Die Konjugation des Verbs rollern
Das Verb rollern ist ein regelmäßiges Verb
Das Verb rollern wird mit dem Hilfsverb sein konjugiert
rollern
Das Verb rollern wird mit dem Hilfsverb sein konjugiert
rollern
Indikativ
Präsens
ich roll(e)re
du rollerst
er/sie/es rollert
wir rollern
ihr rollert
sie/Sie rollern
du rollerst
er/sie/es rollert
wir rollern
ihr rollert
sie/Sie rollern
Präteritum
ich rollerte
du rollertest
er/sie/es rollerte
wir rollerten
ihr rollertet
sie/Sie rollerten
du rollertest
er/sie/es rollerte
wir rollerten
ihr rollertet
sie/Sie rollerten
Perfekt
ich bin gerollert
du bist gerollert
er/sie/es ist gerollert
wir sind gerollert
ihr seid gerollert
sie/Sie sind gerollert
du bist gerollert
er/sie/es ist gerollert
wir sind gerollert
ihr seid gerollert
sie/Sie sind gerollert
Plusquamperfekt
ich war gerollert
du warst gerollert
er/sie/es war gerollert
wir waren gerollert
ihr wart gerollert
sie/Sie waren gerollert
du warst gerollert
er/sie/es war gerollert
wir waren gerollert
ihr wart gerollert
sie/Sie waren gerollert
Futur I
ich werde rollern
du wirst rollern
er/sie/es wird rollern
wir werden rollern
ihr werdet rollern
sie/Sie werden rollern
du wirst rollern
er/sie/es wird rollern
wir werden rollern
ihr werdet rollern
sie/Sie werden rollern
Futur II
ich werde gerollert sein
du wirst gerollert sein
er/sie/es wird gerollert sein
wir werden gerollert sein
ihr werdet gerollert sein
sie/Sie werden gerollert sein
du wirst gerollert sein
er/sie/es wird gerollert sein
wir werden gerollert sein
ihr werdet gerollert sein
sie/Sie werden gerollert sein
Konjunktiv I
Präsens
ich roll(e)re
du roll(e)rest
er/sie/es roll(e)re
wir rollern
ihr rollert
sie/Sie rollern
du roll(e)rest
er/sie/es roll(e)re
wir rollern
ihr rollert
sie/Sie rollern
Perfekt
ich sei gerollert
du seist gerollert
er/sie/es sei gerollert
wir seien gerollert
ihr seiet gerollert
sie/Sie seien gerollert
du seist gerollert
er/sie/es sei gerollert
wir seien gerollert
ihr seiet gerollert
sie/Sie seien gerollert
Futur I
ich werde rollern
du werdest rollern
er/sie/es werde rollern
wir werden rollern
ihr werdet rollern
sie/Sie werden rollern
du werdest rollern
er/sie/es werde rollern
wir werden rollern
ihr werdet rollern
sie/Sie werden rollern
Futur II
ich werde gerollert sein
du werdest gerollert sein
er/sie/es werde gerollert sein
wir werden gerollert sein
ihr werdet gerollert sein
sie/Sie werden gerollert sein
du werdest gerollert sein
er/sie/es werde gerollert sein
wir werden gerollert sein
ihr werdet gerollert sein
sie/Sie werden gerollert sein
Konjunktiv II
Präteritum
ich rollerte
du rollertest
er/sie/es rollerte
wir rollerten
ihr rollertet
sie/Sie rollerten
du rollertest
er/sie/es rollerte
wir rollerten
ihr rollertet
sie/Sie rollerten
Plusquamperfekt
ich wäre gerollert
du wärest gerollert
er/sie/es wäre gerollert
wir wären gerollert
ihr wäret gerollert
sie/Sie wären gerollert
du wärest gerollert
er/sie/es wäre gerollert
wir wären gerollert
ihr wäret gerollert
sie/Sie wären gerollert
Futur I
ich würde rollern
du würdest rollern
er/sie/es würde rollern
wir würden rollern
ihr würdet rollern
sie/Sie würden rollern
du würdest rollern
er/sie/es würde rollern
wir würden rollern
ihr würdet rollern
sie/Sie würden rollern
Futur II
ich würde gerollert sein
du würdest gerollert sein
er/sie/es würde gerollert sein
wir würden gerollert sein
ihr würdet gerollert sein
sie/Sie würden gerollert sein
du würdest gerollert sein
er/sie/es würde gerollert sein
wir würden gerollert sein
ihr würdet gerollert sein
sie/Sie würden gerollert sein
Imperativ
-
roll(e)re
rollern wir
rollert
rollern Sie
rollern wir
rollert
rollern Sie
Infinitiv
Präsens
rollern
Perfekt
gerollert sein
Partizip
Präsens
rollernd
Perfekt
gerollert
Verben die in der Konjugation dem Verb rollern ähnlich sind
befeuern - ausklammern - aufsplittern - abmustern - auspolstern - anrattern - abbaggern - ableiern - auswittern - unterkellern - schludern - bejammern - nachversichern - abhalftern - aussondern - bemeistern - durchwandern - abscheuern - knausern - umwittern - unterwandern - umgittern - niederschmettern - versteuern - notwassern - herunterleiern - ausmustern - herabmindern - besteuern - aufspeichern -
Einige zufällig ausgewählte Verben
bespitzeln - zerquetschen - sprühen - ansingen - spähen - zaudern - überborden - motzen - ruinieren - beispringen - hinüberbringen - hinauslassen - einimpfen - hinaufkommen - darangehen - durchtreiben - anulken - hereinbekommen - auffrischen - hintertreiben - dagegenstellen - verpflegen - anspannen - symbolisieren - ausbuchen - verfälschen - kleckern - hierbehalten - durchblättern - nacherzählen - angewöhnen - abmühen - straffen - zurückkommen - darunterschreiben - patzen - hierhertragen - währen - herüberfahren - photokopieren - anschleppen - sträuben -