Die Konjugation des Verbs gestatten
Das Verb gestatten ist ein regelmäßiges Verb
Das Verb gestatten wird mit dem Hilfsverb haben konjugiert
gestatten | gestatten passiv
Das Verb gestatten wird mit dem Hilfsverb haben konjugiert
gestatten | gestatten passiv
Indikativ
Präsens
ich gestatte
du gestattest
er/sie/es gestattet
wir gestatten
ihr gestattet
sie/Sie gestatten
du gestattest
er/sie/es gestattet
wir gestatten
ihr gestattet
sie/Sie gestatten
Präteritum
ich gestattete
du gestattetest
er/sie/es gestattete
wir gestatteten
ihr gestattetet
sie/Sie gestatteten
du gestattetest
er/sie/es gestattete
wir gestatteten
ihr gestattetet
sie/Sie gestatteten
Perfekt
ich habe gestattet
du hast gestattet
er/sie/es hat gestattet
wir haben gestattet
ihr habt gestattet
sie/Sie haben gestattet
du hast gestattet
er/sie/es hat gestattet
wir haben gestattet
ihr habt gestattet
sie/Sie haben gestattet
Plusquamperfekt
ich hatte gestattet
du hattest gestattet
er/sie/es hatte gestattet
wir hatten gestattet
ihr hattet gestattet
sie/Sie hatten gestattet
du hattest gestattet
er/sie/es hatte gestattet
wir hatten gestattet
ihr hattet gestattet
sie/Sie hatten gestattet
Futur I
ich werde gestatten
du wirst gestatten
er/sie/es wird gestatten
wir werden gestatten
ihr werdet gestatten
sie/Sie werden gestatten
du wirst gestatten
er/sie/es wird gestatten
wir werden gestatten
ihr werdet gestatten
sie/Sie werden gestatten
Futur II
ich werde gestattet haben
du wirst gestattet haben
er/sie/es wird gestattet haben
wir werden gestattet haben
ihr werdet gestattet haben
sie/Sie werden gestattet haben
du wirst gestattet haben
er/sie/es wird gestattet haben
wir werden gestattet haben
ihr werdet gestattet haben
sie/Sie werden gestattet haben
Konjunktiv I
Präsens
ich gestatte
du gestattest
er/sie/es gestatte
wir gestatten
ihr gestattet
sie/Sie gestatten
du gestattest
er/sie/es gestatte
wir gestatten
ihr gestattet
sie/Sie gestatten
Perfekt
ich habe gestattet
du habest gestattet
er/sie/es habe gestattet
wir haben gestattet
ihr habet gestattet
sie/Sie haben gestattet
du habest gestattet
er/sie/es habe gestattet
wir haben gestattet
ihr habet gestattet
sie/Sie haben gestattet
Futur I
ich werde gestatten
du werdest gestatten
er/sie/es werde gestatten
wir werden gestatten
ihr werdet gestatten
sie/Sie werden gestatten
du werdest gestatten
er/sie/es werde gestatten
wir werden gestatten
ihr werdet gestatten
sie/Sie werden gestatten
Futur II
ich werde gestattet haben
du werdest gestattet haben
er/sie/es werde gestattet haben
wir werden gestattet haben
ihr werdet gestattet haben
sie/Sie werden gestattet haben
du werdest gestattet haben
er/sie/es werde gestattet haben
wir werden gestattet haben
ihr werdet gestattet haben
sie/Sie werden gestattet haben
Konjunktiv II
Präteritum
ich gestattete
du gestattetest
er/sie/es gestattete
wir gestatteten
ihr gestattetet
sie/Sie gestatteten
du gestattetest
er/sie/es gestattete
wir gestatteten
ihr gestattetet
sie/Sie gestatteten
Plusquamperfekt
ich hätte gestattet
du hättest gestattet
er/sie/es hätte gestattet
wir hätten gestattet
ihr hättet gestattet
sie/Sie hätten gestattet
du hättest gestattet
er/sie/es hätte gestattet
wir hätten gestattet
ihr hättet gestattet
sie/Sie hätten gestattet
Futur I
ich würde gestatten
du würdest gestatten
er/sie/es würde gestatten
wir würden gestatten
ihr würdet gestatten
sie/Sie würden gestatten
du würdest gestatten
er/sie/es würde gestatten
wir würden gestatten
ihr würdet gestatten
sie/Sie würden gestatten
Futur II
ich würde gestattet haben
du würdest gestattet haben
er/sie/es würde gestattet haben
wir würden gestattet haben
ihr würdet gestattet haben
sie/Sie würden gestattet haben
du würdest gestattet haben
er/sie/es würde gestattet haben
wir würden gestattet haben
ihr würdet gestattet haben
sie/Sie würden gestattet haben
Imperativ
-
gestatte
gestatten wir
gestattet
gestatten Sie
gestatten wir
gestattet
gestatten Sie
Infinitiv
Präsens
gestatten
Perfekt
gestattet haben
Partizip
Präsens
gestattend
Perfekt
gestattet
Verben die in der Konjugation dem Verb gestatten ähnlich sind
entrechten - abhechten - auslauten - ausschlachten - unterbelichten - ausdeuten - dareinreden - heimleuchten - herumreden - zugrunderichten - durchbilden - daherreden - anleuchten - besolden - wetterleuchten - ausroden - hinaufbegleiten - ableugnen - entarten - drauflosreden - abhusten - entgegenarbeiten - verlöten - abschlachten - entrosten - nuten - abplatten - beurkunden - schiften - wiedererstatten -
Übersetzung gestatten
Einige zufällig ausgewählte Verben
gegenübersehen - gutschreiben - scherzen - übergehen - stutzen - lispeln - auszahlen - durchstreichen - zucken - herausreißen - ausrutschen - unterschätzen - ausladen - entreißen - wegsetzen - daransetzen - dabeihaben - ablagern - vermischen - gering achten - herunterstürzen - hineinfressen - mehren - stillen - hexen - hinauslaufen - aufschließen - verschwimmen - wiederkäuen - überkreuzen - überkommen - weggehen - einkaufen - publizieren - pflegen - überstehen - ermuntern - fundieren - hineinschaffen - anbellen - um sein - ausnehmen -