Die Konjugation des Verbs indizieren
Das Verb indizieren ist ein regelmäßiges Verb
Das Verb indizieren wird mit dem Hilfsverb haben konjugiert
indizieren
Das Verb indizieren wird mit dem Hilfsverb haben konjugiert
indizieren
Indikativ
Präsens
ich indiziere
du indizierst
er/sie/es indiziert
wir indizieren
ihr indiziert
sie/Sie indizieren
du indizierst
er/sie/es indiziert
wir indizieren
ihr indiziert
sie/Sie indizieren
Präteritum
ich indizierte
du indiziertest
er/sie/es indizierte
wir indizierten
ihr indiziertet
sie/Sie indizierten
du indiziertest
er/sie/es indizierte
wir indizierten
ihr indiziertet
sie/Sie indizierten
Perfekt
ich habe indiziert
du hast indiziert
er/sie/es hat indiziert
wir haben indiziert
ihr habt indiziert
sie/Sie haben indiziert
du hast indiziert
er/sie/es hat indiziert
wir haben indiziert
ihr habt indiziert
sie/Sie haben indiziert
Plusquamperfekt
ich hatte indiziert
du hattest indiziert
er/sie/es hatte indiziert
wir hatten indiziert
ihr hattet indiziert
sie/Sie hatten indiziert
du hattest indiziert
er/sie/es hatte indiziert
wir hatten indiziert
ihr hattet indiziert
sie/Sie hatten indiziert
Futur I
ich werde indizieren
du wirst indizieren
er/sie/es wird indizieren
wir werden indizieren
ihr werdet indizieren
sie/Sie werden indizieren
du wirst indizieren
er/sie/es wird indizieren
wir werden indizieren
ihr werdet indizieren
sie/Sie werden indizieren
Futur II
ich werde indiziert haben
du wirst indiziert haben
er/sie/es wird indiziert haben
wir werden indiziert haben
ihr werdet indiziert haben
sie/Sie werden indiziert haben
du wirst indiziert haben
er/sie/es wird indiziert haben
wir werden indiziert haben
ihr werdet indiziert haben
sie/Sie werden indiziert haben
Konjunktiv I
Präsens
ich indiziere
du indizierest
er/sie/es indiziere
wir indizieren
ihr indizieret
sie/Sie indizieren
du indizierest
er/sie/es indiziere
wir indizieren
ihr indizieret
sie/Sie indizieren
Perfekt
ich habe indiziert
du habest indiziert
er/sie/es habe indiziert
wir haben indiziert
ihr habet indiziert
sie/Sie haben indiziert
du habest indiziert
er/sie/es habe indiziert
wir haben indiziert
ihr habet indiziert
sie/Sie haben indiziert
Futur I
ich werde indizieren
du werdest indizieren
er/sie/es werde indizieren
wir werden indizieren
ihr werdet indizieren
sie/Sie werden indizieren
du werdest indizieren
er/sie/es werde indizieren
wir werden indizieren
ihr werdet indizieren
sie/Sie werden indizieren
Futur II
ich werde indiziert haben
du werdest indiziert haben
er/sie/es werde indiziert haben
wir werden indiziert haben
ihr werdet indiziert haben
sie/Sie werden indiziert haben
du werdest indiziert haben
er/sie/es werde indiziert haben
wir werden indiziert haben
ihr werdet indiziert haben
sie/Sie werden indiziert haben
Konjunktiv II
Präteritum
ich indizierte
du indiziertest
er/sie/es indizierte
wir indizierten
ihr indiziertet
sie/Sie indizierten
du indiziertest
er/sie/es indizierte
wir indizierten
ihr indiziertet
sie/Sie indizierten
Plusquamperfekt
ich hätte indiziert
du hättest indiziert
er/sie/es hätte indiziert
wir hätten indiziert
ihr hättet indiziert
sie/Sie hätten indiziert
du hättest indiziert
er/sie/es hätte indiziert
wir hätten indiziert
ihr hättet indiziert
sie/Sie hätten indiziert
Futur I
ich würde indizieren
du würdest indizieren
er/sie/es würde indizieren
wir würden indizieren
ihr würdet indizieren
sie/Sie würden indizieren
du würdest indizieren
er/sie/es würde indizieren
wir würden indizieren
ihr würdet indizieren
sie/Sie würden indizieren
Futur II
ich würde indiziert haben
du würdest indiziert haben
er/sie/es würde indiziert haben
wir würden indiziert haben
ihr würdet indiziert haben
sie/Sie würden indiziert haben
du würdest indiziert haben
er/sie/es würde indiziert haben
wir würden indiziert haben
ihr würdet indiziert haben
sie/Sie würden indiziert haben
Imperativ
-
indizier(e)
indizieren wir
indiziert
indizieren Sie
indizieren wir
indiziert
indizieren Sie
Infinitiv
Präsens
indizieren
Perfekt
indiziert haben
Partizip
Präsens
indizierend
Perfekt
indiziert
Verben die in der Konjugation dem Verb indizieren ähnlich sind
durchwollen - herjagen - akzentuieren - ausscharren - herunterklappen - anfaulen - hinuntertauchen - niederstimmen - ausklopfen - abseifen - durchfeilen - tamponieren - ausdorren - hereinschneien - aneinanderbauen - uminterpretieren - mechanisieren - abfrottieren - vorausbestimmen - zurollen - durchmischen - instrumentieren - belecken - abschmieren - farcieren - knautschen - revitalisieren - abschirren - anschwirren - umfloren -
Übersetzung indizieren
Einige zufällig ausgewählte Verben
darüberbreiten - heraufnehmen - prassen - abstumpfen - rumkriegen - durchrieseln - anschmoren - abteilen - qualmen - plombieren - entmachten - bezähmen - ansäuern - gleichschalten - anwackeln - dahinterziehen - entsteigen - vorauslaufen - süffeln - dastehen - zusammenrücken - dazugehören - verrenken - schnüffeln - niederdrücken - präzisieren - vermodern - feixen - umherschleichen - plärren - anschwirren - aneinanderstellen - durchtreiben - mithaben - niederkauern - reprographieren - wahren - zufallen - umkippen - zurückschieben - krampfen - gutheißen -