Die Konjugation des Verbs leiten
Das Verb leiten ist ein regelmäßiges Verb
Das Verb leiten wird mit dem Hilfsverb haben konjugiert
leiten
Das Verb leiten wird mit dem Hilfsverb haben konjugiert
leiten
Indikativ
Präsens
ich leite
du leitest
er/sie/es leitet
wir leiten
ihr leitet
sie/Sie leiten
du leitest
er/sie/es leitet
wir leiten
ihr leitet
sie/Sie leiten
Präteritum
ich leitete
du leitetest
er/sie/es leitete
wir leiteten
ihr leitetet
sie/Sie leiteten
du leitetest
er/sie/es leitete
wir leiteten
ihr leitetet
sie/Sie leiteten
Perfekt
ich habe geleitet
du hast geleitet
er/sie/es hat geleitet
wir haben geleitet
ihr habt geleitet
sie/Sie haben geleitet
du hast geleitet
er/sie/es hat geleitet
wir haben geleitet
ihr habt geleitet
sie/Sie haben geleitet
Plusquamperfekt
ich hatte geleitet
du hattest geleitet
er/sie/es hatte geleitet
wir hatten geleitet
ihr hattet geleitet
sie/Sie hatten geleitet
du hattest geleitet
er/sie/es hatte geleitet
wir hatten geleitet
ihr hattet geleitet
sie/Sie hatten geleitet
Futur I
ich werde leiten
du wirst leiten
er/sie/es wird leiten
wir werden leiten
ihr werdet leiten
sie/Sie werden leiten
du wirst leiten
er/sie/es wird leiten
wir werden leiten
ihr werdet leiten
sie/Sie werden leiten
Futur II
ich werde geleitet haben
du wirst geleitet haben
er/sie/es wird geleitet haben
wir werden geleitet haben
ihr werdet geleitet haben
sie/Sie werden geleitet haben
du wirst geleitet haben
er/sie/es wird geleitet haben
wir werden geleitet haben
ihr werdet geleitet haben
sie/Sie werden geleitet haben
Konjunktiv I
Präsens
ich leite
du leitest
er/sie/es leite
wir leiten
ihr leitet
sie/Sie leiten
du leitest
er/sie/es leite
wir leiten
ihr leitet
sie/Sie leiten
Perfekt
ich habe geleitet
du habest geleitet
er/sie/es habe geleitet
wir haben geleitet
ihr habet geleitet
sie/Sie haben geleitet
du habest geleitet
er/sie/es habe geleitet
wir haben geleitet
ihr habet geleitet
sie/Sie haben geleitet
Futur I
ich werde leiten
du werdest leiten
er/sie/es werde leiten
wir werden leiten
ihr werdet leiten
sie/Sie werden leiten
du werdest leiten
er/sie/es werde leiten
wir werden leiten
ihr werdet leiten
sie/Sie werden leiten
Futur II
ich werde geleitet haben
du werdest geleitet haben
er/sie/es werde geleitet haben
wir werden geleitet haben
ihr werdet geleitet haben
sie/Sie werden geleitet haben
du werdest geleitet haben
er/sie/es werde geleitet haben
wir werden geleitet haben
ihr werdet geleitet haben
sie/Sie werden geleitet haben
Konjunktiv II
Präteritum
ich leitete
du leitetest
er/sie/es leitete
wir leiteten
ihr leitetet
sie/Sie leiteten
du leitetest
er/sie/es leitete
wir leiteten
ihr leitetet
sie/Sie leiteten
Plusquamperfekt
ich hätte geleitet
du hättest geleitet
er/sie/es hätte geleitet
wir hätten geleitet
ihr hättet geleitet
sie/Sie hätten geleitet
du hättest geleitet
er/sie/es hätte geleitet
wir hätten geleitet
ihr hättet geleitet
sie/Sie hätten geleitet
Futur I
ich würde leiten
du würdest leiten
er/sie/es würde leiten
wir würden leiten
ihr würdet leiten
sie/Sie würden leiten
du würdest leiten
er/sie/es würde leiten
wir würden leiten
ihr würdet leiten
sie/Sie würden leiten
Futur II
ich würde geleitet haben
du würdest geleitet haben
er/sie/es würde geleitet haben
wir würden geleitet haben
ihr würdet geleitet haben
sie/Sie würden geleitet haben
du würdest geleitet haben
er/sie/es würde geleitet haben
wir würden geleitet haben
ihr würdet geleitet haben
sie/Sie würden geleitet haben
Imperativ
-
leite
leiten wir
leitet
leiten Sie
leiten wir
leitet
leiten Sie
Infinitiv
Präsens
leiten
Perfekt
geleitet haben
Partizip
Präsens
leitend
Perfekt
geleitet
Verben die in der Konjugation dem Verb leiten ähnlich sind
entrechten - abhechten - auslauten - ausschlachten - unterbelichten - ausdeuten - dareinreden - heimleuchten - herumreden - zugrunderichten - durchbilden - daherreden - anleuchten - besolden - wetterleuchten - ausroden - hinaufbegleiten - ableugnen - entarten - drauflosreden - abhusten - entgegenarbeiten - verlöten - abschlachten - entrosten - nuten - abplatten - beurkunden - schiften - wiedererstatten -
Übersetzung leiten
Einige zufällig ausgewählte Verben
verteilen - fechten - zerbrechen - korrigieren - bereiten - beschreiben - unterstützen - schminken - weisen - buchstabieren - entschließen - stecken - träumen - faulenzen - erschaffen - einfallen - aufweisen - ausschlafen - kümmern - überraschen - enden - mischen - bedanken - ausdrucken - verlaufen - hinterlassen - verlangen - sonnen - behalten - säen - umgehen - sozialisieren - auf haben - fingern - abprallen - aufwickeln - einschmeicheln - etablieren - verständigen - auseinandersetzen - ausreiten - übervölkern -