Die Konjugation des Verbs losarbeiten
Regelmäßiges Verb
Das Verb losarbeiten wird mit dem Hilfsverb haben konjugiert
losarbeiten
Trennbares Verb
Das Verb losarbeiten wird mit dem Hilfsverb haben konjugiert
losarbeiten
Trennbares Verb
Indikativ
Präsens
ich arbeite los
du arbeitest los
er/sie/es arbeitet los
wir arbeiten los
ihr arbeitet los
sie/Sie arbeiten los
du arbeitest los
er/sie/es arbeitet los
wir arbeiten los
ihr arbeitet los
sie/Sie arbeiten los
Präteritum
ich arbeitete los
du arbeitetest los
er/sie/es arbeitete los
wir arbeiteten los
ihr arbeitetet los
sie/Sie arbeiteten los
du arbeitetest los
er/sie/es arbeitete los
wir arbeiteten los
ihr arbeitetet los
sie/Sie arbeiteten los
Perfekt
ich habe losgearbeitet
du hast losgearbeitet
er/sie/es hat losgearbeitet
wir haben losgearbeitet
ihr habt losgearbeitet
sie/Sie haben losgearbeitet
du hast losgearbeitet
er/sie/es hat losgearbeitet
wir haben losgearbeitet
ihr habt losgearbeitet
sie/Sie haben losgearbeitet
Plusquamperfekt
ich hatte losgearbeitet
du hattest losgearbeitet
er/sie/es hatte losgearbeitet
wir hatten losgearbeitet
ihr hattet losgearbeitet
sie/Sie hatten losgearbeitet
du hattest losgearbeitet
er/sie/es hatte losgearbeitet
wir hatten losgearbeitet
ihr hattet losgearbeitet
sie/Sie hatten losgearbeitet
⏷ ADS ⏷
Futur I
ich werde losarbeiten
du wirst losarbeiten
er/sie/es wird losarbeiten
wir werden losarbeiten
ihr werdet losarbeiten
sie/Sie werden losarbeiten
du wirst losarbeiten
er/sie/es wird losarbeiten
wir werden losarbeiten
ihr werdet losarbeiten
sie/Sie werden losarbeiten
Futur II
ich werde losgearbeitet haben
du wirst losgearbeitet haben
er/sie/es wird losgearbeitet haben
wir werden losgearbeitet haben
ihr werdet losgearbeitet haben
sie/Sie werden losgearbeitet haben
du wirst losgearbeitet haben
er/sie/es wird losgearbeitet haben
wir werden losgearbeitet haben
ihr werdet losgearbeitet haben
sie/Sie werden losgearbeitet haben
Konjunktiv I
Präsens
ich arbeite los
du arbeitest los
er/sie/es arbeite los
wir arbeiten los
ihr arbeitet los
sie/Sie arbeiten los
du arbeitest los
er/sie/es arbeite los
wir arbeiten los
ihr arbeitet los
sie/Sie arbeiten los
Perfekt
ich habe losgearbeitet
du habest losgearbeitet
er/sie/es habe losgearbeitet
wir haben losgearbeitet
ihr habet losgearbeitet
sie/Sie haben losgearbeitet
du habest losgearbeitet
er/sie/es habe losgearbeitet
wir haben losgearbeitet
ihr habet losgearbeitet
sie/Sie haben losgearbeitet
Futur I
ich werde losarbeiten
du werdest losarbeiten
er/sie/es werde losarbeiten
wir werden losarbeiten
ihr werdet losarbeiten
sie/Sie werden losarbeiten
du werdest losarbeiten
er/sie/es werde losarbeiten
wir werden losarbeiten
ihr werdet losarbeiten
sie/Sie werden losarbeiten
Futur II
ich werde losgearbeitet haben
du werdest losgearbeitet haben
er/sie/es werde losgearbeitet haben
wir werden losgearbeitet haben
ihr werdet losgearbeitet haben
sie/Sie werden losgearbeitet haben
du werdest losgearbeitet haben
er/sie/es werde losgearbeitet haben
wir werden losgearbeitet haben
ihr werdet losgearbeitet haben
sie/Sie werden losgearbeitet haben
⏷ ADS ⏷
Konjunktiv II
Präteritum
ich arbeitete los
du arbeitetest los
er/sie/es arbeitete los
wir arbeiteten los
ihr arbeitetet los
sie/Sie arbeiteten los
du arbeitetest los
er/sie/es arbeitete los
wir arbeiteten los
ihr arbeitetet los
sie/Sie arbeiteten los
Plusquamperfekt
ich hätte losgearbeitet
du hättest losgearbeitet
er/sie/es hätte losgearbeitet
wir hätten losgearbeitet
ihr hättet losgearbeitet
sie/Sie hätten losgearbeitet
du hättest losgearbeitet
er/sie/es hätte losgearbeitet
wir hätten losgearbeitet
ihr hättet losgearbeitet
sie/Sie hätten losgearbeitet
Futur I
ich würde losarbeiten
du würdest losarbeiten
er/sie/es würde losarbeiten
wir würden losarbeiten
ihr würdet losarbeiten
sie/Sie würden losarbeiten
du würdest losarbeiten
er/sie/es würde losarbeiten
wir würden losarbeiten
ihr würdet losarbeiten
sie/Sie würden losarbeiten
Futur II
ich würde losgearbeitet haben
du würdest losgearbeitet haben
er/sie/es würde losgearbeitet haben
wir würden losgearbeitet haben
ihr würdet losgearbeitet haben
sie/Sie würden losgearbeitet haben
du würdest losgearbeitet haben
er/sie/es würde losgearbeitet haben
wir würden losgearbeitet haben
ihr würdet losgearbeitet haben
sie/Sie würden losgearbeitet haben
Imperativ
-
arbeite los
arbeiten wir los
arbeitet los
arbeiten Sie los
arbeiten wir los
arbeitet los
arbeiten Sie los
Infinitiv
Präsens
losarbeiten
Perfekt
losgearbeitet haben
Partizip
Präsens
losarbeitend
Perfekt
losgearbeitet
Verben die in der Konjugation dem Verb losarbeiten ähnlich sind
entrechten - abhechten - auslauten - ausschlachten - unterbelichten - ausdeuten - dareinreden - heimleuchten - herumreden - zugrunderichten - durchbilden - daherreden - anleuchten - besolden - wetterleuchten - ausroden - hinaufbegleiten - ableugnen - entarten - drauflosreden - abhusten - entgegenarbeiten - verlöten - abschlachten - entrosten - nuten - abplatten - beurkunden - schiften - wiedererstatten -
Übersetzung losarbeiten
Einige zufällig ausgewählte Verben
belangen - runterholen - subventionieren - durchplanen - dahinplätschern - hindrücken - verstümmeln - beriechen - sirren - entfesseln - rumpeln - fehltreten - umtreiben - trudeln - torpedieren - anstrahlen - abschmelzen - zerschellen - herbeizaubern - aufmerken - durchzucken - stabilisieren - einknüppeln - schneppern - anfeuchten - abtippen - zusammenschrumpfen - einstreichen - hochhieven - aneinanderrücken - tummeln - häufeln - zumachen - anstarren - anwinkeln - aufstechen - niederstimmen - hingehören - mangeln - einschlafen - herummachen - ablesen -