Die Konjugation des Verbs korrespondieren
Indikativ
Präsens
ich korrespondiere
du korrespondierst
er/sie/es korrespondiert
wir korrespondieren
ihr korrespondiert
sie/Sie korrespondieren
du korrespondierst
er/sie/es korrespondiert
wir korrespondieren
ihr korrespondiert
sie/Sie korrespondieren
Präteritum
ich korrespondierte
du korrespondiertest
er/sie/es korrespondierte
wir korrespondierten
ihr korrespondiertet
sie/Sie korrespondierten
du korrespondiertest
er/sie/es korrespondierte
wir korrespondierten
ihr korrespondiertet
sie/Sie korrespondierten
Perfekt
ich habe korrespondiert
du hast korrespondiert
er/sie/es hat korrespondiert
wir haben korrespondiert
ihr habt korrespondiert
sie/Sie haben korrespondiert
du hast korrespondiert
er/sie/es hat korrespondiert
wir haben korrespondiert
ihr habt korrespondiert
sie/Sie haben korrespondiert
Plusquamperfekt
ich hatte korrespondiert
du hattest korrespondiert
er/sie/es hatte korrespondiert
wir hatten korrespondiert
ihr hattet korrespondiert
sie/Sie hatten korrespondiert
du hattest korrespondiert
er/sie/es hatte korrespondiert
wir hatten korrespondiert
ihr hattet korrespondiert
sie/Sie hatten korrespondiert
⏷ ADS ⏷
Futur I
ich werde korrespondieren
du wirst korrespondieren
er/sie/es wird korrespondieren
wir werden korrespondieren
ihr werdet korrespondieren
sie/Sie werden korrespondieren
du wirst korrespondieren
er/sie/es wird korrespondieren
wir werden korrespondieren
ihr werdet korrespondieren
sie/Sie werden korrespondieren
Futur II
ich werde korrespondiert haben
du wirst korrespondiert haben
er/sie/es wird korrespondiert haben
wir werden korrespondiert haben
ihr werdet korrespondiert haben
sie/Sie werden korrespondiert haben
du wirst korrespondiert haben
er/sie/es wird korrespondiert haben
wir werden korrespondiert haben
ihr werdet korrespondiert haben
sie/Sie werden korrespondiert haben
Konjunktiv I
Präsens
ich korrespondiere
du korrespondierest
er/sie/es korrespondiere
wir korrespondieren
ihr korrespondieret
sie/Sie korrespondieren
du korrespondierest
er/sie/es korrespondiere
wir korrespondieren
ihr korrespondieret
sie/Sie korrespondieren
Perfekt
ich habe korrespondiert
du habest korrespondiert
er/sie/es habe korrespondiert
wir haben korrespondiert
ihr habet korrespondiert
sie/Sie haben korrespondiert
du habest korrespondiert
er/sie/es habe korrespondiert
wir haben korrespondiert
ihr habet korrespondiert
sie/Sie haben korrespondiert
Futur I
ich werde korrespondieren
du werdest korrespondieren
er/sie/es werde korrespondieren
wir werden korrespondieren
ihr werdet korrespondieren
sie/Sie werden korrespondieren
du werdest korrespondieren
er/sie/es werde korrespondieren
wir werden korrespondieren
ihr werdet korrespondieren
sie/Sie werden korrespondieren
Futur II
ich werde korrespondiert haben
du werdest korrespondiert haben
er/sie/es werde korrespondiert haben
wir werden korrespondiert haben
ihr werdet korrespondiert haben
sie/Sie werden korrespondiert haben
du werdest korrespondiert haben
er/sie/es werde korrespondiert haben
wir werden korrespondiert haben
ihr werdet korrespondiert haben
sie/Sie werden korrespondiert haben
⏷ ADS ⏷
Konjunktiv II
Präteritum
ich korrespondierte
du korrespondiertest
er/sie/es korrespondierte
wir korrespondierten
ihr korrespondiertet
sie/Sie korrespondierten
du korrespondiertest
er/sie/es korrespondierte
wir korrespondierten
ihr korrespondiertet
sie/Sie korrespondierten
Plusquamperfekt
ich hätte korrespondiert
du hättest korrespondiert
er/sie/es hätte korrespondiert
wir hätten korrespondiert
ihr hättet korrespondiert
sie/Sie hätten korrespondiert
du hättest korrespondiert
er/sie/es hätte korrespondiert
wir hätten korrespondiert
ihr hättet korrespondiert
sie/Sie hätten korrespondiert
Futur I
ich würde korrespondieren
du würdest korrespondieren
er/sie/es würde korrespondieren
wir würden korrespondieren
ihr würdet korrespondieren
sie/Sie würden korrespondieren
du würdest korrespondieren
er/sie/es würde korrespondieren
wir würden korrespondieren
ihr würdet korrespondieren
sie/Sie würden korrespondieren
Futur II
ich würde korrespondiert haben
du würdest korrespondiert haben
er/sie/es würde korrespondiert haben
wir würden korrespondiert haben
ihr würdet korrespondiert haben
sie/Sie würden korrespondiert haben
du würdest korrespondiert haben
er/sie/es würde korrespondiert haben
wir würden korrespondiert haben
ihr würdet korrespondiert haben
sie/Sie würden korrespondiert haben
Imperativ
-
korrespondier(e)
korrespondieren wir
korrespondiert
korrespondieren Sie
korrespondieren wir
korrespondiert
korrespondieren Sie
Infinitiv
Präsens
korrespondieren
Perfekt
korrespondiert haben
Partizip
Präsens
korrespondierend
Perfekt
korrespondiert
Verben die in der Konjugation dem Verb korrespondieren ähnlich sind
durchwollen - herjagen - akzentuieren - ausscharren - herunterklappen - anfaulen - hinuntertauchen - niederstimmen - ausklopfen - abseifen - durchfeilen - tamponieren - ausdorren - hereinschneien - aneinanderbauen - uminterpretieren - mechanisieren - abfrottieren - vorausbestimmen - zurollen - durchmischen - instrumentieren - belecken - abschmieren - farcieren - knautschen - revitalisieren - abschirren - anschwirren - umfloren -
Übersetzung korrespondieren










Einige zufällig ausgewählte Verben
ausklappen - hecheln - beschwören - überkippen - herbeiwünschen - vorbeieilen - antraben - mimen - rabattieren - durchbacken - überstimmen - verpetzen - einsinken - bescheinen - gewichten - hingehören - bagatellisieren - quasseln - läutern - konkurrieren - ahnden - abstrahlen - schöntun - eindicken - auseinanderströmen - ableuchten - eintreiben - wieder beleben - streunen - umhinkönnen - ausschütteln - verdrehen - tummeln - häufeln - zumachen - anstarren - anwinkeln - aufstechen - niederstimmen - hingehören - mangeln - einschlafen -