Die Konjugation des Verbs hinüberschwimmen
Das Verb hinüberschwimmen ist ein starkes Verb
Das Verb hinüberschwimmen wird mit dem Hilfsverb sein konjugiert
hinüberschwimmen
Trennbares Verb
Das Verb hinüberschwimmen wird mit dem Hilfsverb sein konjugiert
hinüberschwimmen
Trennbares Verb
Indikativ
Präsens
ich schwimme hinüber
du schwimmst hinüber
er/sie/es schwimmt hinüber
wir schwimmen hinüber
ihr schwimmt hinüber
sie/Sie schwimmen hinüber
du schwimmst hinüber
er/sie/es schwimmt hinüber
wir schwimmen hinüber
ihr schwimmt hinüber
sie/Sie schwimmen hinüber
Präteritum
ich schwamm hinüber
du schwammst hinüber
er/sie/es schwamm hinüber
wir schwammen hinüber
ihr schwammt hinüber
sie/Sie schwammen hinüber
du schwammst hinüber
er/sie/es schwamm hinüber
wir schwammen hinüber
ihr schwammt hinüber
sie/Sie schwammen hinüber
Perfekt
ich bin hinübergeschwommen
du bist hinübergeschwommen
er/sie/es ist hinübergeschwommen
wir sind hinübergeschwommen
ihr seid hinübergeschwommen
sie/Sie sind hinübergeschwommen
du bist hinübergeschwommen
er/sie/es ist hinübergeschwommen
wir sind hinübergeschwommen
ihr seid hinübergeschwommen
sie/Sie sind hinübergeschwommen
Plusquamperfekt
ich war hinübergeschwommen
du warst hinübergeschwommen
er/sie/es war hinübergeschwommen
wir waren hinübergeschwommen
ihr wart hinübergeschwommen
sie/Sie waren hinübergeschwommen
du warst hinübergeschwommen
er/sie/es war hinübergeschwommen
wir waren hinübergeschwommen
ihr wart hinübergeschwommen
sie/Sie waren hinübergeschwommen
Futur I
ich werde hinüberschwimmen
du wirst hinüberschwimmen
er/sie/es wird hinüberschwimmen
wir werden hinüberschwimmen
ihr werdet hinüberschwimmen
sie/Sie werden hinüberschwimmen
du wirst hinüberschwimmen
er/sie/es wird hinüberschwimmen
wir werden hinüberschwimmen
ihr werdet hinüberschwimmen
sie/Sie werden hinüberschwimmen
Futur II
ich werde hinübergeschwommen sein
du wirst hinübergeschwommen sein
er/sie/es wird hinübergeschwommen sein
wir werden hinübergeschwommen sein
ihr werdet hinübergeschwommen sein
sie/Sie werden hinübergeschwommen sein
du wirst hinübergeschwommen sein
er/sie/es wird hinübergeschwommen sein
wir werden hinübergeschwommen sein
ihr werdet hinübergeschwommen sein
sie/Sie werden hinübergeschwommen sein
Konjunktiv I
Präsens
ich schwimme hinüber
du schwimmest hinüber
er/sie/es schwimme hinüber
wir schwimmen hinüber
ihr schwimmet hinüber
sie/Sie schwimmen hinüber
du schwimmest hinüber
er/sie/es schwimme hinüber
wir schwimmen hinüber
ihr schwimmet hinüber
sie/Sie schwimmen hinüber
Perfekt
ich sei hinübergeschwommen
du seist hinübergeschwommen
er/sie/es sei hinübergeschwommen
wir seien hinübergeschwommen
ihr seiet hinübergeschwommen
sie/Sie seien hinübergeschwommen
du seist hinübergeschwommen
er/sie/es sei hinübergeschwommen
wir seien hinübergeschwommen
ihr seiet hinübergeschwommen
sie/Sie seien hinübergeschwommen
Futur I
ich werde hinüberschwimmen
du werdest hinüberschwimmen
er/sie/es werde hinüberschwimmen
wir werden hinüberschwimmen
ihr werdet hinüberschwimmen
sie/Sie werden hinüberschwimmen
du werdest hinüberschwimmen
er/sie/es werde hinüberschwimmen
wir werden hinüberschwimmen
ihr werdet hinüberschwimmen
