Die Konjugation des Verbs mitdenken
Indikativ
Präsens
ich denke mit
du denkst mit
er/sie/es denkt mit
wir denken mit
ihr denkt mit
sie/Sie denken mit
du denkst mit
er/sie/es denkt mit
wir denken mit
ihr denkt mit
sie/Sie denken mit
Präteritum
ich dachte mit
du dachtest mit
er/sie/es dachte mit
wir dachten mit
ihr dachtet mit
sie/Sie dachten mit
du dachtest mit
er/sie/es dachte mit
wir dachten mit
ihr dachtet mit
sie/Sie dachten mit
Perfekt
ich habe mitgedacht
du hast mitgedacht
er/sie/es hat mitgedacht
wir haben mitgedacht
ihr habt mitgedacht
sie/Sie haben mitgedacht
du hast mitgedacht
er/sie/es hat mitgedacht
wir haben mitgedacht
ihr habt mitgedacht
sie/Sie haben mitgedacht
Plusquamperfekt
ich hatte mitgedacht
du hattest mitgedacht
er/sie/es hatte mitgedacht
wir hatten mitgedacht
ihr hattet mitgedacht
sie/Sie hatten mitgedacht
du hattest mitgedacht
er/sie/es hatte mitgedacht
wir hatten mitgedacht
ihr hattet mitgedacht
sie/Sie hatten mitgedacht
⏷ ADS ⏷
Futur I
ich werde mitdenken
du wirst mitdenken
er/sie/es wird mitdenken
wir werden mitdenken
ihr werdet mitdenken
sie/Sie werden mitdenken
du wirst mitdenken
er/sie/es wird mitdenken
wir werden mitdenken
ihr werdet mitdenken
sie/Sie werden mitdenken
Futur II
ich werde mitgedacht haben
du wirst mitgedacht haben
er/sie/es wird mitgedacht haben
wir werden mitgedacht haben
ihr werdet mitgedacht haben
sie/Sie werden mitgedacht haben
du wirst mitgedacht haben
er/sie/es wird mitgedacht haben
wir werden mitgedacht haben
ihr werdet mitgedacht haben
sie/Sie werden mitgedacht haben
Konjunktiv I
Präsens
ich denke mit
du denkest mit
er/sie/es denke mit
wir denken mit
ihr denket mit
sie/Sie denken mit
du denkest mit
er/sie/es denke mit
wir denken mit
ihr denket mit
sie/Sie denken mit
Perfekt
ich habe mitgedacht
du habest mitgedacht
er/sie/es habe mitgedacht
wir haben mitgedacht
ihr habet mitgedacht
sie/Sie haben mitgedacht
du habest mitgedacht
er/sie/es habe mitgedacht
wir haben mitgedacht
ihr habet mitgedacht
sie/Sie haben mitgedacht
Futur I
ich werde mitdenken
du werdest mitdenken
er/sie/es werde mitdenken
wir werden mitdenken
ihr werdet mitdenken
sie/Sie werden mitdenken
du werdest mitdenken
er/sie/es werde mitdenken
wir werden mitdenken
ihr werdet mitdenken
sie/Sie werden mitdenken
Futur II
ich werde mitgedacht haben
du werdest mitgedacht haben
er/sie/es werde mitgedacht haben
wir werden mitgedacht haben
ihr werdet mitgedacht haben
sie/Sie werden mitgedacht haben
du werdest mitgedacht haben
er/sie/es werde mitgedacht haben
wir werden mitgedacht haben
ihr werdet mitgedacht haben
sie/Sie werden mitgedacht haben
⏷ ADS ⏷
Konjunktiv II
Präteritum
ich dächte mit
du dächtest mit
er/sie/es dächte mit
wir dächten mit
ihr dächtet mit
sie/Sie dächten mit
du dächtest mit
er/sie/es dächte mit
wir dächten mit
ihr dächtet mit
sie/Sie dächten mit
Plusquamperfekt
ich hätte mitgedacht
du hättest mitgedacht
er/sie/es hätte mitgedacht
wir hätten mitgedacht
ihr hättet mitgedacht
sie/Sie hätten mitgedacht
du hättest mitgedacht
er/sie/es hätte mitgedacht
wir hätten mitgedacht
ihr hättet mitgedacht
sie/Sie hätten mitgedacht
Futur I
ich würde mitdenken
du würdest mitdenken
er/sie/es würde mitdenken
wir würden mitdenken
ihr würdet mitdenken
sie/Sie würden mitdenken
du würdest mitdenken
er/sie/es würde mitdenken
wir würden mitdenken
ihr würdet mitdenken
sie/Sie würden mitdenken
Futur II
ich würde mitgedacht haben
du würdest mitgedacht haben
er/sie/es würde mitgedacht haben
wir würden mitgedacht haben
ihr würdet mitgedacht haben
sie/Sie würden mitgedacht haben
du würdest mitgedacht haben
er/sie/es würde mitgedacht haben
wir würden mitgedacht haben
ihr würdet mitgedacht haben
sie/Sie würden mitgedacht haben
Imperativ
-
denk(e) mit
denken wir mit
denkt mit
denken Sie mit
denken wir mit
denkt mit
denken Sie mit
Infinitiv
Präsens
mitdenken
Perfekt
mitgedacht haben
Partizip
Präsens
mitdenkend
Perfekt
mitgedacht
Verben die in der Konjugation dem Verb mitdenken ähnlich sind
umdenken - erdenken - durchdenken - verdenken - hineindenken - wegdenken - hinzudenken - überdenken - gedenken - ausdenken - bedenken - nachdenken - denken -
Einige zufällig ausgewählte Verben
wimmern - beerdigen - einsenken - aufblühen - emanzipieren - entzweibrechen - herbeiströmen - kalt lassen - umhüllen - agieren - richtig stellen - festziehen - dableiben - fern stehen - mitschreiben - übereinanderwerfen - überglasen - heruntersehen - umfangen - hinüberschwimmen - schönfärben - hingeraten - umbrechen - vortasten - vortäuschen - schimmern - fortrennen - ankuppeln - verpachten - umspringen - herausführen - herrühren - roboten - beeiden - einschnappen - misslingen - herausbekommen - abrahmen - Acht haben - antragen - bepacken - gerade stehen -