Die Konjugation des Verbs hochschieben
Das Verb hochschieben ist ein starkes Verb
Das Verb hochschieben wird mit dem Hilfsverb haben konjugiert
hochschieben
Trennbares Verb
Das Verb hochschieben wird mit dem Hilfsverb haben konjugiert
hochschieben
Trennbares Verb
Indikativ
Präsens
ich schiebe hoch
du schiebst hoch
er/sie/es schiebt hoch
wir schieben hoch
ihr schiebt hoch
sie/Sie schieben hoch
du schiebst hoch
er/sie/es schiebt hoch
wir schieben hoch
ihr schiebt hoch
sie/Sie schieben hoch
Präteritum
ich schob hoch
du schobst hoch
er/sie/es schob hoch
wir schoben hoch
ihr schobt hoch
sie/Sie schoben hoch
du schobst hoch
er/sie/es schob hoch
wir schoben hoch
ihr schobt hoch
sie/Sie schoben hoch
Perfekt
ich habe hochgeschoben
du hast hochgeschoben
er/sie/es hat hochgeschoben
wir haben hochgeschoben
ihr habt hochgeschoben
sie/Sie haben hochgeschoben
du hast hochgeschoben
er/sie/es hat hochgeschoben
wir haben hochgeschoben
ihr habt hochgeschoben
sie/Sie haben hochgeschoben
Plusquamperfekt
ich hatte hochgeschoben
du hattest hochgeschoben
er/sie/es hatte hochgeschoben
wir hatten hochgeschoben
ihr hattet hochgeschoben
sie/Sie hatten hochgeschoben
du hattest hochgeschoben
er/sie/es hatte hochgeschoben
wir hatten hochgeschoben
ihr hattet hochgeschoben
sie/Sie hatten hochgeschoben
Futur I
ich werde hochschieben
du wirst hochschieben
er/sie/es wird hochschieben
wir werden hochschieben
ihr werdet hochschieben
sie/Sie werden hochschieben
du wirst hochschieben
er/sie/es wird hochschieben
wir werden hochschieben
ihr werdet hochschieben
sie/Sie werden hochschieben
Futur II
ich werde hochgeschoben haben
du wirst hochgeschoben haben
er/sie/es wird hochgeschoben haben
wir werden hochgeschoben haben
ihr werdet hochgeschoben haben
sie/Sie werden hochgeschoben haben
du wirst hochgeschoben haben
er/sie/es wird hochgeschoben haben
wir werden hochgeschoben haben
ihr werdet hochgeschoben haben
sie/Sie werden hochgeschoben haben
Konjunktiv I
Präsens
ich schiebe hoch
du schiebest hoch
er/sie/es schiebe hoch
wir schieben hoch
ihr schiebet hoch
sie/Sie schieben hoch
du schiebest hoch
er/sie/es schiebe hoch
wir schieben hoch
ihr schiebet hoch
sie/Sie schieben hoch
Perfekt
ich habe hochgeschoben
du habest hochgeschoben
er/sie/es habe hochgeschoben
wir haben hochgeschoben
ihr habet hochgeschoben
sie/Sie haben hochgeschoben
du habest hochgeschoben
er/sie/es habe hochgeschoben
wir haben hochgeschoben
ihr habet hochgeschoben
sie/Sie haben hochgeschoben
Futur I
ich werde hochschieben
du werdest hochschieben
er/sie/es werde hochschieben
wir werden hochschieben
ihr werdet hochschieben
sie/Sie werden hochschieben
du werdest hochschieben
er/sie/es werde hochschieben
wir werden hochschieben
ihr werdet hochschieben
sie/Sie werden hochschieben
Futur II
ich werde hochgeschoben haben
du werdest hochgeschoben haben
er/sie/es werde hochgeschoben haben
wir werden hochgeschoben haben
ihr werdet hochgeschoben haben
sie/Sie werden hochgeschoben haben
du werdest hochgeschoben haben
er/sie/es werde hochgeschoben haben
wir werden hochgeschoben haben
ihr werdet hochgeschoben haben
sie/Sie werden hochgeschoben haben
Konjunktiv II
Präteritum
ich schöbe hoch
du schöbest hoch
er/sie/es schöbe hoch
wir schöben hoch
ihr schöbet hoch
sie/Sie schöben hoch
du schöbest hoch
er/sie/es schöbe hoch
wir schöben hoch
ihr schöbet hoch
sie/Sie schöben hoch
Plusquamperfekt
ich hätte hochgeschoben
du hättest hochgeschoben
er/sie/es hätte hochgeschoben
wir hätten hochgeschoben
ihr hättet hochgeschoben
sie/Sie hätten hochgeschoben
du hättest hochgeschoben
er/sie/es hätte hochgeschoben
wir hätten hochgeschoben
ihr hättet hochgeschoben
sie/Sie hätten hochgeschoben
Futur I
ich würde hochschieben
du würdest hochschieben
er/sie/es würde hochschieben
wir würden hochschieben
ihr würdet hochschieben
sie/Sie würden hochschieben
du würdest hochschieben
er/sie/es würde hochschieben
wir würden hochschieben
ihr würdet hochschieben
sie/Sie würden hochschieben
Futur II
ich würde hochgeschoben haben
du würdest hochgeschoben haben
er/sie/es würde hochgeschoben haben
wir würden hochgeschoben haben
ihr würdet hochgeschoben haben
sie/Sie würden hochgeschoben haben
du würdest hochgeschoben haben
er/sie/es würde hochgeschoben haben
wir würden hochgeschoben haben
ihr würdet hochgeschoben haben
sie/Sie würden hochgeschoben haben
Imperativ
-
schieb(e) hoch
schieben wir hoch
schiebt hoch
schieben Sie hoch
schieben wir hoch
schiebt hoch
schieben Sie hoch
Infinitiv
Präsens
hochschieben
Perfekt
hochgeschoben haben
Partizip
Präsens
hochschiebend
Perfekt
hochgeschoben
Verben die in der Konjugation dem Verb hochschieben ähnlich sind
befliegen - auseinanderziehen - herunterfliegen - ausfliegen - einfliegen - aufbiegen - anfrieren - dahinfliegen - fortschieben - durchfrieren - weiterfliegen - abfrieren - vorbeifliegen - vorschieben - fortfliegen - durchschieben - umfliegen - geradebiegen - anschieben - auseinanderschieben - hinbiegen - strammziehen - nachziehen - umbiegen - auffliegen - hinfliegen - vorbeiziehen - zurechtbiegen - umherziehen - runterfliegen -
Einige zufällig ausgewählte Verben
wüten - heimkommen - auflaufen - anpfeifen - abstoßen - herausfallen - vorfahren - vorwärtsbringen - anwachsen - anfärben - abtasten - schnupfen - entgegengehen - abbinden - kahlschlagen - ersaufen - herbeiführen - rückübersetzen - abführen - schrillen - kalt schweißen - innehaben - abschinden - hinauskommen - herausschleudern - gesellen - abmachen - abpumpen - rummachen - losrennen - deichseln - verhetzen - fertig kochen - wegtun - verpfuschen - absitzen - herumtreiben - verhärten - glänzen - verwildern - darüberliegen - hageln -