Die Konjugation des Verbs niederstrecken
Das Verb niederstrecken ist ein regelmäßiges Verb
Das Verb niederstrecken kann in seiner pronominalen Form konjugiert werden : sich niederstrecken
Das Verb niederstrecken wird mit dem Hilfsverb haben konjugiert
niederstrecken | niederstrecken passiv
Trennbares Verb
Das Verb niederstrecken kann in seiner pronominalen Form konjugiert werden : sich niederstrecken
Das Verb niederstrecken wird mit dem Hilfsverb haben konjugiert
niederstrecken | niederstrecken passiv
Trennbares Verb
Indikativ
Präsens
ich strecke nieder
du streckst nieder
er/sie/es streckt nieder
wir strecken nieder
ihr streckt nieder
sie/Sie strecken nieder
du streckst nieder
er/sie/es streckt nieder
wir strecken nieder
ihr streckt nieder
sie/Sie strecken nieder
Präteritum
ich streckte nieder
du strecktest nieder
er/sie/es streckte nieder
wir streckten nieder
ihr strecktet nieder
sie/Sie streckten nieder
du strecktest nieder
er/sie/es streckte nieder
wir streckten nieder
ihr strecktet nieder
sie/Sie streckten nieder
Perfekt
ich habe niedergestreckt
du hast niedergestreckt
er/sie/es hat niedergestreckt
wir haben niedergestreckt
ihr habt niedergestreckt
sie/Sie haben niedergestreckt
du hast niedergestreckt
er/sie/es hat niedergestreckt
wir haben niedergestreckt
ihr habt niedergestreckt
sie/Sie haben niedergestreckt
Plusquamperfekt
ich hatte niedergestreckt
du hattest niedergestreckt
er/sie/es hatte niedergestreckt
wir hatten niedergestreckt
ihr hattet niedergestreckt
sie/Sie hatten niedergestreckt
du hattest niedergestreckt
er/sie/es hatte niedergestreckt
wir hatten niedergestreckt
ihr hattet niedergestreckt
sie/Sie hatten niedergestreckt
Futur I
ich werde niederstrecken
du wirst niederstrecken
er/sie/es wird niederstrecken
wir werden niederstrecken
ihr werdet niederstrecken
sie/Sie werden niederstrecken
du wirst niederstrecken
er/sie/es wird niederstrecken
wir werden niederstrecken
ihr werdet niederstrecken
sie/Sie werden niederstrecken
Futur II
ich werde niedergestreckt haben
du wirst niedergestreckt haben
er/sie/es wird niedergestreckt haben
wir werden niedergestreckt haben
ihr werdet niedergestreckt haben
sie/Sie werden niedergestreckt haben
du wirst niedergestreckt haben
er/sie/es wird niedergestreckt haben
wir werden niedergestreckt haben
ihr werdet niedergestreckt haben
sie/Sie werden niedergestreckt haben
Konjunktiv I
Präsens
ich strecke nieder
du streckest nieder
er/sie/es strecke nieder
wir strecken nieder
ihr strecket nieder
sie/Sie strecken nieder
du streckest nieder
er/sie/es strecke nieder
wir strecken nieder
ihr strecket nieder
sie/Sie strecken nieder
Perfekt
ich habe niedergestreckt
du habest niedergestreckt
er/sie/es habe niedergestreckt
wir haben niedergestreckt
ihr habet niedergestreckt
sie/Sie haben niedergestreckt
du habest niedergestreckt
er/sie/es habe niedergestreckt
wir haben niedergestreckt
ihr habet niedergestreckt
sie/Sie haben niedergestreckt
Futur I
ich werde niederstrecken
du werdest niederstrecken
er/sie/es werde niederstrecken
wir werden niederstrecken
ihr werdet niederstrecken
sie/Sie werden niederstrecken
du werdest niederstrecken
er/sie/es werde niederstrecken
wir werden niederstrecken
ihr werdet niederstrecken
sie/Sie werden niederstrecken
Futur II
ich werde niedergestreckt haben
du werdest niedergestreckt haben
er/sie/es werde niedergestreckt haben
wir werden niedergestreckt haben
ihr werdet niedergestreckt haben
sie/Sie werden niedergestreckt haben
du werdest niedergestreckt haben
er/sie/es werde niedergestreckt haben
wir werden niedergestreckt haben
ihr werdet niedergestreckt haben
sie/Sie werden niedergestreckt haben
Konjunktiv II
Präteritum
ich streckte nieder
du strecktest nieder
er/sie/es streckte nieder
wir streckten nieder
ihr strecktet nieder
sie/Sie streckten nieder
du strecktest nieder
er/sie/es streckte nieder
wir streckten nieder
ihr strecktet nieder
sie/Sie streckten nieder
Plusquamperfekt
ich hätte niedergestreckt
du hättest niedergestreckt
er/sie/es hätte niedergestreckt
wir hätten niedergestreckt
ihr hättet niedergestreckt
sie/Sie hätten niedergestreckt
du hättest niedergestreckt
er/sie/es hätte niedergestreckt
wir hätten niedergestreckt
ihr hättet niedergestreckt
sie/Sie hätten niedergestreckt
Futur I
ich würde niederstrecken
du würdest niederstrecken
er/sie/es würde niederstrecken
wir würden niederstrecken
ihr würdet niederstrecken
sie/Sie würden niederstrecken
du würdest niederstrecken
er/sie/es würde niederstrecken
wir würden niederstrecken
ihr würdet niederstrecken
sie/Sie würden niederstrecken
Futur II
ich würde niedergestreckt haben
du würdest niedergestreckt haben
er/sie/es würde niedergestreckt haben
wir würden niedergestreckt haben
ihr würdet niedergestreckt haben
sie/Sie würden niedergestreckt haben
du würdest niedergestreckt haben
er/sie/es würde niedergestreckt haben
wir würden niedergestreckt haben
ihr würdet niedergestreckt haben
sie/Sie würden niedergestreckt haben
Imperativ
-
streck(e) nieder
strecken wir nieder
streckt nieder
strecken Sie nieder
strecken wir nieder
streckt nieder
strecken Sie nieder
Infinitiv
Präsens
niederstrecken
Perfekt
niedergestreckt haben
Partizip
Präsens
niederstreckend
Perfekt
niedergestreckt
Verben die in der Konjugation dem Verb niederstrecken ähnlich sind
durchwollen - herjagen - akzentuieren - ausscharren - herunterklappen - anfaulen - hinuntertauchen - niederstimmen - ausklopfen - abseifen - durchfeilen - tamponieren - ausdorren - hereinschneien - aneinanderbauen - uminterpretieren - mechanisieren - abfrottieren - vorausbestimmen - zurollen - durchmischen - instrumentieren - belecken - abschmieren - farcieren - knautschen - revitalisieren - abschirren - anschwirren - umfloren -
Übersetzung niederstrecken








Einige zufällig ausgewählte Verben
freilegen - entschädigen - kringeln - abkommen - nahekommen - hinaufziehen - aufkleben - herunterbeugen - schockieren - zeugen - verwöhnen - anlagern - musizieren - einbringen - ausrecken - stacheln - erschließen - aufwärts gehen - aufreißen - hinüberlehnen - profitieren - ergehen - bevollmächtigen - befähigen - verkennen - ersinnen - mitgehen - angucken - verstreichen - zugeben - einstechen - anliefern - gesellen - eingewöhnen - herausgreifen - annähen - betragen - verfügen - vermieten - strammziehen - plädieren - vernähen -