Die Konjugation des Verbs festkrallen
Das Verb festkrallen ist ein regelmäßiges Verb
Das Verb festkrallen kann in seiner pronominalen Form konjugiert werden : sich festkrallen
Das Verb festkrallen wird mit dem Hilfsverb haben konjugiert
festkrallen
Trennbares Verb
Das Verb festkrallen kann in seiner pronominalen Form konjugiert werden : sich festkrallen
Das Verb festkrallen wird mit dem Hilfsverb haben konjugiert
festkrallen
Trennbares Verb
Indikativ
Präsens
ich kralle fest
du krallst fest
er/sie/es krallt fest
wir krallen fest
ihr krallt fest
sie/Sie krallen fest
du krallst fest
er/sie/es krallt fest
wir krallen fest
ihr krallt fest
sie/Sie krallen fest
Präteritum
ich krallte fest
du kralltest fest
er/sie/es krallte fest
wir krallten fest
ihr kralltet fest
sie/Sie krallten fest
du kralltest fest
er/sie/es krallte fest
wir krallten fest
ihr kralltet fest
sie/Sie krallten fest
Perfekt
ich habe festgekrallt
du hast festgekrallt
er/sie/es hat festgekrallt
wir haben festgekrallt
ihr habt festgekrallt
sie/Sie haben festgekrallt
du hast festgekrallt
er/sie/es hat festgekrallt
wir haben festgekrallt
ihr habt festgekrallt
sie/Sie haben festgekrallt
Plusquamperfekt
ich hatte festgekrallt
du hattest festgekrallt
er/sie/es hatte festgekrallt
wir hatten festgekrallt
ihr hattet festgekrallt
sie/Sie hatten festgekrallt
du hattest festgekrallt
er/sie/es hatte festgekrallt
wir hatten festgekrallt
ihr hattet festgekrallt
sie/Sie hatten festgekrallt
Futur I
ich werde festkrallen
du wirst festkrallen
er/sie/es wird festkrallen
wir werden festkrallen
ihr werdet festkrallen
sie/Sie werden festkrallen
du wirst festkrallen
er/sie/es wird festkrallen
wir werden festkrallen
ihr werdet festkrallen
sie/Sie werden festkrallen
Futur II
ich werde festgekrallt haben
du wirst festgekrallt haben
er/sie/es wird festgekrallt haben
wir werden festgekrallt haben
ihr werdet festgekrallt haben
sie/Sie werden festgekrallt haben
du wirst festgekrallt haben
er/sie/es wird festgekrallt haben
wir werden festgekrallt haben
ihr werdet festgekrallt haben
sie/Sie werden festgekrallt haben
Konjunktiv I
Präsens
ich kralle fest
du krallest fest
er/sie/es kralle fest
wir krallen fest
ihr krallet fest
sie/Sie krallen fest
du krallest fest
er/sie/es kralle fest
wir krallen fest
ihr krallet fest
sie/Sie krallen fest
Perfekt
ich habe festgekrallt
du habest festgekrallt
er/sie/es habe festgekrallt
wir haben festgekrallt
ihr habet festgekrallt
sie/Sie haben festgekrallt
du habest festgekrallt
er/sie/es habe festgekrallt
wir haben festgekrallt
ihr habet festgekrallt
sie/Sie haben festgekrallt
Futur I
ich werde festkrallen
du werdest festkrallen
er/sie/es werde festkrallen
wir werden festkrallen
ihr werdet festkrallen
sie/Sie werden festkrallen
du werdest festkrallen
er/sie/es werde festkrallen
wir werden festkrallen
ihr werdet festkrallen
sie/Sie werden festkrallen
Futur II
ich werde festgekrallt haben
du werdest festgekrallt haben
er/sie/es werde festgekrallt haben
wir werden festgekrallt haben
ihr werdet festgekrallt haben
sie/Sie werden festgekrallt haben
du werdest festgekrallt haben
er/sie/es werde festgekrallt haben
wir werden festgekrallt haben
ihr werdet festgekrallt haben
sie/Sie werden festgekrallt haben
Konjunktiv II
Präteritum
ich krallte fest
du kralltest fest
er/sie/es krallte fest
wir krallten fest
ihr kralltet fest
sie/Sie krallten fest
du kralltest fest
er/sie/es krallte fest
wir krallten fest
ihr kralltet fest
sie/Sie krallten fest
Plusquamperfekt
ich hätte festgekrallt
du hättest festgekrallt
er/sie/es hätte festgekrallt
wir hätten festgekrallt
ihr hättet festgekrallt
sie/Sie hätten festgekrallt
du hättest festgekrallt
er/sie/es hätte festgekrallt
wir hätten festgekrallt
ihr hättet festgekrallt
sie/Sie hätten festgekrallt
Futur I
ich würde festkrallen
du würdest festkrallen
er/sie/es würde festkrallen
wir würden festkrallen
ihr würdet festkrallen
sie/Sie würden festkrallen
du würdest festkrallen
er/sie/es würde festkrallen
wir würden festkrallen
ihr würdet festkrallen
sie/Sie würden festkrallen
Futur II
ich würde festgekrallt haben
du würdest festgekrallt haben
er/sie/es würde festgekrallt haben
wir würden festgekrallt haben
ihr würdet festgekrallt haben
sie/Sie würden festgekrallt haben
du würdest festgekrallt haben
er/sie/es würde festgekrallt haben
wir würden festgekrallt haben
ihr würdet festgekrallt haben
sie/Sie würden festgekrallt haben
Imperativ
-
krall(e) fest
krallen wir fest
krallt fest
krallen Sie fest
krallen wir fest
krallt fest
krallen Sie fest
Infinitiv
Präsens
festkrallen
Perfekt
festgekrallt haben
Partizip
Präsens
festkrallend
Perfekt
festgekrallt
Verben die in der Konjugation dem Verb festkrallen ähnlich sind
durchwollen - herjagen - akzentuieren - ausscharren - herunterklappen - anfaulen - hinuntertauchen - niederstimmen - ausklopfen - abseifen - durchfeilen - tamponieren - ausdorren - hereinschneien - aneinanderbauen - uminterpretieren - mechanisieren - abfrottieren - vorausbestimmen - zurollen - durchmischen - instrumentieren - belecken - abschmieren - farcieren - knautschen - revitalisieren - abschirren - anschwirren - umfloren -
Übersetzung festkrallen
Einige zufällig ausgewählte Verben
kopfstehen - träufeln - adoptieren - interpretieren - hervortun - abzwacken - auffinden - kurven - herüberschwimmen - tändeln - zusammenbringen - abstehen - auswiegen - abtragen - fehlgehen - verdrahten - davorstehen - kaltbleiben - scheuern - umtun - abschwitzen - hängenlassen - herüberfahren - totschlagen - rentieren - entrichten - spachteln - angrenzen - herumirren - vereinheitlichen - korrigieren - duzen - schlendern - aufwallen - durchschneiden - zuzählen - hinterherkommen - berechnen - martern - verunglücken - durchzucken - ausrutschen -