Die Konjugation des Verbs niederwerfen
Das Verb niederwerfen ist ein starkes Verb
Das Verb niederwerfen kann in seiner pronominalen Form konjugiert werden : sich niederwerfen
Das Verb niederwerfen wird mit dem Hilfsverb haben konjugiert
niederwerfen | niederwerfen passiv
Trennbares Verb
Das Verb niederwerfen kann in seiner pronominalen Form konjugiert werden : sich niederwerfen
Das Verb niederwerfen wird mit dem Hilfsverb haben konjugiert
niederwerfen | niederwerfen passiv
Trennbares Verb
Indikativ
Präsens
ich werfe nieder
du wirfst nieder
er/sie/es wirft nieder
wir werfen nieder
ihr werft nieder
sie/Sie werfen nieder
du wirfst nieder
er/sie/es wirft nieder
wir werfen nieder
ihr werft nieder
sie/Sie werfen nieder
Präteritum
ich warf nieder
du warfst nieder
er/sie/es warf nieder
wir warfen nieder
ihr warft nieder
sie/Sie warfen nieder
du warfst nieder
er/sie/es warf nieder
wir warfen nieder
ihr warft nieder
sie/Sie warfen nieder
Perfekt
ich habe niedergeworfen
du hast niedergeworfen
er/sie/es hat niedergeworfen
wir haben niedergeworfen
ihr habt niedergeworfen
sie/Sie haben niedergeworfen
du hast niedergeworfen
er/sie/es hat niedergeworfen
wir haben niedergeworfen
ihr habt niedergeworfen
sie/Sie haben niedergeworfen
Plusquamperfekt
ich hatte niedergeworfen
du hattest niedergeworfen
er/sie/es hatte niedergeworfen
wir hatten niedergeworfen
ihr hattet niedergeworfen
sie/Sie hatten niedergeworfen
du hattest niedergeworfen
er/sie/es hatte niedergeworfen
wir hatten niedergeworfen
ihr hattet niedergeworfen
sie/Sie hatten niedergeworfen
Futur I
ich werde niederwerfen
du wirst niederwerfen
er/sie/es wird niederwerfen
wir werden niederwerfen
ihr werdet niederwerfen
sie/Sie werden niederwerfen
du wirst niederwerfen
er/sie/es wird niederwerfen
wir werden niederwerfen
ihr werdet niederwerfen
sie/Sie werden niederwerfen
Futur II
ich werde niedergeworfen haben
du wirst niedergeworfen haben
er/sie/es wird niedergeworfen haben
wir werden niedergeworfen haben
ihr werdet niedergeworfen haben
sie/Sie werden niedergeworfen haben
du wirst niedergeworfen haben
er/sie/es wird niedergeworfen haben
wir werden niedergeworfen haben
ihr werdet niedergeworfen haben
sie/Sie werden niedergeworfen haben
Konjunktiv I
Präsens
ich werfe nieder
du werfest nieder
er/sie/es werfe nieder
wir werfen nieder
ihr werfet nieder
sie/Sie werfen nieder
du werfest nieder
er/sie/es werfe nieder
wir werfen nieder
ihr werfet nieder
sie/Sie werfen nieder
Perfekt
ich habe niedergeworfen
du habest niedergeworfen
er/sie/es habe niedergeworfen
wir haben niedergeworfen
ihr habet niedergeworfen
sie/Sie haben niedergeworfen
du habest niedergeworfen
er/sie/es habe niedergeworfen
wir haben niedergeworfen
ihr habet niedergeworfen
sie/Sie haben niedergeworfen
Futur I
ich werde niederwerfen
du werdest niederwerfen
er/sie/es werde niederwerfen
wir werden niederwerfen
ihr werdet niederwerfen
sie/Sie werden niederwerfen
du werdest niederwerfen
er/sie/es werde niederwerfen
wir werden niederwerfen
ihr werdet niederwerfen
sie/Sie werden niederwerfen
Futur II
ich werde niedergeworfen haben
du werdest niedergeworfen haben
er/sie/es werde niedergeworfen haben
wir werden niedergeworfen haben
ihr werdet niedergeworfen haben
sie/Sie werden niedergeworfen haben
du werdest niedergeworfen haben
er/sie/es werde niedergeworfen haben
wir werden niedergeworfen haben
ihr werdet niedergeworfen haben
sie/Sie werden niedergeworfen haben
Konjunktiv II
Präteritum
ich wä/ürfe nieder
du wä/ürfest nieder
er/sie/es wä/ürfe nieder
wir wä/ürfen nieder
ihr wä/ürfet nieder
sie/Sie wä/ürfen nieder
du wä/ürfest nieder
er/sie/es wä/ürfe nieder
wir wä/ürfen nieder
ihr wä/ürfet nieder
sie/Sie wä/ürfen nieder
Plusquamperfekt
ich hätte niedergeworfen
du hättest niedergeworfen
er/sie/es hätte niedergeworfen
wir hätten niedergeworfen
ihr hättet niedergeworfen
sie/Sie hätten niedergeworfen
du hättest niedergeworfen
er/sie/es hätte niedergeworfen
wir hätten niedergeworfen
ihr hättet niedergeworfen
sie/Sie hätten niedergeworfen
Futur I
ich würde niederwerfen
du würdest niederwerfen
er/sie/es würde niederwerfen
wir würden niederwerfen
ihr würdet niederwerfen
sie/Sie würden niederwerfen
du würdest niederwerfen
er/sie/es würde niederwerfen
wir würden niederwerfen
ihr würdet niederwerfen
sie/Sie würden niederwerfen
Futur II
ich würde niedergeworfen haben
du würdest niedergeworfen haben
er/sie/es würde niedergeworfen haben
wir würden niedergeworfen haben
ihr würdet niedergeworfen haben
sie/Sie würden niedergeworfen haben
du würdest niedergeworfen haben
er/sie/es würde niedergeworfen haben
wir würden niedergeworfen haben
ihr würdet niedergeworfen haben
sie/Sie würden niedergeworfen haben
Imperativ
-
wirf nieder
werfen wir nieder
werft nieder
werfen Sie nieder
werfen wir nieder
werft nieder
werfen Sie nieder
Infinitiv
Präsens
niederwerfen
Perfekt
niedergeworfen haben
Partizip
Präsens
niederwerfend
Perfekt
niedergeworfen
Verben die in der Konjugation dem Verb niederwerfen ähnlich sind
hereinwerfen - durcheinanderwerfen - abhelfen - hochwerfen - hinauswerfen - herumwerfen - hinunterwerfen - aushelfen - absterben - weiterhelfen - durchhelfen - herunterwerfen - hinaufhelfen - rauswerfen - umwerfen - heraushelfen - hinterherwerfen - aufhelfen - loswerfen - herüberwerfen - fortwerfen - abwerfen - verhelfen - übereinanderwerfen - zusammenwerfen - hinüberwerfen - abwerben - nachhelfen - hinüberhelfen - anwerfen -
Übersetzung niederwerfen
Einige zufällig ausgewählte Verben
durchfechten - anstauen - ausschmücken - nachfüllen - unterstehen - freisprechen - zanken - übrig bleiben - überfluten - ausflippen - massieren - erwecken - haaren - demaskieren - krallen - triumphieren - anbinden - hierhinlegen - kommentieren - aufbauschen - leugnen - erlegen - aufblähen - ausklagen - überliefern - zurechtlegen - ermäßigen - herunterfahren - abflachen - darunterfallen - traktieren - hinausschießen - losstürmen - überschütten - erbarmen - anreizen - kontrollieren - hereinwerfen - tändeln - zurückgreifen - fortnehmen - einheizen -