Die Konjugation des Verbs pokern
Das Verb pokern ist ein regelmäßiges Verb
Das Verb pokern wird mit dem Hilfsverb haben konjugiert
pokern
Das Verb pokern wird mit dem Hilfsverb haben konjugiert
pokern
Indikativ
Präsens
ich pok(e)re
du pokerst
er/sie/es pokert
wir pokern
ihr pokert
sie/Sie pokern
du pokerst
er/sie/es pokert
wir pokern
ihr pokert
sie/Sie pokern
Präteritum
ich pokerte
du pokertest
er/sie/es pokerte
wir pokerten
ihr pokertet
sie/Sie pokerten
du pokertest
er/sie/es pokerte
wir pokerten
ihr pokertet
sie/Sie pokerten
Perfekt
ich habe gepokert
du hast gepokert
er/sie/es hat gepokert
wir haben gepokert
ihr habt gepokert
sie/Sie haben gepokert
du hast gepokert
er/sie/es hat gepokert
wir haben gepokert
ihr habt gepokert
sie/Sie haben gepokert
Plusquamperfekt
ich hatte gepokert
du hattest gepokert
er/sie/es hatte gepokert
wir hatten gepokert
ihr hattet gepokert
sie/Sie hatten gepokert
du hattest gepokert
er/sie/es hatte gepokert
wir hatten gepokert
ihr hattet gepokert
sie/Sie hatten gepokert
Futur I
ich werde pokern
du wirst pokern
er/sie/es wird pokern
wir werden pokern
ihr werdet pokern
sie/Sie werden pokern
du wirst pokern
er/sie/es wird pokern
wir werden pokern
ihr werdet pokern
sie/Sie werden pokern
Futur II
ich werde gepokert haben
du wirst gepokert haben
er/sie/es wird gepokert haben
wir werden gepokert haben
ihr werdet gepokert haben
sie/Sie werden gepokert haben
du wirst gepokert haben
er/sie/es wird gepokert haben
wir werden gepokert haben
ihr werdet gepokert haben
sie/Sie werden gepokert haben
Konjunktiv I
Präsens
ich pok(e)re
du pok(e)rest
er/sie/es pok(e)re
wir pokern
ihr pokert
sie/Sie pokern
du pok(e)rest
er/sie/es pok(e)re
wir pokern
ihr pokert
sie/Sie pokern
Perfekt
ich habe gepokert
du habest gepokert
er/sie/es habe gepokert
wir haben gepokert
ihr habet gepokert
sie/Sie haben gepokert
du habest gepokert
er/sie/es habe gepokert
wir haben gepokert
ihr habet gepokert
sie/Sie haben gepokert
Futur I
ich werde pokern
du werdest pokern
er/sie/es werde pokern
wir werden pokern
ihr werdet pokern
sie/Sie werden pokern
du werdest pokern
er/sie/es werde pokern
wir werden pokern
ihr werdet pokern
sie/Sie werden pokern
Futur II
ich werde gepokert haben
du werdest gepokert haben
er/sie/es werde gepokert haben
wir werden gepokert haben
ihr werdet gepokert haben
sie/Sie werden gepokert haben
du werdest gepokert haben
er/sie/es werde gepokert haben
wir werden gepokert haben
ihr werdet gepokert haben
sie/Sie werden gepokert haben
Konjunktiv II
Präteritum
ich pokerte
du pokertest
er/sie/es pokerte
wir pokerten
ihr pokertet
sie/Sie pokerten
du pokertest
er/sie/es pokerte
wir pokerten
ihr pokertet
sie/Sie pokerten
Plusquamperfekt
ich hätte gepokert
du hättest gepokert
er/sie/es hätte gepokert
wir hätten gepokert
ihr hättet gepokert
sie/Sie hätten gepokert
du hättest gepokert
er/sie/es hätte gepokert
wir hätten gepokert
ihr hättet gepokert
sie/Sie hätten gepokert
Futur I
ich würde pokern
du würdest pokern
er/sie/es würde pokern
wir würden pokern
ihr würdet pokern
sie/Sie würden pokern
du würdest pokern
er/sie/es würde pokern
wir würden pokern
ihr würdet pokern
sie/Sie würden pokern
Futur II
ich würde gepokert haben
du würdest gepokert haben
er/sie/es würde gepokert haben
wir würden gepokert haben
ihr würdet gepokert haben
sie/Sie würden gepokert haben
du würdest gepokert haben
er/sie/es würde gepokert haben
wir würden gepokert haben
ihr würdet gepokert haben
sie/Sie würden gepokert haben
Imperativ
-
pok(e)re
pokern wir
pokert
pokern Sie
pokern wir
pokert
pokern Sie
Infinitiv
Präsens
pokern
Perfekt
gepokert haben
Partizip
Präsens
pokernd
Perfekt
gepokert
Verben die in der Konjugation dem Verb pokern ähnlich sind
befeuern - ausklammern - aufsplittern - abmustern - auspolstern - anrattern - abbaggern - ableiern - auswittern - unterkellern - schludern - bejammern - nachversichern - abhalftern - aussondern - bemeistern - durchwandern - abscheuern - knausern - umwittern - unterwandern - umgittern - niederschmettern - versteuern - notwassern - herunterleiern - ausmustern - herabmindern - besteuern - aufspeichern -
Einige zufällig ausgewählte Verben
abspeisen - entwirren - zutage kommen - zerteilen - durchströmen - knobeln - fraternisieren - herüberspringen - Rad schlagen - wegrücken - glattbügeln - einläuten - docken - ablecken - querulieren - herunterkommen - hinblicken - aufjagen - dränieren - sacken - schnörkeln - bunkern - schollern - objektivieren - untersetzen - dabeibleiben - erdrosseln - fortmüssen - ineinanderstecken - abwählen - vorgeben - beantragen - verfallen - ausschleifen - ziehen - vorantreiben - hochnehmen - chartern - nachfolgen - surren - dienen - aufwickeln -