Die Konjugation des Verbs loswollen
Regelmäßiges Verb
Das Verb loswollen wird mit dem Hilfsverb haben konjugiert
loswollen
Trennbares Verb
Das Verb loswollen wird mit dem Hilfsverb haben konjugiert
loswollen
Trennbares Verb
Indikativ
Präsens
ich wolle los
du wollst los
er/sie/es wollt los
wir wollen los
ihr wollt los
sie/Sie wollen los
du wollst los
er/sie/es wollt los
wir wollen los
ihr wollt los
sie/Sie wollen los
Präteritum
ich wollte los
du wolltest los
er/sie/es wollte los
wir wollten los
ihr wolltet los
sie/Sie wollten los
du wolltest los
er/sie/es wollte los
wir wollten los
ihr wolltet los
sie/Sie wollten los
Perfekt
ich habe losgewollt
du hast losgewollt
er/sie/es hat losgewollt
wir haben losgewollt
ihr habt losgewollt
sie/Sie haben losgewollt
du hast losgewollt
er/sie/es hat losgewollt
wir haben losgewollt
ihr habt losgewollt
sie/Sie haben losgewollt
Plusquamperfekt
ich hatte losgewollt
du hattest losgewollt
er/sie/es hatte losgewollt
wir hatten losgewollt
ihr hattet losgewollt
sie/Sie hatten losgewollt
du hattest losgewollt
er/sie/es hatte losgewollt
wir hatten losgewollt
ihr hattet losgewollt
sie/Sie hatten losgewollt
⏷ ADS ⏷
Futur I
ich werde loswollen
du wirst loswollen
er/sie/es wird loswollen
wir werden loswollen
ihr werdet loswollen
sie/Sie werden loswollen
du wirst loswollen
er/sie/es wird loswollen
wir werden loswollen
ihr werdet loswollen
sie/Sie werden loswollen
Futur II
ich werde losgewollt haben
du wirst losgewollt haben
er/sie/es wird losgewollt haben
wir werden losgewollt haben
ihr werdet losgewollt haben
sie/Sie werden losgewollt haben
du wirst losgewollt haben
er/sie/es wird losgewollt haben
wir werden losgewollt haben
ihr werdet losgewollt haben
sie/Sie werden losgewollt haben
Konjunktiv I
Präsens
ich wolle los
du wollest los
er/sie/es wolle los
wir wollen los
ihr wollet los
sie/Sie wollen los
du wollest los
er/sie/es wolle los
wir wollen los
ihr wollet los
sie/Sie wollen los
Perfekt
ich habe losgewollt
du habest losgewollt
er/sie/es habe losgewollt
wir haben losgewollt
ihr habet losgewollt
sie/Sie haben losgewollt
du habest losgewollt
er/sie/es habe losgewollt
wir haben losgewollt
ihr habet losgewollt
sie/Sie haben losgewollt
Futur I
ich werde loswollen
du werdest loswollen
er/sie/es werde loswollen
wir werden loswollen
ihr werdet loswollen
sie/Sie werden loswollen
du werdest loswollen
er/sie/es werde loswollen
wir werden loswollen
ihr werdet loswollen
sie/Sie werden loswollen
Futur II
ich werde losgewollt haben
du werdest losgewollt haben
er/sie/es werde losgewollt haben
wir werden losgewollt haben
ihr werdet losgewollt haben
sie/Sie werden losgewollt haben
du werdest losgewollt haben
er/sie/es werde losgewollt haben
wir werden losgewollt haben
ihr werdet losgewollt haben
sie/Sie werden losgewollt haben
⏷ ADS ⏷
Konjunktiv II
Präteritum
ich wollte los
du wolltest los
er/sie/es wollte los
wir wollten los
ihr wolltet los
sie/Sie wollten los
du wolltest los
er/sie/es wollte los
wir wollten los
ihr wolltet los
sie/Sie wollten los
Plusquamperfekt
ich hätte losgewollt
du hättest losgewollt
er/sie/es hätte losgewollt
wir hätten losgewollt
ihr hättet losgewollt
sie/Sie hätten losgewollt
du hättest losgewollt
er/sie/es hätte losgewollt
wir hätten losgewollt
ihr hättet losgewollt
sie/Sie hätten losgewollt
Futur I
ich würde loswollen
du würdest loswollen
er/sie/es würde loswollen
wir würden loswollen
ihr würdet loswollen
sie/Sie würden loswollen
du würdest loswollen
er/sie/es würde loswollen
wir würden loswollen
ihr würdet loswollen
sie/Sie würden loswollen
Futur II
ich würde losgewollt haben
du würdest losgewollt haben
er/sie/es würde losgewollt haben
wir würden losgewollt haben
ihr würdet losgewollt haben
sie/Sie würden losgewollt haben
du würdest losgewollt haben
er/sie/es würde losgewollt haben
wir würden losgewollt haben
ihr würdet losgewollt haben
sie/Sie würden losgewollt haben
Imperativ
-
woll(e) los
wollen wir los
wollt los
wollen Sie los
wollen wir los
wollt los
wollen Sie los
Infinitiv
Präsens
loswollen
Perfekt
losgewollt haben
Partizip
Präsens
loswollend
Perfekt
losgewollt
Verben die in der Konjugation dem Verb loswollen ähnlich sind
durchwollen - herjagen - akzentuieren - ausscharren - herunterklappen - anfaulen - hinuntertauchen - niederstimmen - ausklopfen - abseifen - durchfeilen - tamponieren - ausdorren - hereinschneien - aneinanderbauen - uminterpretieren - mechanisieren - abfrottieren - vorausbestimmen - zurollen - durchmischen - instrumentieren - belecken - abschmieren - farcieren - knautschen - revitalisieren - abschirren - anschwirren - umfloren -
Einige zufällig ausgewählte Verben
ausschreien - prusten - malträtieren - daruntergehen - kaskoversichern - darumstehen - verstummen - abzirkeln - verschnüren - hinzustoßen - erweichen - hintereinanderlegen - terrorisieren - abschnellen - pflöcken - heimfinden - abfühlen - funken - negieren - instruieren - herzen - dazusagen - ausschweifen - vorherrschen - reinreiten - abkanzeln - vierteilen - rückwärts gehen - sickern - büffeln - abholzen - festklemmen - anklagen - spänen - versäumen - abkassieren - ertragen - nachgeben - schneiden - einsparen - abfaulen - abhaken -