Die Konjugation des Verbs gastieren
Das Verb gastieren ist ein regelmäßiges Verb
Das Verb gastieren wird mit dem Hilfsverb haben konjugiert
gastieren
Das Verb gastieren wird mit dem Hilfsverb haben konjugiert
gastieren
Indikativ
Präsens
ich gastiere
du gastierst
er/sie/es gastiert
wir gastieren
ihr gastiert
sie/Sie gastieren
du gastierst
er/sie/es gastiert
wir gastieren
ihr gastiert
sie/Sie gastieren
Präteritum
ich gastierte
du gastiertest
er/sie/es gastierte
wir gastierten
ihr gastiertet
sie/Sie gastierten
du gastiertest
er/sie/es gastierte
wir gastierten
ihr gastiertet
sie/Sie gastierten
Perfekt
ich habe gastiert
du hast gastiert
er/sie/es hat gastiert
wir haben gastiert
ihr habt gastiert
sie/Sie haben gastiert
du hast gastiert
er/sie/es hat gastiert
wir haben gastiert
ihr habt gastiert
sie/Sie haben gastiert
Plusquamperfekt
ich hatte gastiert
du hattest gastiert
er/sie/es hatte gastiert
wir hatten gastiert
ihr hattet gastiert
sie/Sie hatten gastiert
du hattest gastiert
er/sie/es hatte gastiert
wir hatten gastiert
ihr hattet gastiert
sie/Sie hatten gastiert
Futur I
ich werde gastieren
du wirst gastieren
er/sie/es wird gastieren
wir werden gastieren
ihr werdet gastieren
sie/Sie werden gastieren
du wirst gastieren
er/sie/es wird gastieren
wir werden gastieren
ihr werdet gastieren
sie/Sie werden gastieren
Futur II
ich werde gastiert haben
du wirst gastiert haben
er/sie/es wird gastiert haben
wir werden gastiert haben
ihr werdet gastiert haben
sie/Sie werden gastiert haben
du wirst gastiert haben
er/sie/es wird gastiert haben
wir werden gastiert haben
ihr werdet gastiert haben
sie/Sie werden gastiert haben
Konjunktiv I
Präsens
ich gastiere
du gastierest
er/sie/es gastiere
wir gastieren
ihr gastieret
sie/Sie gastieren
du gastierest
er/sie/es gastiere
wir gastieren
ihr gastieret
sie/Sie gastieren
Perfekt
ich habe gastiert
du habest gastiert
er/sie/es habe gastiert
wir haben gastiert
ihr habet gastiert
sie/Sie haben gastiert
du habest gastiert
er/sie/es habe gastiert
wir haben gastiert
ihr habet gastiert
sie/Sie haben gastiert
Futur I
ich werde gastieren
du werdest gastieren
er/sie/es werde gastieren
wir werden gastieren
ihr werdet gastieren
sie/Sie werden gastieren
du werdest gastieren
er/sie/es werde gastieren
wir werden gastieren
ihr werdet gastieren
sie/Sie werden gastieren
Futur II
ich werde gastiert haben
du werdest gastiert haben
er/sie/es werde gastiert haben
wir werden gastiert haben
ihr werdet gastiert haben
sie/Sie werden gastiert haben
du werdest gastiert haben
er/sie/es werde gastiert haben
wir werden gastiert haben
ihr werdet gastiert haben
sie/Sie werden gastiert haben
Konjunktiv II
Präteritum
ich gastierte
du gastiertest
er/sie/es gastierte
wir gastierten
ihr gastiertet
sie/Sie gastierten
du gastiertest
er/sie/es gastierte
wir gastierten
ihr gastiertet
sie/Sie gastierten
Plusquamperfekt
ich hätte gastiert
du hättest gastiert
er/sie/es hätte gastiert
wir hätten gastiert
ihr hättet gastiert
sie/Sie hätten gastiert
du hättest gastiert
er/sie/es hätte gastiert
wir hätten gastiert
ihr hättet gastiert
sie/Sie hätten gastiert
Futur I
ich würde gastieren
du würdest gastieren
er/sie/es würde gastieren
wir würden gastieren
ihr würdet gastieren
sie/Sie würden gastieren
du würdest gastieren
er/sie/es würde gastieren
wir würden gastieren
ihr würdet gastieren
sie/Sie würden gastieren
Futur II
ich würde gastiert haben
du würdest gastiert haben
er/sie/es würde gastiert haben
wir würden gastiert haben
ihr würdet gastiert haben
sie/Sie würden gastiert haben
du würdest gastiert haben
er/sie/es würde gastiert haben
wir würden gastiert haben
ihr würdet gastiert haben
sie/Sie würden gastiert haben
Imperativ
-
gastier(e)
gastieren wir
gastiert
gastieren Sie
gastieren wir
gastiert
gastieren Sie
Infinitiv
Präsens
gastieren
Perfekt
gastiert haben
Partizip
Präsens
gastierend
Perfekt
gastiert
Verben die in der Konjugation dem Verb gastieren ähnlich sind
durchwollen - herjagen - akzentuieren - ausscharren - herunterklappen - anfaulen - hinuntertauchen - niederstimmen - ausklopfen - abseifen - durchfeilen - tamponieren - ausdorren - hereinschneien - aneinanderbauen - uminterpretieren - mechanisieren - abfrottieren - vorausbestimmen - zurollen - durchmischen - instrumentieren - belecken - abschmieren - farcieren - knautschen - revitalisieren - abschirren - anschwirren - umfloren -
Einige zufällig ausgewählte Verben
abschrecken - niederknüppeln - überhaben - sprossen - kahlfressen - mucken - suspendieren - hinzielen - zerschmettern - herumlungern - gut machen - steckenlassen - hinaufarbeiten - abkratzen - haften - didaktisieren - einkerkern - schiedsrichtern - anzotteln - schlechtgehen - sich ausbeißen - sicken - schillern - verhelfen - vereidigen - tilgen - kontern - frotzeln - öden - hinterhertragen - abnutzen - wachsen - fortreiten - hineinziehen - quotieren - abhungern - festnageln - drauflosschießen - erzürnen - aneinandergrenzen - klettern - eindrillen -