Die Konjugation des Verbs flöhen
Das Verb flöhen ist ein regelmäßiges Verb
Das Verb flöhen wird mit dem Hilfsverb haben konjugiert
flöhen
Das Verb flöhen wird mit dem Hilfsverb haben konjugiert
flöhen
Indikativ
Präsens
ich flöhe
du flöhst
er/sie/es flöht
wir flöhen
ihr flöht
sie/Sie flöhen
du flöhst
er/sie/es flöht
wir flöhen
ihr flöht
sie/Sie flöhen
Präteritum
ich flöhte
du flöhtest
er/sie/es flöhte
wir flöhten
ihr flöhtet
sie/Sie flöhten
du flöhtest
er/sie/es flöhte
wir flöhten
ihr flöhtet
sie/Sie flöhten
Perfekt
ich habe geflöht
du hast geflöht
er/sie/es hat geflöht
wir haben geflöht
ihr habt geflöht
sie/Sie haben geflöht
du hast geflöht
er/sie/es hat geflöht
wir haben geflöht
ihr habt geflöht
sie/Sie haben geflöht
Plusquamperfekt
ich hatte geflöht
du hattest geflöht
er/sie/es hatte geflöht
wir hatten geflöht
ihr hattet geflöht
sie/Sie hatten geflöht
du hattest geflöht
er/sie/es hatte geflöht
wir hatten geflöht
ihr hattet geflöht
sie/Sie hatten geflöht
Futur I
ich werde flöhen
du wirst flöhen
er/sie/es wird flöhen
wir werden flöhen
ihr werdet flöhen
sie/Sie werden flöhen
du wirst flöhen
er/sie/es wird flöhen
wir werden flöhen
ihr werdet flöhen
sie/Sie werden flöhen
Futur II
ich werde geflöht haben
du wirst geflöht haben
er/sie/es wird geflöht haben
wir werden geflöht haben
ihr werdet geflöht haben
sie/Sie werden geflöht haben
du wirst geflöht haben
er/sie/es wird geflöht haben
wir werden geflöht haben
ihr werdet geflöht haben
sie/Sie werden geflöht haben
Konjunktiv I
Präsens
ich flöhe
du flöhest
er/sie/es flöhe
wir flöhen
ihr flöhet
sie/Sie flöhen
du flöhest
er/sie/es flöhe
wir flöhen
ihr flöhet
sie/Sie flöhen
Perfekt
ich habe geflöht
du habest geflöht
er/sie/es habe geflöht
wir haben geflöht
ihr habet geflöht
sie/Sie haben geflöht
du habest geflöht
er/sie/es habe geflöht
wir haben geflöht
ihr habet geflöht
sie/Sie haben geflöht
Futur I
ich werde flöhen
du werdest flöhen
er/sie/es werde flöhen
wir werden flöhen
ihr werdet flöhen
sie/Sie werden flöhen
du werdest flöhen
er/sie/es werde flöhen
wir werden flöhen
ihr werdet flöhen
sie/Sie werden flöhen
Futur II
ich werde geflöht haben
du werdest geflöht haben
er/sie/es werde geflöht haben
wir werden geflöht haben
ihr werdet geflöht haben
sie/Sie werden geflöht haben
du werdest geflöht haben
er/sie/es werde geflöht haben
wir werden geflöht haben
ihr werdet geflöht haben
sie/Sie werden geflöht haben
Konjunktiv II
Präteritum
ich flöhte
du flöhtest
er/sie/es flöhte
wir flöhten
ihr flöhtet
sie/Sie flöhten
du flöhtest
er/sie/es flöhte
wir flöhten
ihr flöhtet
sie/Sie flöhten
Plusquamperfekt
ich hätte geflöht
du hättest geflöht
er/sie/es hätte geflöht
wir hätten geflöht
ihr hättet geflöht
sie/Sie hätten geflöht
du hättest geflöht
er/sie/es hätte geflöht
wir hätten geflöht
ihr hättet geflöht
sie/Sie hätten geflöht
Futur I
ich würde flöhen
du würdest flöhen
er/sie/es würde flöhen
wir würden flöhen
ihr würdet flöhen
sie/Sie würden flöhen
du würdest flöhen
er/sie/es würde flöhen
wir würden flöhen
ihr würdet flöhen
sie/Sie würden flöhen
Futur II
ich würde geflöht haben
du würdest geflöht haben
er/sie/es würde geflöht haben
wir würden geflöht haben
ihr würdet geflöht haben
sie/Sie würden geflöht haben
du würdest geflöht haben
er/sie/es würde geflöht haben
wir würden geflöht haben
ihr würdet geflöht haben
sie/Sie würden geflöht haben
Imperativ
-
flöh(e)
flöhen wir
flöht
flöhen Sie
flöhen wir
flöht
flöhen Sie
Infinitiv
Präsens
flöhen
Perfekt
geflöht haben
Partizip
Präsens
flöhend
Perfekt
geflöht
Verben die in der Konjugation dem Verb flöhen ähnlich sind
durchwollen - herjagen - akzentuieren - ausscharren - herunterklappen - anfaulen - hinuntertauchen - niederstimmen - ausklopfen - abseifen - durchfeilen - tamponieren - ausdorren - hereinschneien - aneinanderbauen - uminterpretieren - mechanisieren - abfrottieren - vorausbestimmen - zurollen - durchmischen - instrumentieren - belecken - abschmieren - farcieren - knautschen - revitalisieren - abschirren - anschwirren - umfloren -
Einige zufällig ausgewählte Verben
beglaubigen - charakterisieren - herübersehen - auslöschen - schleißen - herüberhelfen - zumuten - darbringen - abwirtschaften - kapitulieren - prangen - aufmuntern - draufhaben - abfließen - bestehen lassen - beisammenhaben - nachgehen - lossagen - ranmachen - darben - enteignen - einfassen - isolieren - einreden - heraufsehen - nuckeln - zusammenführen - haushalten - gleich kommen - anwerben - vorhaben - herstammen - sausenlassen - austrinken - überziehen - zurücksetzen - hineindrängen - haaren - hallen - wägen - abwetzen - hinunterreißen -