Die Konjugation des Verbs löhnen
Das Verb löhnen ist ein regelmäßiges Verb
Das Verb löhnen wird mit dem Hilfsverb haben konjugiert
löhnen
Das Verb löhnen wird mit dem Hilfsverb haben konjugiert
löhnen
Indikativ
Präsens
ich löhne
du löhnst
er/sie/es löhnt
wir löhnen
ihr löhnt
sie/Sie löhnen
du löhnst
er/sie/es löhnt
wir löhnen
ihr löhnt
sie/Sie löhnen
Präteritum
ich löhnte
du löhntest
er/sie/es löhnte
wir löhnten
ihr löhntet
sie/Sie löhnten
du löhntest
er/sie/es löhnte
wir löhnten
ihr löhntet
sie/Sie löhnten
Perfekt
ich habe gelöhnt
du hast gelöhnt
er/sie/es hat gelöhnt
wir haben gelöhnt
ihr habt gelöhnt
sie/Sie haben gelöhnt
du hast gelöhnt
er/sie/es hat gelöhnt
wir haben gelöhnt
ihr habt gelöhnt
sie/Sie haben gelöhnt
Plusquamperfekt
ich hatte gelöhnt
du hattest gelöhnt
er/sie/es hatte gelöhnt
wir hatten gelöhnt
ihr hattet gelöhnt
sie/Sie hatten gelöhnt
du hattest gelöhnt
er/sie/es hatte gelöhnt
wir hatten gelöhnt
ihr hattet gelöhnt
sie/Sie hatten gelöhnt
Futur I
ich werde löhnen
du wirst löhnen
er/sie/es wird löhnen
wir werden löhnen
ihr werdet löhnen
sie/Sie werden löhnen
du wirst löhnen
er/sie/es wird löhnen
wir werden löhnen
ihr werdet löhnen
sie/Sie werden löhnen
Futur II
ich werde gelöhnt haben
du wirst gelöhnt haben
er/sie/es wird gelöhnt haben
wir werden gelöhnt haben
ihr werdet gelöhnt haben
sie/Sie werden gelöhnt haben
du wirst gelöhnt haben
er/sie/es wird gelöhnt haben
wir werden gelöhnt haben
ihr werdet gelöhnt haben
sie/Sie werden gelöhnt haben
Konjunktiv I
Präsens
ich löhne
du löhnest
er/sie/es löhne
wir löhnen
ihr löhnet
sie/Sie löhnen
du löhnest
er/sie/es löhne
wir löhnen
ihr löhnet
sie/Sie löhnen
Perfekt
ich habe gelöhnt
du habest gelöhnt
er/sie/es habe gelöhnt
wir haben gelöhnt
ihr habet gelöhnt
sie/Sie haben gelöhnt
du habest gelöhnt
er/sie/es habe gelöhnt
wir haben gelöhnt
ihr habet gelöhnt
sie/Sie haben gelöhnt
Futur I
ich werde löhnen
du werdest löhnen
er/sie/es werde löhnen
wir werden löhnen
ihr werdet löhnen
sie/Sie werden löhnen
du werdest löhnen
er/sie/es werde löhnen
wir werden löhnen
ihr werdet löhnen
sie/Sie werden löhnen
Futur II
ich werde gelöhnt haben
du werdest gelöhnt haben
er/sie/es werde gelöhnt haben
wir werden gelöhnt haben
ihr werdet gelöhnt haben
sie/Sie werden gelöhnt haben
du werdest gelöhnt haben
er/sie/es werde gelöhnt haben
wir werden gelöhnt haben
ihr werdet gelöhnt haben
sie/Sie werden gelöhnt haben
Konjunktiv II
Präteritum
ich löhnte
du löhntest
er/sie/es löhnte
wir löhnten
ihr löhntet
sie/Sie löhnten
du löhntest
er/sie/es löhnte
wir löhnten
ihr löhntet
sie/Sie löhnten
Plusquamperfekt
ich hätte gelöhnt
du hättest gelöhnt
er/sie/es hätte gelöhnt
wir hätten gelöhnt
ihr hättet gelöhnt
sie/Sie hätten gelöhnt
du hättest gelöhnt
er/sie/es hätte gelöhnt
wir hätten gelöhnt
ihr hättet gelöhnt
sie/Sie hätten gelöhnt
Futur I
ich würde löhnen
du würdest löhnen
er/sie/es würde löhnen
wir würden löhnen
ihr würdet löhnen
sie/Sie würden löhnen
du würdest löhnen
er/sie/es würde löhnen
wir würden löhnen
ihr würdet löhnen
sie/Sie würden löhnen
Futur II
ich würde gelöhnt haben
du würdest gelöhnt haben
er/sie/es würde gelöhnt haben
wir würden gelöhnt haben
ihr würdet gelöhnt haben
sie/Sie würden gelöhnt haben
du würdest gelöhnt haben
er/sie/es würde gelöhnt haben
wir würden gelöhnt haben
ihr würdet gelöhnt haben
sie/Sie würden gelöhnt haben
Imperativ
-
löhn(e)
löhnen wir
löhnt
löhnen Sie
löhnen wir
löhnt
löhnen Sie
Infinitiv
Präsens
löhnen
Perfekt
gelöhnt haben
Partizip
Präsens
löhnend
Perfekt
gelöhnt
Verben die in der Konjugation dem Verb löhnen ähnlich sind
durchwollen - herjagen - akzentuieren - ausscharren - herunterklappen - anfaulen - hinuntertauchen - niederstimmen - ausklopfen - abseifen - durchfeilen - tamponieren - ausdorren - hereinschneien - aneinanderbauen - uminterpretieren - mechanisieren - abfrottieren - vorausbestimmen - zurollen - durchmischen - instrumentieren - belecken - abschmieren - farcieren - knautschen - revitalisieren - abschirren - anschwirren - umfloren -
Übersetzung löhnen
Einige zufällig ausgewählte Verben
umkleiden - injizieren - necken - konsumieren - ausläuten - surren - zürnen - säbeln - hinüberwerfen - auseinanderfliehen - vorwiegen - unterreden - auferwecken - dampfen - abzahlen - hinleiten - benützen - einbinden - plappern - angliedern - überfordern - bewachsen - ausrechnen - absaufen - breit schlagen - ableisten - wegtragen - planieren - verstopfen - skizzieren - durchgeben - aufjagen - abperlen - niederhocken - legieren - hopfen - wegspringen - vermodern - gerade stellen - ankündigen - verfilzen - erflehen -