Die Konjugation des Verbs heimholen
Das Verb heimholen ist ein regelmäßiges Verb
Das Verb heimholen wird mit dem Hilfsverb haben konjugiert
heimholen
Trennbares Verb
Das Verb heimholen wird mit dem Hilfsverb haben konjugiert
heimholen
Trennbares Verb
Indikativ
Präsens
ich hole heim
du holst heim
er/sie/es holt heim
wir holen heim
ihr holt heim
sie/Sie holen heim
du holst heim
er/sie/es holt heim
wir holen heim
ihr holt heim
sie/Sie holen heim
Präteritum
ich holte heim
du holtest heim
er/sie/es holte heim
wir holten heim
ihr holtet heim
sie/Sie holten heim
du holtest heim
er/sie/es holte heim
wir holten heim
ihr holtet heim
sie/Sie holten heim
Perfekt
ich habe heimgeholt
du hast heimgeholt
er/sie/es hat heimgeholt
wir haben heimgeholt
ihr habt heimgeholt
sie/Sie haben heimgeholt
du hast heimgeholt
er/sie/es hat heimgeholt
wir haben heimgeholt
ihr habt heimgeholt
sie/Sie haben heimgeholt
Plusquamperfekt
ich hatte heimgeholt
du hattest heimgeholt
er/sie/es hatte heimgeholt
wir hatten heimgeholt
ihr hattet heimgeholt
sie/Sie hatten heimgeholt
du hattest heimgeholt
er/sie/es hatte heimgeholt
wir hatten heimgeholt
ihr hattet heimgeholt
sie/Sie hatten heimgeholt
Futur I
ich werde heimholen
du wirst heimholen
er/sie/es wird heimholen
wir werden heimholen
ihr werdet heimholen
sie/Sie werden heimholen
du wirst heimholen
er/sie/es wird heimholen
wir werden heimholen
ihr werdet heimholen
sie/Sie werden heimholen
Futur II
ich werde heimgeholt haben
du wirst heimgeholt haben
er/sie/es wird heimgeholt haben
wir werden heimgeholt haben
ihr werdet heimgeholt haben
sie/Sie werden heimgeholt haben
du wirst heimgeholt haben
er/sie/es wird heimgeholt haben
wir werden heimgeholt haben
ihr werdet heimgeholt haben
sie/Sie werden heimgeholt haben
Konjunktiv I
Präsens
ich hole heim
du holest heim
er/sie/es hole heim
wir holen heim
ihr holet heim
sie/Sie holen heim
du holest heim
er/sie/es hole heim
wir holen heim
ihr holet heim
sie/Sie holen heim
Perfekt
ich habe heimgeholt
du habest heimgeholt
er/sie/es habe heimgeholt
wir haben heimgeholt
ihr habet heimgeholt
sie/Sie haben heimgeholt
du habest heimgeholt
er/sie/es habe heimgeholt
wir haben heimgeholt
ihr habet heimgeholt
sie/Sie haben heimgeholt
Futur I
ich werde heimholen
du werdest heimholen
er/sie/es werde heimholen
wir werden heimholen
ihr werdet heimholen
sie/Sie werden heimholen
du werdest heimholen
er/sie/es werde heimholen
wir werden heimholen
ihr werdet heimholen
sie/Sie werden heimholen
Futur II
ich werde heimgeholt haben
du werdest heimgeholt haben
er/sie/es werde heimgeholt haben
wir werden heimgeholt haben
ihr werdet heimgeholt haben
sie/Sie werden heimgeholt haben
du werdest heimgeholt haben
er/sie/es werde heimgeholt haben
wir werden heimgeholt haben
ihr werdet heimgeholt haben
sie/Sie werden heimgeholt haben
Konjunktiv II
Präteritum
ich holte heim
du holtest heim
er/sie/es holte heim
wir holten heim
ihr holtet heim
sie/Sie holten heim
du holtest heim
er/sie/es holte heim
wir holten heim
ihr holtet heim
sie/Sie holten heim
Plusquamperfekt
ich hätte heimgeholt
du hättest heimgeholt
er/sie/es hätte heimgeholt
wir hätten heimgeholt
ihr hättet heimgeholt
sie/Sie hätten heimgeholt
du hättest heimgeholt
er/sie/es hätte heimgeholt
wir hätten heimgeholt
ihr hättet heimgeholt
sie/Sie hätten heimgeholt
Futur I
ich würde heimholen
du würdest heimholen
er/sie/es würde heimholen
wir würden heimholen
ihr würdet heimholen
sie/Sie würden heimholen
du würdest heimholen
er/sie/es würde heimholen
wir würden heimholen
ihr würdet heimholen
sie/Sie würden heimholen
Futur II
ich würde heimgeholt haben
du würdest heimgeholt haben
er/sie/es würde heimgeholt haben
wir würden heimgeholt haben
ihr würdet heimgeholt haben
sie/Sie würden heimgeholt haben
du würdest heimgeholt haben
er/sie/es würde heimgeholt haben
wir würden heimgeholt haben
ihr würdet heimgeholt haben
sie/Sie würden heimgeholt haben
Imperativ
-
hol(e) heim
holen wir heim
holt heim
holen Sie heim
holen wir heim
holt heim
holen Sie heim
Infinitiv
Präsens
heimholen
Perfekt
heimgeholt haben
Partizip
Präsens
heimholend
Perfekt
heimgeholt
Verben die in der Konjugation dem Verb heimholen ähnlich sind
durchwollen - herjagen - akzentuieren - ausscharren - herunterklappen - anfaulen - hinuntertauchen - niederstimmen - ausklopfen - abseifen - durchfeilen - tamponieren - ausdorren - hereinschneien - aneinanderbauen - uminterpretieren - mechanisieren - abfrottieren - vorausbestimmen - zurollen - durchmischen - instrumentieren - belecken - abschmieren - farcieren - knautschen - revitalisieren - abschirren - anschwirren - umfloren -
Einige zufällig ausgewählte Verben
losstürmen - kapern - fetzen - übertrumpfen - heimführen - wegspülen - überklettern - hochschicken - enterben - drosseln - ausmauern - hervortreten - hinaufbitten - heraushaben - einhängen - einrennen - ausschütteln - überlisten - stängeln - guthaben - abschwindeln - aufsammeln - dekodieren - spuken - aufmarschieren - bocken - takeln - blödeln - abmähen - klimatisieren - bestreichen - lauten - gehorchen - belüften - kaputtkriegen - beflaggen - einknicken - stauchen - kaputtlachen - versäumen - aussortieren - ersuchen -