sie/Sie werden hinüberschwimmen
Futur II
ich werde hinübergeschwommen sein
du werdest hinübergeschwommen sein
er/sie/es werde hinübergeschwommen sein
wir werden hinübergeschwommen sein
ihr werdet hinübergeschwommen sein
sie/Sie werden hinübergeschwommen sein
du werdest hinübergeschwommen sein
er/sie/es werde hinübergeschwommen sein
wir werden hinübergeschwommen sein
ihr werdet hinübergeschwommen sein
sie/Sie werden hinübergeschwommen sein
Konjunktiv II
Präteritum
ich schwämme hinüber
du schwämmest hinüber
er/sie/es schwämme hinüber
wir schwämmen hinüber
ihr schwämmet hinüber
sie/Sie schwämmen hinüber
du schwämmest hinüber
er/sie/es schwämme hinüber
wir schwämmen hinüber
ihr schwämmet hinüber
sie/Sie schwämmen hinüber
Plusquamperfekt
ich wäre hinübergeschwommen
du wärest hinübergeschwommen
er/sie/es wäre hinübergeschwommen
wir wären hinübergeschwommen
ihr wäret hinübergeschwommen
sie/Sie wären hinübergeschwommen
du wärest hinübergeschwommen
er/sie/es wäre hinübergeschwommen
wir wären hinübergeschwommen
ihr wäret hinübergeschwommen
sie/Sie wären hinübergeschwommen
Futur I
ich würde hinüberschwimmen
du würdest hinüberschwimmen
er/sie/es würde hinüberschwimmen
wir würden hinüberschwimmen
ihr würdet hinüberschwimmen
sie/Sie würden hinüberschwimmen
du würdest hinüberschwimmen
er/sie/es würde hinüberschwimmen
wir würden hinüberschwimmen
ihr würdet hinüberschwimmen
sie/Sie würden hinüberschwimmen
Futur II
ich würde hinübergeschwommen sein
du würdest hinübergeschwommen sein
er/sie/es würde hinübergeschwommen sein
wir würden hinübergeschwommen sein
ihr würdet hinübergeschwommen sein
sie/Sie würden hinübergeschwommen sein
du würdest hinübergeschwommen sein
er/sie/es würde hinübergeschwommen sein
wir würden hinübergeschwommen sein
ihr würdet hinübergeschwommen sein
sie/Sie würden hinübergeschwommen sein
Imperativ
-
schwimm(e) hinüber
schwimmen wir hinüber
schwimmt hinüber
schwimmen Sie hinüber
schwimmen wir hinüber
schwimmt hinüber
schwimmen Sie hinüber
Infinitiv
Präsens
hinüberschwimmen
Perfekt
hinübergeschwommen sein
Partizip
Präsens
hinüberschwimmend
Perfekt
hinübergeschwommen
Verben die in der Konjugation dem Verb hinüberschwimmen ähnlich sind
abschwimmen - durchrinnen - fortschwimmen - abrinnen - ausspinnen - wiedergewinnen - brustschwimmen - anschwimmen - aussinnen - aufschwimmen - rückenschwimmen - herüberschwimmen - durchschwimmen - wegschwimmen - entrinnen - ersinnen - zurückgewinnen - abgewinnen - lieb gewinnen - verrinnen - gerinnen - verschwimmen - verspinnen - nachsinnen - entspinnen - besinnen - entsinnen - sinnen - rinnen - spinnen -
Einige zufällig ausgewählte Verben
herbeiströmen - kalt lassen - umhüllen - agieren - richtig stellen - festziehen - dableiben - fern stehen - mitdenken - mitschreiben - übereinanderwerfen - überglasen - heruntersehen - umfangen - schönfärben - hingeraten - umbrechen - vortasten - vortäuschen - schimmern - fortrennen - ankuppeln - verpachten - umspringen - dabeistehen - grätschen - herunterspringen - anschwimmen - staken - widerklingen - vergären - finden - aufspüren - zurückrufen - normalisieren - erreichen - überweisen - abschleifen - fortjagen - durchwärmen - belassen - anhauchen -