Die Konjugation des Verbs schaudern
Das Verb schaudern ist ein regelmäßiges Verb
Das Verb schaudern wird mit dem Hilfsverb haben konjugiert
| schaudern passiv
Das Verb schaudern wird mit dem Hilfsverb haben konjugiert
| schaudern passiv
Indikativ
Präsens
-
-
er/sie/es schaudert
-
-
-
-
er/sie/es schaudert
-
-
-
Präteritum
-
-
er/sie/es schauderte
-
-
-
-
er/sie/es schauderte
-
-
-
Perfekt
-
-
er/sie/es hat geschaudert
-
-
-
-
er/sie/es hat geschaudert
-
-
-
Plusquamperfekt
-
-
er/sie/es hatte geschaudert
-
-
-
-
er/sie/es hatte geschaudert
-
-
-
Futur I
-
-
er/sie/es wird schaudern
-
-
-
-
er/sie/es wird schaudern
-
-
-
Futur II
-
-
er/sie/es wird geschaudert haben
-
-
-
-
er/sie/es wird geschaudert haben
-
-
-
Konjunktiv I
Präsens
-
-
er/sie/es schaud(e)re
-
-
-
-
er/sie/es schaud(e)re
-
-
-
Perfekt
-
-
er/sie/es habe geschaudert
-
-
-
-
er/sie/es habe geschaudert
-
-
-
Futur I
-
-
er/sie/es werde schaudern
-
-
-
-
er/sie/es werde schaudern
-
-
-
Futur II
-
-
er/sie/es werde geschaudert haben
-
-
-
-
er/sie/es werde geschaudert haben
-
-
-
Konjunktiv II
Präteritum
-
-
er/sie/es schauderte
-
-
-
-
er/sie/es schauderte
-
-
-
Plusquamperfekt
-
-
er/sie/es hätte geschaudert
-
-
-
-
er/sie/es hätte geschaudert
-
-
-
Futur I
-
-
er/sie/es würde schaudern
-
-
-
-
er/sie/es würde schaudern
-
-
-
Futur II
-
-
er/sie/es würde geschaudert haben
-
-
-
-
er/sie/es würde geschaudert haben
-
-
-
Imperativ
-
-
-
-
-
-
-
-
Infinitiv
Präsens
schaudern
Perfekt
geschaudert haben
Partizip
Präsens
schaudernd
Perfekt
geschaudert
Verben die in der Konjugation dem Verb schaudern ähnlich sind
befeuern - ausklammern - aufsplittern - abmustern - auspolstern - anrattern - abbaggern - ableiern - auswittern - unterkellern - schludern - bejammern - nachversichern - abhalftern - aussondern - bemeistern - durchwandern - abscheuern - knausern - umwittern - unterwandern - umgittern - niederschmettern - versteuern - notwassern - herunterleiern - ausmustern - herabmindern - besteuern - aufspeichern -
Übersetzung schaudern
Einige zufällig ausgewählte Verben
abhaken - abschlagen - bestürzen - voranbringen - trödeln - beirren - hinwegkommen - hinhauen - zubinden - resultieren - hierlassen - aufgliedern - mopsen - plätschern - abplagen - deponieren - einhändigen - dahinterkommen - gleich tun - hochlegen - zuklappen - huldigen - benoten - rädern - zurückweisen - bezichtigen - dunkeln - parieren - zuneigen - umblicken - wiederkommen - klettern - irregehen - entweichen - erwürgen - gegenübersitzen - hinhalten - aufkriegen - kondensieren - abgleiten - übergießen - pfänden -