Die Konjugation des Verbs substantivieren
Indikativ
Präsens
ich substantiviere
du substantivierst
er/sie/es substantiviert
wir substantivieren
ihr substantiviert
sie/Sie substantivieren
du substantivierst
er/sie/es substantiviert
wir substantivieren
ihr substantiviert
sie/Sie substantivieren
Präteritum
ich substantivierte
du substantiviertest
er/sie/es substantivierte
wir substantivierten
ihr substantiviertet
sie/Sie substantivierten
du substantiviertest
er/sie/es substantivierte
wir substantivierten
ihr substantiviertet
sie/Sie substantivierten
Perfekt
ich habe substantiviert
du hast substantiviert
er/sie/es hat substantiviert
wir haben substantiviert
ihr habt substantiviert
sie/Sie haben substantiviert
du hast substantiviert
er/sie/es hat substantiviert
wir haben substantiviert
ihr habt substantiviert
sie/Sie haben substantiviert
Plusquamperfekt
ich hatte substantiviert
du hattest substantiviert
er/sie/es hatte substantiviert
wir hatten substantiviert
ihr hattet substantiviert
sie/Sie hatten substantiviert
du hattest substantiviert
er/sie/es hatte substantiviert
wir hatten substantiviert
ihr hattet substantiviert
sie/Sie hatten substantiviert
Futur I
ich werde substantivieren
du wirst substantivieren
er/sie/es wird substantivieren
wir werden substantivieren
ihr werdet substantivieren
sie/Sie werden substantivieren
du wirst substantivieren
er/sie/es wird substantivieren
wir werden substantivieren
ihr werdet substantivieren
sie/Sie werden substantivieren
Futur II
ich werde substantiviert haben
du wirst substantiviert haben
er/sie/es wird substantiviert haben
wir werden substantiviert haben
ihr werdet substantiviert haben
sie/Sie werden substantiviert haben
du wirst substantiviert haben
er/sie/es wird substantiviert haben
wir werden substantiviert haben
ihr werdet substantiviert haben
sie/Sie werden substantiviert haben
Konjunktiv I
Präsens
ich substantiviere
du substantivierest
er/sie/es substantiviere
wir substantivieren
ihr substantivieret
sie/Sie substantivieren
du substantivierest
er/sie/es substantiviere
wir substantivieren
ihr substantivieret
sie/Sie substantivieren
Perfekt
ich habe substantiviert
du habest substantiviert
er/sie/es habe substantiviert
wir haben substantiviert
ihr habet substantiviert
sie/Sie haben substantiviert
du habest substantiviert
er/sie/es habe substantiviert
wir haben substantiviert
ihr habet substantiviert
sie/Sie haben substantiviert
Futur I
ich werde substantivieren
du werdest substantivieren
er/sie/es werde substantivieren
wir werden substantivieren
ihr werdet substantivieren
sie/Sie werden substantivieren
du werdest substantivieren
er/sie/es werde substantivieren
wir werden substantivieren
ihr werdet substantivieren
sie/Sie werden substantivieren
Futur II
ich werde substantiviert haben
du werdest substantiviert haben
er/sie/es werde substantiviert haben
wir werden substantiviert haben
ihr werdet substantiviert haben
sie/Sie werden substantiviert haben
du werdest substantiviert haben
er/sie/es werde substantiviert haben
wir werden substantiviert haben
ihr werdet substantiviert haben
sie/Sie werden substantiviert haben
Konjunktiv II
Präteritum
ich substantivierte
du substantiviertest
er/sie/es substantivierte
wir substantivierten
ihr substantiviertet
sie/Sie substantivierten
du substantiviertest
er/sie/es substantivierte
wir substantivierten
ihr substantiviertet
sie/Sie substantivierten
Plusquamperfekt
ich hätte substantiviert
du hättest substantiviert
er/sie/es hätte substantiviert
wir hätten substantiviert
ihr hättet substantiviert
sie/Sie hätten substantiviert
du hättest substantiviert
er/sie/es hätte substantiviert
wir hätten substantiviert
ihr hättet substantiviert
sie/Sie hätten substantiviert
Futur I
ich würde substantivieren
du würdest substantivieren
er/sie/es würde substantivieren
wir würden substantivieren
ihr würdet substantivieren
sie/Sie würden substantivieren
du würdest substantivieren
er/sie/es würde substantivieren
wir würden substantivieren
ihr würdet substantivieren
sie/Sie würden substantivieren
Futur II
ich würde substantiviert haben
du würdest substantiviert haben
er/sie/es würde substantiviert haben
wir würden substantiviert haben
ihr würdet substantiviert haben
sie/Sie würden substantiviert haben
du würdest substantiviert haben
er/sie/es würde substantiviert haben
wir würden substantiviert haben
ihr würdet substantiviert haben
sie/Sie würden substantiviert haben
Imperativ
-
substantivier(e)
substantivieren wir
substantiviert
substantivieren Sie
substantivieren wir
substantiviert
substantivieren Sie
Infinitiv
Präsens
substantivieren
Perfekt
substantiviert haben
Partizip
Präsens
substantivierend
Perfekt
substantiviert
Verben die in der Konjugation dem Verb substantivieren ähnlich sind
durchwollen - herjagen - akzentuieren - ausscharren - herunterklappen - anfaulen - hinuntertauchen - niederstimmen - ausklopfen - abseifen - durchfeilen - tamponieren - ausdorren - hereinschneien - aneinanderbauen - uminterpretieren - mechanisieren - abfrottieren - vorausbestimmen - zurollen - durchmischen - instrumentieren - belecken - abschmieren - farcieren - knautschen - revitalisieren - abschirren - anschwirren - umfloren -
Übersetzung substantivieren
Einige zufällig ausgewählte Verben
abscheiden - halbieren - abbetteln - heranlassen - zueinanderhalten - hineintragen - abzappeln - schwindeln - mausern - betäuben - hindürfen - anliefern - magnetisieren - kalkulieren - schmirgeln - walken - abwerben - fädeln - rotsehen - verkörpern - hochsehen - herüberlaufen - hineinsetzen - nachschieben - auseinanderfliegen - harken - umkleiden - injizieren - necken - konsumieren - übergießen - herabhängen - vorrechnen - anstacheln - herüberfahren - besohlen - durchlüften - aufstapeln - verschalen - lieben - beruhen - umsäumen -