Die Konjugation des Verbs resultieren
Das Verb resultieren ist ein regelmäßiges Verb
Das Verb resultieren wird mit dem Hilfsverb haben konjugiert
resultieren
Das Verb resultieren wird mit dem Hilfsverb haben konjugiert
resultieren
Indikativ
Präsens
ich resultiere
du resultierst
er/sie/es resultiert
wir resultieren
ihr resultiert
sie/Sie resultieren
du resultierst
er/sie/es resultiert
wir resultieren
ihr resultiert
sie/Sie resultieren
Präteritum
ich resultierte
du resultiertest
er/sie/es resultierte
wir resultierten
ihr resultiertet
sie/Sie resultierten
du resultiertest
er/sie/es resultierte
wir resultierten
ihr resultiertet
sie/Sie resultierten
Perfekt
ich habe resultiert
du hast resultiert
er/sie/es hat resultiert
wir haben resultiert
ihr habt resultiert
sie/Sie haben resultiert
du hast resultiert
er/sie/es hat resultiert
wir haben resultiert
ihr habt resultiert
sie/Sie haben resultiert
Plusquamperfekt
ich hatte resultiert
du hattest resultiert
er/sie/es hatte resultiert
wir hatten resultiert
ihr hattet resultiert
sie/Sie hatten resultiert
du hattest resultiert
er/sie/es hatte resultiert
wir hatten resultiert
ihr hattet resultiert
sie/Sie hatten resultiert
Futur I
ich werde resultieren
du wirst resultieren
er/sie/es wird resultieren
wir werden resultieren
ihr werdet resultieren
sie/Sie werden resultieren
du wirst resultieren
er/sie/es wird resultieren
wir werden resultieren
ihr werdet resultieren
sie/Sie werden resultieren
Futur II
ich werde resultiert haben
du wirst resultiert haben
er/sie/es wird resultiert haben
wir werden resultiert haben
ihr werdet resultiert haben
sie/Sie werden resultiert haben
du wirst resultiert haben
er/sie/es wird resultiert haben
wir werden resultiert haben
ihr werdet resultiert haben
sie/Sie werden resultiert haben
Konjunktiv I
Präsens
ich resultiere
du resultierest
er/sie/es resultiere
wir resultieren
ihr resultieret
sie/Sie resultieren
du resultierest
er/sie/es resultiere
wir resultieren
ihr resultieret
sie/Sie resultieren
Perfekt
ich habe resultiert
du habest resultiert
er/sie/es habe resultiert
wir haben resultiert
ihr habet resultiert
sie/Sie haben resultiert
du habest resultiert
er/sie/es habe resultiert
wir haben resultiert
ihr habet resultiert
sie/Sie haben resultiert
Futur I
ich werde resultieren
du werdest resultieren
er/sie/es werde resultieren
wir werden resultieren
ihr werdet resultieren
sie/Sie werden resultieren
du werdest resultieren
er/sie/es werde resultieren
wir werden resultieren
ihr werdet resultieren
sie/Sie werden resultieren
Futur II
ich werde resultiert haben
du werdest resultiert haben
er/sie/es werde resultiert haben
wir werden resultiert haben
ihr werdet resultiert haben
sie/Sie werden resultiert haben
du werdest resultiert haben
er/sie/es werde resultiert haben
wir werden resultiert haben
ihr werdet resultiert haben
sie/Sie werden resultiert haben
Konjunktiv II
Präteritum
ich resultierte
du resultiertest
er/sie/es resultierte
wir resultierten
ihr resultiertet
sie/Sie resultierten
du resultiertest
er/sie/es resultierte
wir resultierten
ihr resultiertet
sie/Sie resultierten
Plusquamperfekt
ich hätte resultiert
du hättest resultiert
er/sie/es hätte resultiert
wir hätten resultiert
ihr hättet resultiert
sie/Sie hätten resultiert
du hättest resultiert
er/sie/es hätte resultiert
wir hätten resultiert
ihr hättet resultiert
sie/Sie hätten resultiert
Futur I
ich würde resultieren
du würdest resultieren
er/sie/es würde resultieren
wir würden resultieren
ihr würdet resultieren
sie/Sie würden resultieren
du würdest resultieren
er/sie/es würde resultieren
wir würden resultieren
ihr würdet resultieren
sie/Sie würden resultieren
Futur II
ich würde resultiert haben
du würdest resultiert haben
er/sie/es würde resultiert haben
wir würden resultiert haben
ihr würdet resultiert haben
sie/Sie würden resultiert haben
du würdest resultiert haben
er/sie/es würde resultiert haben
wir würden resultiert haben
ihr würdet resultiert haben
sie/Sie würden resultiert haben
Imperativ
-
resultier(e)
resultieren wir
resultiert
resultieren Sie
resultieren wir
resultiert
resultieren Sie
Infinitiv
Präsens
resultieren
Perfekt
resultiert haben
Partizip
Präsens
resultierend
Perfekt
resultiert
Verben die in der Konjugation dem Verb resultieren ähnlich sind
durchwollen - herjagen - akzentuieren - ausscharren - herunterklappen - anfaulen - hinuntertauchen - niederstimmen - ausklopfen - abseifen - durchfeilen - tamponieren - ausdorren - hereinschneien - aneinanderbauen - uminterpretieren - mechanisieren - abfrottieren - vorausbestimmen - zurollen - durchmischen - instrumentieren - belecken - abschmieren - farcieren - knautschen - revitalisieren - abschirren - anschwirren - umfloren -
Übersetzung resultieren
Einige zufällig ausgewählte Verben
anstarren - heraufkommen - inhalieren - ersehnen - heimlaufen - abhaken - abschlagen - bestürzen - voranbringen - trödeln - beirren - hinwegkommen - hinhauen - zubinden - hierlassen - aufgliedern - mopsen - plätschern - schaudern - abplagen - deponieren - einhändigen - dahinterkommen - gleich tun - hochlegen - zuklappen - huldigen - benoten - rädern - zurückweisen - hervorstehen - aufsaugen - blockieren - auseinanderspringen - verfilmen - hochkriegen - draufgehen - hochspielen - fortwollen - ausweisen - wölben - anreihen -