Die Konjugation des Verbs hochbocken
Regelmäßiges Verb
Das Verb hochbocken wird mit dem Hilfsverb haben konjugiert
hochbocken
Trennbares Verb
Das Verb hochbocken wird mit dem Hilfsverb haben konjugiert
hochbocken
Trennbares Verb
Indikativ
Präsens
ich bocke hoch
du bockst hoch
er/sie/es bockt hoch
wir bocken hoch
ihr bockt hoch
sie/Sie bocken hoch
du bockst hoch
er/sie/es bockt hoch
wir bocken hoch
ihr bockt hoch
sie/Sie bocken hoch
Präteritum
ich bockte hoch
du bocktest hoch
er/sie/es bockte hoch
wir bockten hoch
ihr bocktet hoch
sie/Sie bockten hoch
du bocktest hoch
er/sie/es bockte hoch
wir bockten hoch
ihr bocktet hoch
sie/Sie bockten hoch
Perfekt
ich habe hochgebockt
du hast hochgebockt
er/sie/es hat hochgebockt
wir haben hochgebockt
ihr habt hochgebockt
sie/Sie haben hochgebockt
du hast hochgebockt
er/sie/es hat hochgebockt
wir haben hochgebockt
ihr habt hochgebockt
sie/Sie haben hochgebockt
Plusquamperfekt
ich hatte hochgebockt
du hattest hochgebockt
er/sie/es hatte hochgebockt
wir hatten hochgebockt
ihr hattet hochgebockt
sie/Sie hatten hochgebockt
du hattest hochgebockt
er/sie/es hatte hochgebockt
wir hatten hochgebockt
ihr hattet hochgebockt
sie/Sie hatten hochgebockt
⏷ ADS ⏷
Futur I
ich werde hochbocken
du wirst hochbocken
er/sie/es wird hochbocken
wir werden hochbocken
ihr werdet hochbocken
sie/Sie werden hochbocken
du wirst hochbocken
er/sie/es wird hochbocken
wir werden hochbocken
ihr werdet hochbocken
sie/Sie werden hochbocken
Futur II
ich werde hochgebockt haben
du wirst hochgebockt haben
er/sie/es wird hochgebockt haben
wir werden hochgebockt haben
ihr werdet hochgebockt haben
sie/Sie werden hochgebockt haben
du wirst hochgebockt haben
er/sie/es wird hochgebockt haben
wir werden hochgebockt haben
ihr werdet hochgebockt haben
sie/Sie werden hochgebockt haben
Konjunktiv I
Präsens
ich bocke hoch
du bockest hoch
er/sie/es bocke hoch
wir bocken hoch
ihr bocket hoch
sie/Sie bocken hoch
du bockest hoch
er/sie/es bocke hoch
wir bocken hoch
ihr bocket hoch
sie/Sie bocken hoch
Perfekt
ich habe hochgebockt
du habest hochgebockt
er/sie/es habe hochgebockt
wir haben hochgebockt
ihr habet hochgebockt
sie/Sie haben hochgebockt
du habest hochgebockt
er/sie/es habe hochgebockt
wir haben hochgebockt
ihr habet hochgebockt
sie/Sie haben hochgebockt
Futur I
ich werde hochbocken
du werdest hochbocken
er/sie/es werde hochbocken
wir werden hochbocken
ihr werdet hochbocken
sie/Sie werden hochbocken
du werdest hochbocken
er/sie/es werde hochbocken
wir werden hochbocken
ihr werdet hochbocken
sie/Sie werden hochbocken
Futur II
ich werde hochgebockt haben
du werdest hochgebockt haben
er/sie/es werde hochgebockt haben
wir werden hochgebockt haben
ihr werdet hochgebockt haben
sie/Sie werden hochgebockt haben
du werdest hochgebockt haben
er/sie/es werde hochgebockt haben
wir werden hochgebockt haben
ihr werdet hochgebockt haben
sie/Sie werden hochgebockt haben
⏷ ADS ⏷
Konjunktiv II
Präteritum
ich bockte hoch
du bocktest hoch
er/sie/es bockte hoch
wir bockten hoch
ihr bocktet hoch
sie/Sie bockten hoch
du bocktest hoch
er/sie/es bockte hoch
wir bockten hoch
ihr bocktet hoch
sie/Sie bockten hoch
Plusquamperfekt
ich hätte hochgebockt
du hättest hochgebockt
er/sie/es hätte hochgebockt
wir hätten hochgebockt
ihr hättet hochgebockt
sie/Sie hätten hochgebockt
du hättest hochgebockt
er/sie/es hätte hochgebockt
wir hätten hochgebockt
ihr hättet hochgebockt
sie/Sie hätten hochgebockt
Futur I
ich würde hochbocken
du würdest hochbocken
er/sie/es würde hochbocken
wir würden hochbocken
ihr würdet hochbocken
sie/Sie würden hochbocken
du würdest hochbocken
er/sie/es würde hochbocken
wir würden hochbocken
ihr würdet hochbocken
sie/Sie würden hochbocken
Futur II
ich würde hochgebockt haben
du würdest hochgebockt haben
er/sie/es würde hochgebockt haben
wir würden hochgebockt haben
ihr würdet hochgebockt haben
sie/Sie würden hochgebockt haben
du würdest hochgebockt haben
er/sie/es würde hochgebockt haben
wir würden hochgebockt haben
ihr würdet hochgebockt haben
sie/Sie würden hochgebockt haben
Imperativ
-
bock(e) hoch
bocken wir hoch
bockt hoch
bocken Sie hoch
bocken wir hoch
bockt hoch
bocken Sie hoch
Infinitiv
Präsens
hochbocken
Perfekt
hochgebockt haben
Partizip
Präsens
hochbockend
Perfekt
hochgebockt
Verben die in der Konjugation dem Verb hochbocken ähnlich sind
durchwollen - herjagen - akzentuieren - ausscharren - herunterklappen - anfaulen - hinuntertauchen - niederstimmen - ausklopfen - abseifen - durchfeilen - tamponieren - ausdorren - hereinschneien - aneinanderbauen - uminterpretieren - mechanisieren - abfrottieren - vorausbestimmen - zurollen - durchmischen - instrumentieren - belecken - abschmieren - farcieren - knautschen - revitalisieren - abschirren - anschwirren - umfloren -
Einige zufällig ausgewählte Verben
glattlegen - nebenhergehen - verstreuen - anströmen - anbremsen - einrosten - umklappen - industrialisieren - hinauswerfen - abfrieren - hinbestellen - einrechnen - tarieren - nachhallen - andrehen - saldieren - entlohnen - dreinblicken - hamstern - abstecken - auslasten - abschaben - durchsacken - ausschaben - entgiften - randalieren - anflitzen - herunterwollen - behauchen - akupunktieren - besiegeln - kurzhalten - komplizieren - experimentieren - näher stehen - aufstellen - entgegenstehen - nachfüllen - fixieren - erproben - hinzutreten - vorüberziehen -