Die Konjugation des Verbs sabbern
Das Verb sabbern ist ein regelmäßiges Verb
Das Verb sabbern wird mit dem Hilfsverb haben konjugiert
sabbern
Das Verb sabbern wird mit dem Hilfsverb haben konjugiert
sabbern
Indikativ
Präsens
ich sabb(e)re
du sabberst
er/sie/es sabbert
wir sabbern
ihr sabbert
sie/Sie sabbern
du sabberst
er/sie/es sabbert
wir sabbern
ihr sabbert
sie/Sie sabbern
Präteritum
ich sabberte
du sabbertest
er/sie/es sabberte
wir sabberten
ihr sabbertet
sie/Sie sabberten
du sabbertest
er/sie/es sabberte
wir sabberten
ihr sabbertet
sie/Sie sabberten
Perfekt
ich habe gesabbert
du hast gesabbert
er/sie/es hat gesabbert
wir haben gesabbert
ihr habt gesabbert
sie/Sie haben gesabbert
du hast gesabbert
er/sie/es hat gesabbert
wir haben gesabbert
ihr habt gesabbert
sie/Sie haben gesabbert
Plusquamperfekt
ich hatte gesabbert
du hattest gesabbert
er/sie/es hatte gesabbert
wir hatten gesabbert
ihr hattet gesabbert
sie/Sie hatten gesabbert
du hattest gesabbert
er/sie/es hatte gesabbert
wir hatten gesabbert
ihr hattet gesabbert
sie/Sie hatten gesabbert
Futur I
ich werde sabbern
du wirst sabbern
er/sie/es wird sabbern
wir werden sabbern
ihr werdet sabbern
sie/Sie werden sabbern
du wirst sabbern
er/sie/es wird sabbern
wir werden sabbern
ihr werdet sabbern
sie/Sie werden sabbern
Futur II
ich werde gesabbert haben
du wirst gesabbert haben
er/sie/es wird gesabbert haben
wir werden gesabbert haben
ihr werdet gesabbert haben
sie/Sie werden gesabbert haben
du wirst gesabbert haben
er/sie/es wird gesabbert haben
wir werden gesabbert haben
ihr werdet gesabbert haben
sie/Sie werden gesabbert haben
Konjunktiv I
Präsens
ich sabb(e)re
du sabb(e)rest
er/sie/es sabb(e)re
wir sabbern
ihr sabbert
sie/Sie sabbern
du sabb(e)rest
er/sie/es sabb(e)re
wir sabbern
ihr sabbert
sie/Sie sabbern
Perfekt
ich habe gesabbert
du habest gesabbert
er/sie/es habe gesabbert
wir haben gesabbert
ihr habet gesabbert
sie/Sie haben gesabbert
du habest gesabbert
er/sie/es habe gesabbert
wir haben gesabbert
ihr habet gesabbert
sie/Sie haben gesabbert
Futur I
ich werde sabbern
du werdest sabbern
er/sie/es werde sabbern
wir werden sabbern
ihr werdet sabbern
sie/Sie werden sabbern
du werdest sabbern
er/sie/es werde sabbern
wir werden sabbern
ihr werdet sabbern
sie/Sie werden sabbern
Futur II
ich werde gesabbert haben
du werdest gesabbert haben
er/sie/es werde gesabbert haben
wir werden gesabbert haben
ihr werdet gesabbert haben
sie/Sie werden gesabbert haben
du werdest gesabbert haben
er/sie/es werde gesabbert haben
wir werden gesabbert haben
ihr werdet gesabbert haben
sie/Sie werden gesabbert haben
Konjunktiv II
Präteritum
ich sabberte
du sabbertest
er/sie/es sabberte
wir sabberten
ihr sabbertet
sie/Sie sabberten
du sabbertest
er/sie/es sabberte
wir sabberten
ihr sabbertet
sie/Sie sabberten
Plusquamperfekt
ich hätte gesabbert
du hättest gesabbert
er/sie/es hätte gesabbert
wir hätten gesabbert
ihr hättet gesabbert
sie/Sie hätten gesabbert
du hättest gesabbert
er/sie/es hätte gesabbert
wir hätten gesabbert
ihr hättet gesabbert
sie/Sie hätten gesabbert
Futur I
ich würde sabbern
du würdest sabbern
er/sie/es würde sabbern
wir würden sabbern
ihr würdet sabbern
sie/Sie würden sabbern
du würdest sabbern
er/sie/es würde sabbern
wir würden sabbern
ihr würdet sabbern
sie/Sie würden sabbern
Futur II
ich würde gesabbert haben
du würdest gesabbert haben
er/sie/es würde gesabbert haben
wir würden gesabbert haben
ihr würdet gesabbert haben
sie/Sie würden gesabbert haben
du würdest gesabbert haben
er/sie/es würde gesabbert haben
wir würden gesabbert haben
ihr würdet gesabbert haben
sie/Sie würden gesabbert haben
Imperativ
-
sabb(e)re
sabbern wir
sabbert
sabbern Sie
sabbern wir
sabbert
sabbern Sie
Infinitiv
Präsens
sabbern
Perfekt
gesabbert haben
Partizip
Präsens
sabbernd
Perfekt
gesabbert
Verben die in der Konjugation dem Verb sabbern ähnlich sind
befeuern - ausklammern - aufsplittern - abmustern - auspolstern - anrattern - abbaggern - ableiern - auswittern - unterkellern - schludern - bejammern - nachversichern - abhalftern - aussondern - bemeistern - durchwandern - abscheuern - knausern - umwittern - unterwandern - umgittern - niederschmettern - versteuern - notwassern - herunterleiern - ausmustern - herabmindern - besteuern - aufspeichern -
Übersetzung sabbern
Einige zufällig ausgewählte Verben
stilllegen - abperlen - abpressen - erschallen - hinausmachen - belagern - attackieren - hinüberlassen - abschmecken - tyrannisieren - auflagern - ausbieten - anätzen - eingrenzen - dazuschreiben - dotieren - abschwimmen - hereinsehen - geringachten - herabwürdigen - entlanglaufen - leichtmachen - anfeixen - keuchen - zurückstellen - gaffen - innehalten - auseinanderfahren - bereitmachen - sanktionieren - nachtwandeln - umwühlen - kapern - zustimmen - einhacken - anpeilen - nachliefern - verfilzen - pigmentieren - aufklappen - gedulden - draufkommen -