Die Konjugation des Verbs gabeln
Regelmäßiges Verb
Das Verb gabeln kann in seiner pronominalen Form konjugiert werden : sich gabeln
Das Verb gabeln wird mit dem Hilfsverb haben konjugiert
gabeln
Das Verb gabeln kann in seiner pronominalen Form konjugiert werden : sich gabeln
Das Verb gabeln wird mit dem Hilfsverb haben konjugiert
gabeln
Indikativ
Präsens
ich gable
du gabelst
er/sie/es gabelt
wir gabeln
ihr gabelt
sie/Sie gabeln
du gabelst
er/sie/es gabelt
wir gabeln
ihr gabelt
sie/Sie gabeln
Präteritum
ich gabelte
du gabeltest
er/sie/es gabelte
wir gabelten
ihr gabeltet
sie/Sie gabelten
du gabeltest
er/sie/es gabelte
wir gabelten
ihr gabeltet
sie/Sie gabelten
Perfekt
ich habe gegabelt
du hast gegabelt
er/sie/es hat gegabelt
wir haben gegabelt
ihr habt gegabelt
sie/Sie haben gegabelt
du hast gegabelt
er/sie/es hat gegabelt
wir haben gegabelt
ihr habt gegabelt
sie/Sie haben gegabelt
Plusquamperfekt
ich hatte gegabelt
du hattest gegabelt
er/sie/es hatte gegabelt
wir hatten gegabelt
ihr hattet gegabelt
sie/Sie hatten gegabelt
du hattest gegabelt
er/sie/es hatte gegabelt
wir hatten gegabelt
ihr hattet gegabelt
sie/Sie hatten gegabelt
⏷ ADS ⏷
Futur I
ich werde gabeln
du wirst gabeln
er/sie/es wird gabeln
wir werden gabeln
ihr werdet gabeln
sie/Sie werden gabeln
du wirst gabeln
er/sie/es wird gabeln
wir werden gabeln
ihr werdet gabeln
sie/Sie werden gabeln
Futur II
ich werde gegabelt haben
du wirst gegabelt haben
er/sie/es wird gegabelt haben
wir werden gegabelt haben
ihr werdet gegabelt haben
sie/Sie werden gegabelt haben
du wirst gegabelt haben
er/sie/es wird gegabelt haben
wir werden gegabelt haben
ihr werdet gegabelt haben
sie/Sie werden gegabelt haben
Konjunktiv I
Präsens
ich gab(e)le
du gablest
er/sie/es gab(e)le
wir gabeln
ihr gablet
sie/Sie gabeln
du gablest
er/sie/es gab(e)le
wir gabeln
ihr gablet
sie/Sie gabeln
Perfekt
ich habe gegabelt
du habest gegabelt
er/sie/es habe gegabelt
wir haben gegabelt
ihr habet gegabelt
sie/Sie haben gegabelt
du habest gegabelt
er/sie/es habe gegabelt
wir haben gegabelt
ihr habet gegabelt
sie/Sie haben gegabelt
Futur I
ich werde gabeln
du werdest gabeln
er/sie/es werde gabeln
wir werden gabeln
ihr werdet gabeln
sie/Sie werden gabeln
du werdest gabeln
er/sie/es werde gabeln
wir werden gabeln
ihr werdet gabeln
sie/Sie werden gabeln
Futur II
ich werde gegabelt haben
du werdest gegabelt haben
er/sie/es werde gegabelt haben
wir werden gegabelt haben
ihr werdet gegabelt haben
sie/Sie werden gegabelt haben
du werdest gegabelt haben
er/sie/es werde gegabelt haben
wir werden gegabelt haben
ihr werdet gegabelt haben
sie/Sie werden gegabelt haben
⏷ ADS ⏷
Konjunktiv II
Präteritum
ich gabelte
du gabeltest
er/sie/es gabelte
wir gabelten
ihr gabeltet
sie/Sie gabelten
du gabeltest
er/sie/es gabelte
wir gabelten
ihr gabeltet
sie/Sie gabelten
Plusquamperfekt
ich hätte gegabelt
du hättest gegabelt
er/sie/es hätte gegabelt
wir hätten gegabelt
ihr hättet gegabelt
sie/Sie hätten gegabelt
du hättest gegabelt
er/sie/es hätte gegabelt
wir hätten gegabelt
ihr hättet gegabelt
sie/Sie hätten gegabelt
Futur I
ich würde gabeln
du würdest gabeln
er/sie/es würde gabeln
wir würden gabeln
ihr würdet gabeln
sie/Sie würden gabeln
du würdest gabeln
er/sie/es würde gabeln
wir würden gabeln
ihr würdet gabeln
sie/Sie würden gabeln
Futur II
ich würde gegabelt haben
du würdest gegabelt haben
er/sie/es würde gegabelt haben
wir würden gegabelt haben
ihr würdet gegabelt haben
sie/Sie würden gegabelt haben
du würdest gegabelt haben
er/sie/es würde gegabelt haben
wir würden gegabelt haben
ihr würdet gegabelt haben
sie/Sie würden gegabelt haben
Imperativ
-
gable
gabeln wir
gabelt
gabeln Sie
gabeln wir
gabelt
gabeln Sie
Infinitiv
Präsens
gabeln
Perfekt
gegabelt haben
Partizip
Präsens
gabelnd
Perfekt
gegabelt
Verben die in der Konjugation dem Verb gabeln ähnlich sind
einkuppeln - verwursteln - absegeln - anstiefeln - aufbröckeln - einschachteln - trappeln - abkoppeln - nachbehandeln - ansegeln - ausknobeln - anpaddeln - herunterhandeln - treideln - abtakeln - bepinseln - strudeln - abschnippeln - erhandeln - tiefstapeln - zuriegeln - auspendeln - dahinsegeln - benageln - schwabbeln - anstacheln - rausschmuggeln - hereinschmuggeln - aneinanderkoppeln - absatteln -
Übersetzung gabeln
Einige zufällig ausgewählte Verben
appellieren - verkünden - hinüberführen - hoppeln - einmarschieren - entrücken - flöten gehen - geradestehen - verschönern - gerade halten - hinarbeiten - herausdrücken - härten - löffeln - provozieren - realisieren - rangeln - totlaufen - vergrößern - maßhalten - hinzulernen - bestücken - grauen - vorenthalten - zurückfließen - einwickeln - ausgraben - hierhersetzen - reklamieren - einschmuggeln - entfesseln - nachmalen - genießen - nachreichen - stöhnen - eintrocknen - verschlingen - kaufen - abholzen - kehren - aufrauschen - übriglassen -