Die Konjugation des Verbs staunen
Das Verb staunen ist ein regelmäßiges Verb
Das Verb staunen wird mit dem Hilfsverb haben konjugiert
staunen | staunen passiv
Das Verb staunen wird mit dem Hilfsverb haben konjugiert
staunen | staunen passiv
Indikativ
Präsens
ich staune
du staunst
er/sie/es staunt
wir staunen
ihr staunt
sie/Sie staunen
du staunst
er/sie/es staunt
wir staunen
ihr staunt
sie/Sie staunen
Präteritum
ich staunte
du stauntest
er/sie/es staunte
wir staunten
ihr stauntet
sie/Sie staunten
du stauntest
er/sie/es staunte
wir staunten
ihr stauntet
sie/Sie staunten
Perfekt
ich habe gestaunt
du hast gestaunt
er/sie/es hat gestaunt
wir haben gestaunt
ihr habt gestaunt
sie/Sie haben gestaunt
du hast gestaunt
er/sie/es hat gestaunt
wir haben gestaunt
ihr habt gestaunt
sie/Sie haben gestaunt
Plusquamperfekt
ich hatte gestaunt
du hattest gestaunt
er/sie/es hatte gestaunt
wir hatten gestaunt
ihr hattet gestaunt
sie/Sie hatten gestaunt
du hattest gestaunt
er/sie/es hatte gestaunt
wir hatten gestaunt
ihr hattet gestaunt
sie/Sie hatten gestaunt
Futur I
ich werde staunen
du wirst staunen
er/sie/es wird staunen
wir werden staunen
ihr werdet staunen
sie/Sie werden staunen
du wirst staunen
er/sie/es wird staunen
wir werden staunen
ihr werdet staunen
sie/Sie werden staunen
Futur II
ich werde gestaunt haben
du wirst gestaunt haben
er/sie/es wird gestaunt haben
wir werden gestaunt haben
ihr werdet gestaunt haben
sie/Sie werden gestaunt haben
du wirst gestaunt haben
er/sie/es wird gestaunt haben
wir werden gestaunt haben
ihr werdet gestaunt haben
sie/Sie werden gestaunt haben
Konjunktiv I
Präsens
ich staune
du staunest
er/sie/es staune
wir staunen
ihr staunet
sie/Sie staunen
du staunest
er/sie/es staune
wir staunen
ihr staunet
sie/Sie staunen
Perfekt
ich habe gestaunt
du habest gestaunt
er/sie/es habe gestaunt
wir haben gestaunt
ihr habet gestaunt
sie/Sie haben gestaunt
du habest gestaunt
er/sie/es habe gestaunt
wir haben gestaunt
ihr habet gestaunt
sie/Sie haben gestaunt
Futur I
ich werde staunen
du werdest staunen
er/sie/es werde staunen
wir werden staunen
ihr werdet staunen
sie/Sie werden staunen
du werdest staunen
er/sie/es werde staunen
wir werden staunen
ihr werdet staunen
sie/Sie werden staunen
Futur II
ich werde gestaunt haben
du werdest gestaunt haben
er/sie/es werde gestaunt haben
wir werden gestaunt haben
ihr werdet gestaunt haben
sie/Sie werden gestaunt haben
du werdest gestaunt haben
er/sie/es werde gestaunt haben
wir werden gestaunt haben
ihr werdet gestaunt haben
sie/Sie werden gestaunt haben
Konjunktiv II
Präteritum
ich staunte
du stauntest
er/sie/es staunte
wir staunten
ihr stauntet
sie/Sie staunten
du stauntest
er/sie/es staunte
wir staunten
ihr stauntet
sie/Sie staunten
Plusquamperfekt
ich hätte gestaunt
du hättest gestaunt
er/sie/es hätte gestaunt
wir hätten gestaunt
ihr hättet gestaunt
sie/Sie hätten gestaunt
du hättest gestaunt
er/sie/es hätte gestaunt
wir hätten gestaunt
ihr hättet gestaunt
sie/Sie hätten gestaunt
Futur I
ich würde staunen
du würdest staunen
er/sie/es würde staunen
wir würden staunen
ihr würdet staunen
sie/Sie würden staunen
du würdest staunen
er/sie/es würde staunen
wir würden staunen
ihr würdet staunen
sie/Sie würden staunen
Futur II
ich würde gestaunt haben
du würdest gestaunt haben
er/sie/es würde gestaunt haben
wir würden gestaunt haben
ihr würdet gestaunt haben
sie/Sie würden gestaunt haben
du würdest gestaunt haben
er/sie/es würde gestaunt haben
wir würden gestaunt haben
ihr würdet gestaunt haben
sie/Sie würden gestaunt haben
Imperativ
-
staun(e)
staunen wir
staunt
staunen Sie
staunen wir
staunt
staunen Sie
Infinitiv
Präsens
staunen
Perfekt
gestaunt haben
Partizip
Präsens
staunend
Perfekt
gestaunt
Verben die in der Konjugation dem Verb staunen ähnlich sind
durchwollen - herjagen - akzentuieren - ausscharren - herunterklappen - anfaulen - hinuntertauchen - niederstimmen - ausklopfen - abseifen - durchfeilen - tamponieren - ausdorren - hereinschneien - aneinanderbauen - uminterpretieren - mechanisieren - abfrottieren - vorausbestimmen - zurollen - durchmischen - instrumentieren - belecken - abschmieren - farcieren - knautschen - revitalisieren - abschirren - anschwirren - umfloren -
Einige zufällig ausgewählte Verben
schleppen - aufteilen - hüllen - einlegen - abstatten - zurückzahlen - ansiedeln - wagen - vorgeben - fischen - zusammenschließen - einweichen - opfern - aufessen - umschlingen - anmaßen - trommeln - hängen lassen - umfallen - anstoßen - herausnehmen - kotzen - verständigen - vorbeibringen - gliedern - abhalten - empören - zügeln - versetzen - anfahren - herausstechen - hätscheln - herumirren - wandern - freilassen - bausparen - meutern - verwittern - schlafen - überzeugen - stülpen - vereinbaren -