Die Konjugation des Verbs schieflachen
Das Verb schieflachen ist ein regelmäßiges Verb
Das Verb schieflachen kann in seiner pronominalen Form konjugiert werden : sich schieflachen
Das Verb schieflachen wird mit dem Hilfsverb haben konjugiert
schieflachen
Trennbares Verb
Das Verb schieflachen kann in seiner pronominalen Form konjugiert werden : sich schieflachen
Das Verb schieflachen wird mit dem Hilfsverb haben konjugiert
schieflachen
Trennbares Verb
Indikativ
Präsens
ich lache schief
du lachst schief
er/sie/es lacht schief
wir lachen schief
ihr lacht schief
sie/Sie lachen schief
du lachst schief
er/sie/es lacht schief
wir lachen schief
ihr lacht schief
sie/Sie lachen schief
Präteritum
ich lachte schief
du lachtest schief
er/sie/es lachte schief
wir lachten schief
ihr lachtet schief
sie/Sie lachten schief
du lachtest schief
er/sie/es lachte schief
wir lachten schief
ihr lachtet schief
sie/Sie lachten schief
Perfekt
ich habe schiefgelacht
du hast schiefgelacht
er/sie/es hat schiefgelacht
wir haben schiefgelacht
ihr habt schiefgelacht
sie/Sie haben schiefgelacht
du hast schiefgelacht
er/sie/es hat schiefgelacht
wir haben schiefgelacht
ihr habt schiefgelacht
sie/Sie haben schiefgelacht
Plusquamperfekt
ich hatte schiefgelacht
du hattest schiefgelacht
er/sie/es hatte schiefgelacht
wir hatten schiefgelacht
ihr hattet schiefgelacht
sie/Sie hatten schiefgelacht
du hattest schiefgelacht
er/sie/es hatte schiefgelacht
wir hatten schiefgelacht
ihr hattet schiefgelacht
sie/Sie hatten schiefgelacht
Futur I
ich werde schieflachen
du wirst schieflachen
er/sie/es wird schieflachen
wir werden schieflachen
ihr werdet schieflachen
sie/Sie werden schieflachen
du wirst schieflachen
er/sie/es wird schieflachen
wir werden schieflachen
ihr werdet schieflachen
sie/Sie werden schieflachen
Futur II
ich werde schiefgelacht haben
du wirst schiefgelacht haben
er/sie/es wird schiefgelacht haben
wir werden schiefgelacht haben
ihr werdet schiefgelacht haben
sie/Sie werden schiefgelacht haben
du wirst schiefgelacht haben
er/sie/es wird schiefgelacht haben
wir werden schiefgelacht haben
ihr werdet schiefgelacht haben
sie/Sie werden schiefgelacht haben
Konjunktiv I
Präsens
ich lache schief
du lachest schief
er/sie/es lache schief
wir lachen schief
ihr lachet schief
sie/Sie lachen schief
du lachest schief
er/sie/es lache schief
wir lachen schief
ihr lachet schief
sie/Sie lachen schief
Perfekt
ich habe schiefgelacht
du habest schiefgelacht
er/sie/es habe schiefgelacht
wir haben schiefgelacht
ihr habet schiefgelacht
sie/Sie haben schiefgelacht
du habest schiefgelacht
er/sie/es habe schiefgelacht
wir haben schiefgelacht
ihr habet schiefgelacht
sie/Sie haben schiefgelacht
Futur I
ich werde schieflachen
du werdest schieflachen
er/sie/es werde schieflachen
wir werden schieflachen
ihr werdet schieflachen
sie/Sie werden schieflachen
du werdest schieflachen
er/sie/es werde schieflachen
wir werden schieflachen
ihr werdet schieflachen
sie/Sie werden schieflachen
Futur II
ich werde schiefgelacht haben
du werdest schiefgelacht haben
er/sie/es werde schiefgelacht haben
wir werden schiefgelacht haben
ihr werdet schiefgelacht haben
sie/Sie werden schiefgelacht haben
du werdest schiefgelacht haben
er/sie/es werde schiefgelacht haben
wir werden schiefgelacht haben
ihr werdet schiefgelacht haben
sie/Sie werden schiefgelacht haben
Konjunktiv II
Präteritum
ich lachte schief
du lachtest schief
er/sie/es lachte schief
wir lachten schief
ihr lachtet schief
sie/Sie lachten schief
du lachtest schief
er/sie/es lachte schief
wir lachten schief
ihr lachtet schief
sie/Sie lachten schief
Plusquamperfekt
ich hätte schiefgelacht
du hättest schiefgelacht
er/sie/es hätte schiefgelacht
wir hätten schiefgelacht
ihr hättet schiefgelacht
sie/Sie hätten schiefgelacht
du hättest schiefgelacht
er/sie/es hätte schiefgelacht
wir hätten schiefgelacht
ihr hättet schiefgelacht
sie/Sie hätten schiefgelacht
Futur I
ich würde schieflachen
du würdest schieflachen
er/sie/es würde schieflachen
wir würden schieflachen
ihr würdet schieflachen
sie/Sie würden schieflachen
du würdest schieflachen
er/sie/es würde schieflachen
wir würden schieflachen
ihr würdet schieflachen
sie/Sie würden schieflachen
Futur II
ich würde schiefgelacht haben
du würdest schiefgelacht haben
er/sie/es würde schiefgelacht haben
wir würden schiefgelacht haben
ihr würdet schiefgelacht haben
sie/Sie würden schiefgelacht haben
du würdest schiefgelacht haben
er/sie/es würde schiefgelacht haben
wir würden schiefgelacht haben
ihr würdet schiefgelacht haben
sie/Sie würden schiefgelacht haben
Imperativ
-
lach(e) schief
lachen wir schief
lacht schief
lachen Sie schief
lachen wir schief
lacht schief
lachen Sie schief
Infinitiv
Präsens
schieflachen
Perfekt
schiefgelacht haben
Partizip
Präsens
schieflachend
Perfekt
schiefgelacht
Verben die in der Konjugation dem Verb schieflachen ähnlich sind
durchwollen - herjagen - akzentuieren - ausscharren - herunterklappen - anfaulen - hinuntertauchen - niederstimmen - ausklopfen - abseifen - durchfeilen - tamponieren - ausdorren - hereinschneien - aneinanderbauen - uminterpretieren - mechanisieren - abfrottieren - vorausbestimmen - zurollen - durchmischen - instrumentieren - belecken - abschmieren - farcieren - knautschen - revitalisieren - abschirren - anschwirren - umfloren -
Einige zufällig ausgewählte Verben
angliedern - überfordern - bewachsen - ausrechnen - absaufen - breit schlagen - ableisten - wegtragen - planieren - verstopfen - skizzieren - durchwaschen - ankurbeln - tolerieren - einebnen - austüfteln - hineinziehen - tollen - herunterlassen - entkleiden - verwischen - hinaustreiben - poltern - nachgießen - abschatten - heraushängen - begutachten - klarsehen - zusammenwerfen - wieder gutmachen - zufassen - anfahren - ratifizieren - abnähen - kräuseln - abluchsen - näher treten - hineinführen - punktieren - eindrucken - vorbeischießen - wieder treffen -