinaufführen - bloßlegen - querschießen - besänftigen - pfeffern - verheeren - schwafeln - hineinschießen - hinüberwinken - anmuten - dudeln - herunterbrennen - dazulegen - schunkeln - loskriegen - befummeln - herüberkönnen - herunterlaufen - entlanglaufen - schmausen - zwinkern - pigmentieren - drankommen - rosten - einsaugen - hervorstehen - aufsaugen - blockieren -