Die Konjugation des Verbs lodern
Das Verb lodern ist ein regelmäßiges Verb
Das Verb lodern wird mit dem Hilfsverb haben konjugiert
lodern
Das Verb lodern wird mit dem Hilfsverb haben konjugiert
lodern
Indikativ
Präsens
ich lod(e)re
du loderst
er/sie/es lodert
wir lodern
ihr lodert
sie/Sie lodern
du loderst
er/sie/es lodert
wir lodern
ihr lodert
sie/Sie lodern
Präteritum
ich loderte
du lodertest
er/sie/es loderte
wir loderten
ihr lodertet
sie/Sie loderten
du lodertest
er/sie/es loderte
wir loderten
ihr lodertet
sie/Sie loderten
Perfekt
ich habe gelodert
du hast gelodert
er/sie/es hat gelodert
wir haben gelodert
ihr habt gelodert
sie/Sie haben gelodert
du hast gelodert
er/sie/es hat gelodert
wir haben gelodert
ihr habt gelodert
sie/Sie haben gelodert
Plusquamperfekt
ich hatte gelodert
du hattest gelodert
er/sie/es hatte gelodert
wir hatten gelodert
ihr hattet gelodert
sie/Sie hatten gelodert
du hattest gelodert
er/sie/es hatte gelodert
wir hatten gelodert
ihr hattet gelodert
sie/Sie hatten gelodert
Futur I
ich werde lodern
du wirst lodern
er/sie/es wird lodern
wir werden lodern
ihr werdet lodern
sie/Sie werden lodern
du wirst lodern
er/sie/es wird lodern
wir werden lodern
ihr werdet lodern
sie/Sie werden lodern
Futur II
ich werde gelodert haben
du wirst gelodert haben
er/sie/es wird gelodert haben
wir werden gelodert haben
ihr werdet gelodert haben
sie/Sie werden gelodert haben
du wirst gelodert haben
er/sie/es wird gelodert haben
wir werden gelodert haben
ihr werdet gelodert haben
sie/Sie werden gelodert haben
Konjunktiv I
Präsens
ich lod(e)re
du lod(e)rest
er/sie/es lod(e)re
wir lodern
ihr lodert
sie/Sie lodern
du lod(e)rest
er/sie/es lod(e)re
wir lodern
ihr lodert
sie/Sie lodern
Perfekt
ich habe gelodert
du habest gelodert
er/sie/es habe gelodert
wir haben gelodert
ihr habet gelodert
sie/Sie haben gelodert
du habest gelodert
er/sie/es habe gelodert
wir haben gelodert
ihr habet gelodert
sie/Sie haben gelodert
Futur I
ich werde lodern
du werdest lodern
er/sie/es werde lodern
wir werden lodern
ihr werdet lodern
sie/Sie werden lodern
du werdest lodern
er/sie/es werde lodern
wir werden lodern
ihr werdet lodern
sie/Sie werden lodern
Futur II
ich werde gelodert haben
du werdest gelodert haben
er/sie/es werde gelodert haben
wir werden gelodert haben
ihr werdet gelodert haben
sie/Sie werden gelodert haben
du werdest gelodert haben
er/sie/es werde gelodert haben
wir werden gelodert haben
ihr werdet gelodert haben
sie/Sie werden gelodert haben
Konjunktiv II
Präteritum
ich loderte
du lodertest
er/sie/es loderte
wir loderten
ihr lodertet
sie/Sie loderten
du lodertest
er/sie/es loderte
wir loderten
ihr lodertet
sie/Sie loderten
Plusquamperfekt
ich hätte gelodert
du hättest gelodert
er/sie/es hätte gelodert
wir hätten gelodert
ihr hättet gelodert
sie/Sie hätten gelodert
du hättest gelodert
er/sie/es hätte gelodert
wir hätten gelodert
ihr hättet gelodert
sie/Sie hätten gelodert
Futur I
ich würde lodern
du würdest lodern
er/sie/es würde lodern
wir würden lodern
ihr würdet lodern
sie/Sie würden lodern
du würdest lodern
er/sie/es würde lodern
wir würden lodern
ihr würdet lodern
sie/Sie würden lodern
Futur II
ich würde gelodert haben
du würdest gelodert haben
er/sie/es würde gelodert haben
wir würden gelodert haben
ihr würdet gelodert haben
sie/Sie würden gelodert haben
du würdest gelodert haben
er/sie/es würde gelodert haben
wir würden gelodert haben
ihr würdet gelodert haben
sie/Sie würden gelodert haben
Imperativ
-
lod(e)re
lodern wir
lodert
lodern Sie
lodern wir
lodert
lodern Sie
Infinitiv
Präsens
lodern
Perfekt
gelodert haben
Partizip
Präsens
lodernd
Perfekt
gelodert
Verben die in der Konjugation dem Verb lodern ähnlich sind
befeuern - ausklammern - aufsplittern - abmustern - auspolstern - anrattern - abbaggern - ableiern - auswittern - unterkellern - schludern - bejammern - nachversichern - abhalftern - aussondern - bemeistern - durchwandern - abscheuern - knausern - umwittern - unterwandern - umgittern - niederschmettern - versteuern - notwassern - herunterleiern - ausmustern - herabmindern - besteuern - aufspeichern -
Übersetzung lodern
Einige zufällig ausgewählte Verben
anstürzen - herunterfließen - neppen - herrühren - abblitzen - herunterlaufen - durchprüfen - wiedererhalten - profanieren - dirigieren - aufstreichen - entzweischneiden - putschen - begünstigen - auftreiben - stiefeln - eintasten - assimilieren - verkrüppeln - herbeilocken - anpacken - mausen - gegeneinanderhalten - doubeln - davorliegen - zurechtstellen - anlernen - überlasten - mälzen - tagelöhnern - klingeln - hetzen - versenken - buchstabieren - abrücken - staunen - bannen - durchbrennen - bescheinen - nachfahren - bestehenbleiben - hinauflassen -