Die Konjugation des Verbs murksen
Indikativ
Präsens
ich murkse
du murkst
er/sie/es murkst
wir murksen
ihr murkst
sie/Sie murksen
du murkst
er/sie/es murkst
wir murksen
ihr murkst
sie/Sie murksen
Präteritum
ich murkste
du murkstest
er/sie/es murkste
wir murksten
ihr murkstet
sie/Sie murksten
du murkstest
er/sie/es murkste
wir murksten
ihr murkstet
sie/Sie murksten
Perfekt
ich habe gemurkst
du hast gemurkst
er/sie/es hat gemurkst
wir haben gemurkst
ihr habt gemurkst
sie/Sie haben gemurkst
du hast gemurkst
er/sie/es hat gemurkst
wir haben gemurkst
ihr habt gemurkst
sie/Sie haben gemurkst
Plusquamperfekt
ich hatte gemurkst
du hattest gemurkst
er/sie/es hatte gemurkst
wir hatten gemurkst
ihr hattet gemurkst
sie/Sie hatten gemurkst
du hattest gemurkst
er/sie/es hatte gemurkst
wir hatten gemurkst
ihr hattet gemurkst
sie/Sie hatten gemurkst
⏷ ADS ⏷
Futur I
ich werde murksen
du wirst murksen
er/sie/es wird murksen
wir werden murksen
ihr werdet murksen
sie/Sie werden murksen
du wirst murksen
er/sie/es wird murksen
wir werden murksen
ihr werdet murksen
sie/Sie werden murksen
Futur II
ich werde gemurkst haben
du wirst gemurkst haben
er/sie/es wird gemurkst haben
wir werden gemurkst haben
ihr werdet gemurkst haben
sie/Sie werden gemurkst haben
du wirst gemurkst haben
er/sie/es wird gemurkst haben
wir werden gemurkst haben
ihr werdet gemurkst haben
sie/Sie werden gemurkst haben
Konjunktiv I
Präsens
ich murkse
du murksest
er/sie/es murkse
wir murksen
ihr murkset
sie/Sie murksen
du murksest
er/sie/es murkse
wir murksen
ihr murkset
sie/Sie murksen
Perfekt
ich habe gemurkst
du habest gemurkst
er/sie/es habe gemurkst
wir haben gemurkst
ihr habet gemurkst
sie/Sie haben gemurkst
du habest gemurkst
er/sie/es habe gemurkst
wir haben gemurkst
ihr habet gemurkst
sie/Sie haben gemurkst
Futur I
ich werde murksen
du werdest murksen
er/sie/es werde murksen
wir werden murksen
ihr werdet murksen
sie/Sie werden murksen
du werdest murksen
er/sie/es werde murksen
wir werden murksen
ihr werdet murksen
sie/Sie werden murksen
Futur II
ich werde gemurkst haben
du werdest gemurkst haben
er/sie/es werde gemurkst haben
wir werden gemurkst haben
ihr werdet gemurkst haben
sie/Sie werden gemurkst haben
du werdest gemurkst haben
er/sie/es werde gemurkst haben
wir werden gemurkst haben
ihr werdet gemurkst haben
sie/Sie werden gemurkst haben
⏷ ADS ⏷
Konjunktiv II
Präteritum
ich murkste
du murkstest
er/sie/es murkste
wir murksten
ihr murkstet
sie/Sie murksten
du murkstest
er/sie/es murkste
wir murksten
ihr murkstet
sie/Sie murksten
Plusquamperfekt
ich hätte gemurkst
du hättest gemurkst
er/sie/es hätte gemurkst
wir hätten gemurkst
ihr hättet gemurkst
sie/Sie hätten gemurkst
du hättest gemurkst
er/sie/es hätte gemurkst
wir hätten gemurkst
ihr hättet gemurkst
sie/Sie hätten gemurkst
Futur I
ich würde murksen
du würdest murksen
er/sie/es würde murksen
wir würden murksen
ihr würdet murksen
sie/Sie würden murksen
du würdest murksen
er/sie/es würde murksen
wir würden murksen
ihr würdet murksen
sie/Sie würden murksen
Futur II
ich würde gemurkst haben
du würdest gemurkst haben
er/sie/es würde gemurkst haben
wir würden gemurkst haben
ihr würdet gemurkst haben
sie/Sie würden gemurkst haben
du würdest gemurkst haben
er/sie/es würde gemurkst haben
wir würden gemurkst haben
ihr würdet gemurkst haben
sie/Sie würden gemurkst haben
Imperativ
-
murks(e)
murksen wir
murkst
murksen Sie
murksen wir
murkst
murksen Sie
Infinitiv
Präsens
murksen
Perfekt
gemurkst haben
Partizip
Präsens
murksend
Perfekt
gemurkst
Verben die in der Konjugation dem Verb murksen ähnlich sind
ausspritzen - abspreizen - losplatzen - anrasen - aufmotzen - einschnitzen - auseinanderplatzen - herumdrucksen - verfilzen - dagegensetzen - nachsetzen - aufkratzen - aufeinandersetzen - aufreizen - durchheizen - anglotzen - ausholzen - auswalzen - verheizen - wegputzen - ausknipsen - durchschleusen - abmurksen - verspritzen - einspritzen - auserlesen - aufritzen - ausschwitzen - schmalzen - abpassen -
Übersetzung murksen










Einige zufällig ausgewählte Verben
beschatten - dozieren - aufstrahlen - heraufbitten - anmahnen - erbeuten - bebauen - abkippen - einklinken - ersteigen - aneinanderschlagen - verschimmeln - vertuschen - anbrühen - anrühren - betören - abknicken - keilen - krepieren - aufstöbern - davonjagen - aufschrauben - pulsieren - beikommen - abriegeln - anstiften - entzücken - rezitieren - fortdauern - hinauflaufen - hinunterreißen - abrupfen - aufschneiden - ruhen lassen - sichern - gefrieren - anrempeln - blinken - eingeben - breit machen - verzetteln - herbeiwinken -