Die Konjugation des Verbs nachdrängen
Das Verb nachdrängen ist ein regelmäßiges Verb
Das Verb nachdrängen wird mit dem Hilfsverb sein konjugiert
nachdrängen
Trennbares Verb
Das Verb nachdrängen wird mit dem Hilfsverb sein konjugiert
nachdrängen
Trennbares Verb
Indikativ
Präsens
ich dränge nach
du drängst nach
er/sie/es drängt nach
wir drängen nach
ihr drängt nach
sie/Sie drängen nach
du drängst nach
er/sie/es drängt nach
wir drängen nach
ihr drängt nach
sie/Sie drängen nach
Präteritum
ich drängte nach
du drängtest nach
er/sie/es drängte nach
wir drängten nach
ihr drängtet nach
sie/Sie drängten nach
du drängtest nach
er/sie/es drängte nach
wir drängten nach
ihr drängtet nach
sie/Sie drängten nach
Perfekt
ich bin nachgedrängt
du bist nachgedrängt
er/sie/es ist nachgedrängt
wir sind nachgedrängt
ihr seid nachgedrängt
sie/Sie sind nachgedrängt
du bist nachgedrängt
er/sie/es ist nachgedrängt
wir sind nachgedrängt
ihr seid nachgedrängt
sie/Sie sind nachgedrängt
Plusquamperfekt
ich war nachgedrängt
du warst nachgedrängt
er/sie/es war nachgedrängt
wir waren nachgedrängt
ihr wart nachgedrängt
sie/Sie waren nachgedrängt
du warst nachgedrängt
er/sie/es war nachgedrängt
wir waren nachgedrängt
ihr wart nachgedrängt
sie/Sie waren nachgedrängt
Futur I
ich werde nachdrängen
du wirst nachdrängen
er/sie/es wird nachdrängen
wir werden nachdrängen
ihr werdet nachdrängen
sie/Sie werden nachdrängen
du wirst nachdrängen
er/sie/es wird nachdrängen
wir werden nachdrängen
ihr werdet nachdrängen
sie/Sie werden nachdrängen
Futur II
ich werde nachgedrängt sein
du wirst nachgedrängt sein
er/sie/es wird nachgedrängt sein
wir werden nachgedrängt sein
ihr werdet nachgedrängt sein
sie/Sie werden nachgedrängt sein
du wirst nachgedrängt sein
er/sie/es wird nachgedrängt sein
wir werden nachgedrängt sein
ihr werdet nachgedrängt sein
sie/Sie werden nachgedrängt sein
Konjunktiv I
Präsens
ich dränge nach
du drängest nach
er/sie/es dränge nach
wir drängen nach
ihr dränget nach
sie/Sie drängen nach
du drängest nach
er/sie/es dränge nach
wir drängen nach
ihr dränget nach
sie/Sie drängen nach
Perfekt
ich sei nachgedrängt
du seist nachgedrängt
er/sie/es sei nachgedrängt
wir seien nachgedrängt
ihr seiet nachgedrängt
sie/Sie seien nachgedrängt
du seist nachgedrängt
er/sie/es sei nachgedrängt
wir seien nachgedrängt
ihr seiet nachgedrängt
sie/Sie seien nachgedrängt
Futur I
ich werde nachdrängen
du werdest nachdrängen
er/sie/es werde nachdrängen
wir werden nachdrängen
ihr werdet nachdrängen
sie/Sie werden nachdrängen
du werdest nachdrängen
er/sie/es werde nachdrängen
wir werden nachdrängen
ihr werdet nachdrängen
sie/Sie werden nachdrängen
Futur II
ich werde nachgedrängt sein
du werdest nachgedrängt sein
er/sie/es werde nachgedrängt sein
wir werden nachgedrängt sein
ihr werdet nachgedrängt sein
sie/Sie werden nachgedrängt sein
du werdest nachgedrängt sein
er/sie/es werde nachgedrängt sein
wir werden nachgedrängt sein
ihr werdet nachgedrängt sein
sie/Sie werden nachgedrängt sein
Konjunktiv II
Präteritum
ich drängte nach
du drängtest nach
er/sie/es drängte nach
wir drängten nach
ihr drängtet nach
sie/Sie drängten nach
du drängtest nach
er/sie/es drängte nach
wir drängten nach
ihr drängtet nach
sie/Sie drängten nach
Plusquamperfekt
ich wäre nachgedrängt
du wärest nachgedrängt
er/sie/es wäre nachgedrängt
wir wären nachgedrängt
ihr wäret nachgedrängt
sie/Sie wären nachgedrängt
du wärest nachgedrängt
er/sie/es wäre nachgedrängt
wir wären nachgedrängt
ihr wäret nachgedrängt
sie/Sie wären nachgedrängt
Futur I
ich würde nachdrängen
du würdest nachdrängen
er/sie/es würde nachdrängen
wir würden nachdrängen
ihr würdet nachdrängen
sie/Sie würden nachdrängen
du würdest nachdrängen
er/sie/es würde nachdrängen
wir würden nachdrängen
ihr würdet nachdrängen
sie/Sie würden nachdrängen
Futur II
ich würde nachgedrängt sein
du würdest nachgedrängt sein
er/sie/es würde nachgedrängt sein
wir würden nachgedrängt sein
ihr würdet nachgedrängt sein
sie/Sie würden nachgedrängt sein
du würdest nachgedrängt sein
er/sie/es würde nachgedrängt sein
wir würden nachgedrängt sein
ihr würdet nachgedrängt sein
sie/Sie würden nachgedrängt sein
Imperativ
-
dräng(e) nach
drängen wir nach
drängt nach
drängen Sie nach
drängen wir nach
drängt nach
drängen Sie nach
Infinitiv
Präsens
nachdrängen
Perfekt
nachgedrängt sein
Partizip
Präsens
nachdrängend
Perfekt
nachgedrängt
Verben die in der Konjugation dem Verb nachdrängen ähnlich sind
durchwollen - herjagen - akzentuieren - ausscharren - herunterklappen - anfaulen - hinuntertauchen - niederstimmen - ausklopfen - abseifen - durchfeilen - tamponieren - ausdorren - hereinschneien - aneinanderbauen - uminterpretieren - mechanisieren - abfrottieren - vorausbestimmen - zurollen - durchmischen - instrumentieren - belecken - abschmieren - farcieren - knautschen - revitalisieren - abschirren - anschwirren - umfloren -
Einige zufällig ausgewählte Verben
Maschine schreiben - artikulieren - gefangenhalten - ausbrüten - davonkommen - festkleben - kursieren - wiederbringen - verdunsten - hinhören - elektrifizieren - dröhnen - einhaken - alternieren - auseinanderhalten - verhallen - einschweißen - durchnässen - schmuggeln - abtun - kidnappen - metzeln - täfeln - anlachen - schocken - anheizen - beeinträchtigen - naturalisieren - säkularisieren - umgestalten - abmessen - abdrängen - begeistern - nuckeln - enthalten - dämpfen - fallen - interessieren - merken - bedanken - zerstückeln - erbittern -