Die Konjugation des Verbs schulmeistern
Indikativ
Präsens
ich schulmeist(e)re
du schulmeisterst
er/sie/es schulmeistert
wir schulmeistern
ihr schulmeistert
sie/Sie schulmeistern
du schulmeisterst
er/sie/es schulmeistert
wir schulmeistern
ihr schulmeistert
sie/Sie schulmeistern
Präteritum
ich schulmeisterte
du schulmeistertest
er/sie/es schulmeisterte
wir schulmeisterten
ihr schulmeistertet
sie/Sie schulmeisterten
du schulmeistertest
er/sie/es schulmeisterte
wir schulmeisterten
ihr schulmeistertet
sie/Sie schulmeisterten
Perfekt
ich habe geschulmeistert
du hast geschulmeistert
er/sie/es hat geschulmeistert
wir haben geschulmeistert
ihr habt geschulmeistert
sie/Sie haben geschulmeistert
du hast geschulmeistert
er/sie/es hat geschulmeistert
wir haben geschulmeistert
ihr habt geschulmeistert
sie/Sie haben geschulmeistert
Plusquamperfekt
ich hatte geschulmeistert
du hattest geschulmeistert
er/sie/es hatte geschulmeistert
wir hatten geschulmeistert
ihr hattet geschulmeistert
sie/Sie hatten geschulmeistert
du hattest geschulmeistert
er/sie/es hatte geschulmeistert
wir hatten geschulmeistert
ihr hattet geschulmeistert
sie/Sie hatten geschulmeistert
⏷ ADS ⏷
Futur I
ich werde schulmeistern
du wirst schulmeistern
er/sie/es wird schulmeistern
wir werden schulmeistern
ihr werdet schulmeistern
sie/Sie werden schulmeistern
du wirst schulmeistern
er/sie/es wird schulmeistern
wir werden schulmeistern
ihr werdet schulmeistern
sie/Sie werden schulmeistern
Futur II
ich werde geschulmeistert haben
du wirst geschulmeistert haben
er/sie/es wird geschulmeistert haben
wir werden geschulmeistert haben
ihr werdet geschulmeistert haben
sie/Sie werden geschulmeistert haben
du wirst geschulmeistert haben
er/sie/es wird geschulmeistert haben
wir werden geschulmeistert haben
ihr werdet geschulmeistert haben
sie/Sie werden geschulmeistert haben
Konjunktiv I
Präsens
ich schulmeist(e)re
du schulmeist(e)rest
er/sie/es schulmeist(e)re
wir schulmeistern
ihr schulmeistert
sie/Sie schulmeistern
du schulmeist(e)rest
er/sie/es schulmeist(e)re
wir schulmeistern
ihr schulmeistert
sie/Sie schulmeistern
Perfekt
ich habe geschulmeistert
du habest geschulmeistert
er/sie/es habe geschulmeistert
wir haben geschulmeistert
ihr habet geschulmeistert
sie/Sie haben geschulmeistert
du habest geschulmeistert
er/sie/es habe geschulmeistert
wir haben geschulmeistert
ihr habet geschulmeistert
sie/Sie haben geschulmeistert
Futur I
ich werde schulmeistern
du werdest schulmeistern
er/sie/es werde schulmeistern
wir werden schulmeistern
ihr werdet schulmeistern
sie/Sie werden schulmeistern
du werdest schulmeistern
er/sie/es werde schulmeistern
wir werden schulmeistern
ihr werdet schulmeistern
sie/Sie werden schulmeistern
Futur II
ich werde geschulmeistert haben
du werdest geschulmeistert haben
er/sie/es werde geschulmeistert haben
wir werden geschulmeistert haben
ihr werdet geschulmeistert haben
sie/Sie werden geschulmeistert haben
du werdest geschulmeistert haben
er/sie/es werde geschulmeistert haben
wir werden geschulmeistert haben
ihr werdet geschulmeistert haben
sie/Sie werden geschulmeistert haben
⏷ ADS ⏷
Konjunktiv II
Präteritum
ich schulmeisterte
du schulmeistertest
er/sie/es schulmeisterte
wir schulmeisterten
ihr schulmeistertet
sie/Sie schulmeisterten
du schulmeistertest
er/sie/es schulmeisterte
wir schulmeisterten
ihr schulmeistertet
sie/Sie schulmeisterten
Plusquamperfekt
ich hätte geschulmeistert
du hättest geschulmeistert
er/sie/es hätte geschulmeistert
wir hätten geschulmeistert
ihr hättet geschulmeistert
sie/Sie hätten geschulmeistert
du hättest geschulmeistert
er/sie/es hätte geschulmeistert
wir hätten geschulmeistert
ihr hättet geschulmeistert
sie/Sie hätten geschulmeistert
Futur I
ich würde schulmeistern
du würdest schulmeistern
er/sie/es würde schulmeistern
wir würden schulmeistern
ihr würdet schulmeistern
sie/Sie würden schulmeistern
du würdest schulmeistern
er/sie/es würde schulmeistern
wir würden schulmeistern
ihr würdet schulmeistern
sie/Sie würden schulmeistern
Futur II
ich würde geschulmeistert haben
du würdest geschulmeistert haben
er/sie/es würde geschulmeistert haben
wir würden geschulmeistert haben
ihr würdet geschulmeistert haben
sie/Sie würden geschulmeistert haben
du würdest geschulmeistert haben
er/sie/es würde geschulmeistert haben
wir würden geschulmeistert haben
ihr würdet geschulmeistert haben
sie/Sie würden geschulmeistert haben
Imperativ
-
schulmeist(e)re
schulmeistern wir
schulmeistert
schulmeistern Sie
schulmeistern wir
schulmeistert
schulmeistern Sie
Infinitiv
Präsens
schulmeistern
Perfekt
geschulmeistert haben
Partizip
Präsens
schulmeisternd
Perfekt
geschulmeistert
Verben die in der Konjugation dem Verb schulmeistern ähnlich sind
befeuern - ausklammern - aufsplittern - abmustern - auspolstern - anrattern - abbaggern - ableiern - auswittern - unterkellern - schludern - bejammern - nachversichern - abhalftern - aussondern - bemeistern - durchwandern - abscheuern - knausern - umwittern - unterwandern - umgittern - niederschmettern - versteuern - notwassern - herunterleiern - ausmustern - herabmindern - besteuern - aufspeichern -
Übersetzung schulmeistern
Einige zufällig ausgewählte Verben
zuhauen - behelligen - herumgehen - aushelfen - auseinanderschrauben - walten - abliegen - abhäuten - anspornen - konzipieren - bemitleiden - ausstopfen - durchrechnen - anekeln - verpönen - herausrücken - labbern - aushecken - quadrieren - tüpfeln - hochzüchten - umsatteln - verschulden - avisieren - hintreiben - nachgreifen - hinauflassen - hinunterstoßen - ausquetschen - abspannen - begleiten - einfädeln - hupen - hintereinanderlegen - spänen - abbrausen - striegeln - konstruieren - dazwischenliegen - herüberbringen - zusammenführen - rangeln -