Die Konjugation des Verbs heulen
Das Verb heulen ist ein regelmäßiges Verb
Das Verb heulen wird mit dem Hilfsverb haben konjugiert
heulen
Das Verb heulen wird mit dem Hilfsverb haben konjugiert
heulen
Indikativ
Präsens
ich heule
du heulst
er/sie/es heult
wir heulen
ihr heult
sie/Sie heulen
du heulst
er/sie/es heult
wir heulen
ihr heult
sie/Sie heulen
Präteritum
ich heulte
du heultest
er/sie/es heulte
wir heulten
ihr heultet
sie/Sie heulten
du heultest
er/sie/es heulte
wir heulten
ihr heultet
sie/Sie heulten
Perfekt
ich habe geheult
du hast geheult
er/sie/es hat geheult
wir haben geheult
ihr habt geheult
sie/Sie haben geheult
du hast geheult
er/sie/es hat geheult
wir haben geheult
ihr habt geheult
sie/Sie haben geheult
Plusquamperfekt
ich hatte geheult
du hattest geheult
er/sie/es hatte geheult
wir hatten geheult
ihr hattet geheult
sie/Sie hatten geheult
du hattest geheult
er/sie/es hatte geheult
wir hatten geheult
ihr hattet geheult
sie/Sie hatten geheult
Futur I
ich werde heulen
du wirst heulen
er/sie/es wird heulen
wir werden heulen
ihr werdet heulen
sie/Sie werden heulen
du wirst heulen
er/sie/es wird heulen
wir werden heulen
ihr werdet heulen
sie/Sie werden heulen
Futur II
ich werde geheult haben
du wirst geheult haben
er/sie/es wird geheult haben
wir werden geheult haben
ihr werdet geheult haben
sie/Sie werden geheult haben
du wirst geheult haben
er/sie/es wird geheult haben
wir werden geheult haben
ihr werdet geheult haben
sie/Sie werden geheult haben
Konjunktiv I
Präsens
ich heule
du heulest
er/sie/es heule
wir heulen
ihr heulet
sie/Sie heulen
du heulest
er/sie/es heule
wir heulen
ihr heulet
sie/Sie heulen
Perfekt
ich habe geheult
du habest geheult
er/sie/es habe geheult
wir haben geheult
ihr habet geheult
sie/Sie haben geheult
du habest geheult
er/sie/es habe geheult
wir haben geheult
ihr habet geheult
sie/Sie haben geheult
Futur I
ich werde heulen
du werdest heulen
er/sie/es werde heulen
wir werden heulen
ihr werdet heulen
sie/Sie werden heulen
du werdest heulen
er/sie/es werde heulen
wir werden heulen
ihr werdet heulen
sie/Sie werden heulen
Futur II
ich werde geheult haben
du werdest geheult haben
er/sie/es werde geheult haben
wir werden geheult haben
ihr werdet geheult haben
sie/Sie werden geheult haben
du werdest geheult haben
er/sie/es werde geheult haben
wir werden geheult haben
ihr werdet geheult haben
sie/Sie werden geheult haben
Konjunktiv II
Präteritum
ich heulte
du heultest
er/sie/es heulte
wir heulten
ihr heultet
sie/Sie heulten
du heultest
er/sie/es heulte
wir heulten
ihr heultet
sie/Sie heulten
Plusquamperfekt
ich hätte geheult
du hättest geheult
er/sie/es hätte geheult
wir hätten geheult
ihr hättet geheult
sie/Sie hätten geheult
du hättest geheult
er/sie/es hätte geheult
wir hätten geheult
ihr hättet geheult
sie/Sie hätten geheult
Futur I
ich würde heulen
du würdest heulen
er/sie/es würde heulen
wir würden heulen
ihr würdet heulen
sie/Sie würden heulen
du würdest heulen
er/sie/es würde heulen
wir würden heulen
ihr würdet heulen
sie/Sie würden heulen
Futur II
ich würde geheult haben
du würdest geheult haben
er/sie/es würde geheult haben
wir würden geheult haben
ihr würdet geheult haben
sie/Sie würden geheult haben
du würdest geheult haben
er/sie/es würde geheult haben
wir würden geheult haben
ihr würdet geheult haben
sie/Sie würden geheult haben
Imperativ
-
heul(e)
heulen wir
heult
heulen Sie
heulen wir
heult
heulen Sie
Infinitiv
Präsens
heulen
Perfekt
geheult haben
Partizip
Präsens
heulend
Perfekt
geheult
Verben die in der Konjugation dem Verb heulen ähnlich sind
durchwollen - herjagen - akzentuieren - ausscharren - herunterklappen - anfaulen - hinuntertauchen - niederstimmen - ausklopfen - abseifen - durchfeilen - tamponieren - ausdorren - hereinschneien - aneinanderbauen - uminterpretieren - mechanisieren - abfrottieren - vorausbestimmen - zurollen - durchmischen - instrumentieren - belecken - abschmieren - farcieren - knautschen - revitalisieren - abschirren - anschwirren - umfloren -
Übersetzung heulen
Einige zufällig ausgewählte Verben
wölben - reinkommen - durchzwängen - ausstellen - ergötzen - guttun - achtgeben - verklären - vorarbeiten - loslassen - verfügen - wegwenden - schummeln - wandeln - lockern - näher treten - herumdrehen - abrennen - verschlimmern - hindrängen - weiterlaufen - vordrängeln - hinwirken - verleiden - erbringen - hineinzwängen - erleichtern - fluchen - seufzen - aufzwingen - kontrastieren - hecheln - klebenbleiben - uminterpretieren - rundstricken - unterweisen - akklimatisieren - faulen - pasteurisieren - vergrößern - irritieren - abfließen -