Die Konjugation des Verbs rosten
Das Verb rosten ist ein regelmäßiges Verb
Das Verb rosten wird mit dem Hilfsverb haben konjugiert
rosten
Das Verb rosten wird mit dem Hilfsverb haben konjugiert
rosten
Indikativ
Präsens
ich roste
du rostest
er/sie/es rostet
wir rosten
ihr rostet
sie/Sie rosten
du rostest
er/sie/es rostet
wir rosten
ihr rostet
sie/Sie rosten
Präteritum
ich rostete
du rostetest
er/sie/es rostete
wir rosteten
ihr rostetet
sie/Sie rosteten
du rostetest
er/sie/es rostete
wir rosteten
ihr rostetet
sie/Sie rosteten
Perfekt
ich habe gerostet
du hast gerostet
er/sie/es hat gerostet
wir haben gerostet
ihr habt gerostet
sie/Sie haben gerostet
du hast gerostet
er/sie/es hat gerostet
wir haben gerostet
ihr habt gerostet
sie/Sie haben gerostet
Plusquamperfekt
ich hatte gerostet
du hattest gerostet
er/sie/es hatte gerostet
wir hatten gerostet
ihr hattet gerostet
sie/Sie hatten gerostet
du hattest gerostet
er/sie/es hatte gerostet
wir hatten gerostet
ihr hattet gerostet
sie/Sie hatten gerostet
Futur I
ich werde rosten
du wirst rosten
er/sie/es wird rosten
wir werden rosten
ihr werdet rosten
sie/Sie werden rosten
du wirst rosten
er/sie/es wird rosten
wir werden rosten
ihr werdet rosten
sie/Sie werden rosten
Futur II
ich werde gerostet haben
du wirst gerostet haben
er/sie/es wird gerostet haben
wir werden gerostet haben
ihr werdet gerostet haben
sie/Sie werden gerostet haben
du wirst gerostet haben
er/sie/es wird gerostet haben
wir werden gerostet haben
ihr werdet gerostet haben
sie/Sie werden gerostet haben
Konjunktiv I
Präsens
ich roste
du rostest
er/sie/es roste
wir rosten
ihr rostet
sie/Sie rosten
du rostest
er/sie/es roste
wir rosten
ihr rostet
sie/Sie rosten
Perfekt
ich habe gerostet
du habest gerostet
er/sie/es habe gerostet
wir haben gerostet
ihr habet gerostet
sie/Sie haben gerostet
du habest gerostet
er/sie/es habe gerostet
wir haben gerostet
ihr habet gerostet
sie/Sie haben gerostet
Futur I
ich werde rosten
du werdest rosten
er/sie/es werde rosten
wir werden rosten
ihr werdet rosten
sie/Sie werden rosten
du werdest rosten
er/sie/es werde rosten
wir werden rosten
ihr werdet rosten
sie/Sie werden rosten
Futur II
ich werde gerostet haben
du werdest gerostet haben
er/sie/es werde gerostet haben
wir werden gerostet haben
ihr werdet gerostet haben
sie/Sie werden gerostet haben
du werdest gerostet haben
er/sie/es werde gerostet haben
wir werden gerostet haben
ihr werdet gerostet haben
sie/Sie werden gerostet haben
Konjunktiv II
Präteritum
ich rostete
du rostetest
er/sie/es rostete
wir rosteten
ihr rostetet
sie/Sie rosteten
du rostetest
er/sie/es rostete
wir rosteten
ihr rostetet
sie/Sie rosteten
Plusquamperfekt
ich hätte gerostet
du hättest gerostet
er/sie/es hätte gerostet
wir hätten gerostet
ihr hättet gerostet
sie/Sie hätten gerostet
du hättest gerostet
er/sie/es hätte gerostet
wir hätten gerostet
ihr hättet gerostet
sie/Sie hätten gerostet
Futur I
ich würde rosten
du würdest rosten
er/sie/es würde rosten
wir würden rosten
ihr würdet rosten
sie/Sie würden rosten
du würdest rosten
er/sie/es würde rosten
wir würden rosten
ihr würdet rosten
sie/Sie würden rosten
Futur II
ich würde gerostet haben
du würdest gerostet haben
er/sie/es würde gerostet haben
wir würden gerostet haben
ihr würdet gerostet haben
sie/Sie würden gerostet haben
du würdest gerostet haben
er/sie/es würde gerostet haben
wir würden gerostet haben
ihr würdet gerostet haben
sie/Sie würden gerostet haben
Imperativ
-
roste
rosten wir
rostet
rosten Sie
rosten wir
rostet
rosten Sie
Infinitiv
Präsens
rosten
Perfekt
gerostet haben
Partizip
Präsens
rostend
Perfekt
gerostet
Verben die in der Konjugation dem Verb rosten ähnlich sind
entrechten - abhechten - auslauten - ausschlachten - unterbelichten - ausdeuten - dareinreden - heimleuchten - herumreden - zugrunderichten - durchbilden - daherreden - anleuchten - besolden - wetterleuchten - ausroden - hinaufbegleiten - ableugnen - entarten - drauflosreden - abhusten - entgegenarbeiten - verlöten - abschlachten - entrosten - nuten - abplatten - beurkunden - schiften - wiedererstatten -
Übersetzung rosten
Einige zufällig ausgewählte Verben
zuflüstern - verdenken - revanchieren - brauen - schielen - zufahren - abhetzen - vorhersagen - verleumden - aufscheuern - anstemmen - fetten - vergären - verdoppeln - zufüllen - herantrauen - abrufen - einbohren - hinführen - umrüsten - beimischen - buddeln - zuwerfen - anerbieten - klarkommen - hinausschieben - behüten - deklarieren - altern - einschneiden - traktieren - auseinanderfliegen - tirilieren - fremdgehen - abheben - überlagern - nähren - einmachen - modellieren - bewerten - abgelten - überbieten -