Die Konjugation des Verbs schätzen
Das Verb schätzen ist ein regelmäßiges Verb
Das Verb schätzen wird mit dem Hilfsverb haben konjugiert
schätzen
Das Verb schätzen wird mit dem Hilfsverb haben konjugiert
schätzen
Indikativ
Präsens
ich schätze
du schätzt
er/sie/es schätzt
wir schätzen
ihr schätzt
sie/Sie schätzen
du schätzt
er/sie/es schätzt
wir schätzen
ihr schätzt
sie/Sie schätzen
Präteritum
ich schätzte
du schätztest
er/sie/es schätzte
wir schätzten
ihr schätztet
sie/Sie schätzten
du schätztest
er/sie/es schätzte
wir schätzten
ihr schätztet
sie/Sie schätzten
Perfekt
ich habe geschätzt
du hast geschätzt
er/sie/es hat geschätzt
wir haben geschätzt
ihr habt geschätzt
sie/Sie haben geschätzt
du hast geschätzt
er/sie/es hat geschätzt
wir haben geschätzt
ihr habt geschätzt
sie/Sie haben geschätzt
Plusquamperfekt
ich hatte geschätzt
du hattest geschätzt
er/sie/es hatte geschätzt
wir hatten geschätzt
ihr hattet geschätzt
sie/Sie hatten geschätzt
du hattest geschätzt
er/sie/es hatte geschätzt
wir hatten geschätzt
ihr hattet geschätzt
sie/Sie hatten geschätzt
Futur I
ich werde schätzen
du wirst schätzen
er/sie/es wird schätzen
wir werden schätzen
ihr werdet schätzen
sie/Sie werden schätzen
du wirst schätzen
er/sie/es wird schätzen
wir werden schätzen
ihr werdet schätzen
sie/Sie werden schätzen
Futur II
ich werde geschätzt haben
du wirst geschätzt haben
er/sie/es wird geschätzt haben
wir werden geschätzt haben
ihr werdet geschätzt haben
sie/Sie werden geschätzt haben
du wirst geschätzt haben
er/sie/es wird geschätzt haben
wir werden geschätzt haben
ihr werdet geschätzt haben
sie/Sie werden geschätzt haben
Konjunktiv I
Präsens
ich schätze
du schätzest
er/sie/es schätze
wir schätzen
ihr schätzet
sie/Sie schätzen
du schätzest
er/sie/es schätze
wir schätzen
ihr schätzet
sie/Sie schätzen
Perfekt
ich habe geschätzt
du habest geschätzt
er/sie/es habe geschätzt
wir haben geschätzt
ihr habet geschätzt
sie/Sie haben geschätzt
du habest geschätzt
er/sie/es habe geschätzt
wir haben geschätzt
ihr habet geschätzt
sie/Sie haben geschätzt
Futur I
ich werde schätzen
du werdest schätzen
er/sie/es werde schätzen
wir werden schätzen
ihr werdet schätzen
sie/Sie werden schätzen
du werdest schätzen
er/sie/es werde schätzen
wir werden schätzen
ihr werdet schätzen
sie/Sie werden schätzen
Futur II
ich werde geschätzt haben
du werdest geschätzt haben
er/sie/es werde geschätzt haben
wir werden geschätzt haben
ihr werdet geschätzt haben
sie/Sie werden geschätzt haben
du werdest geschätzt haben
er/sie/es werde geschätzt haben
wir werden geschätzt haben
ihr werdet geschätzt haben
sie/Sie werden geschätzt haben
Konjunktiv II
Präteritum
ich schätzte
du schätztest
er/sie/es schätzte
wir schätzten
ihr schätztet
sie/Sie schätzten
du schätztest
er/sie/es schätzte
wir schätzten
ihr schätztet
sie/Sie schätzten
Plusquamperfekt
ich hätte geschätzt
du hättest geschätzt
er/sie/es hätte geschätzt
wir hätten geschätzt
ihr hättet geschätzt
sie/Sie hätten geschätzt
du hättest geschätzt
er/sie/es hätte geschätzt
wir hätten geschätzt
ihr hättet geschätzt
sie/Sie hätten geschätzt
Futur I
ich würde schätzen
du würdest schätzen
er/sie/es würde schätzen
wir würden schätzen
ihr würdet schätzen
sie/Sie würden schätzen
du würdest schätzen
er/sie/es würde schätzen
wir würden schätzen
ihr würdet schätzen
sie/Sie würden schätzen
Futur II
ich würde geschätzt haben
du würdest geschätzt haben
er/sie/es würde geschätzt haben
wir würden geschätzt haben
ihr würdet geschätzt haben
sie/Sie würden geschätzt haben
du würdest geschätzt haben
er/sie/es würde geschätzt haben
wir würden geschätzt haben
ihr würdet geschätzt haben
sie/Sie würden geschätzt haben
Imperativ
-
schätz(e)
schätzen wir
schätzt
schätzen Sie
schätzen wir
schätzt
schätzen Sie
Infinitiv
Präsens
schätzen
Perfekt
geschätzt haben
Partizip
Präsens
schätzend
Perfekt
geschätzt
Verben die in der Konjugation dem Verb schätzen ähnlich sind
ausspritzen - abspreizen - losplatzen - anrasen - aufmotzen - einschnitzen - auseinanderplatzen - herumdrucksen - verfilzen - dagegensetzen - nachsetzen - aufkratzen - aufeinandersetzen - aufreizen - durchheizen - anglotzen - ausholzen - auswalzen - verheizen - wegputzen - ausknipsen - durchschleusen - abmurksen - verspritzen - einspritzen - auserlesen - aufritzen - ausschwitzen - schmalzen - abpassen -
Übersetzung schätzen










Einige zufällig ausgewählte Verben
mühen - widerstehen - stempeln - analysieren - einreiben - ringeln - sträuben - erzeugen - schwänzen - gehenlassen - erregen - hineindrängen - kippen - hinausdrängen - flüstern - hochziehen - murren - genehmigen - legitimieren - heraus sein - schürfen - überschreien - nachschlagen - zurücktreten - investieren - überessen - wölben - reinkommen - durchzwängen - ausstellen - drauflosfahren - gut haben - überziehen - auftun - schlechtmachen - mitschleppen - anbauen - anfachen - entkommen - ausschwitzen - festhängen - forttragen -