Die Konjugation des Verbs erschwindeln
Regelmäßiges Verb
Das Verb erschwindeln kann in seiner pronominalen Form konjugiert werden : sich erschwindeln
Das Verb erschwindeln wird mit dem Hilfsverb haben konjugiert
erschwindeln | erschwindeln passiv
Das Verb erschwindeln kann in seiner pronominalen Form konjugiert werden : sich erschwindeln
Das Verb erschwindeln wird mit dem Hilfsverb haben konjugiert
erschwindeln | erschwindeln passiv
Indikativ
Präsens
ich erschwindle
du erschwindelst
er/sie/es erschwindelt
wir erschwindeln
ihr erschwindelt
sie/Sie erschwindeln
du erschwindelst
er/sie/es erschwindelt
wir erschwindeln
ihr erschwindelt
sie/Sie erschwindeln
Präteritum
ich erschwindelte
du erschwindeltest
er/sie/es erschwindelte
wir erschwindelten
ihr erschwindeltet
sie/Sie erschwindelten
du erschwindeltest
er/sie/es erschwindelte
wir erschwindelten
ihr erschwindeltet
sie/Sie erschwindelten
Perfekt
ich habe erschwindelt
du hast erschwindelt
er/sie/es hat erschwindelt
wir haben erschwindelt
ihr habt erschwindelt
sie/Sie haben erschwindelt
du hast erschwindelt
er/sie/es hat erschwindelt
wir haben erschwindelt
ihr habt erschwindelt
sie/Sie haben erschwindelt
Plusquamperfekt
ich hatte erschwindelt
du hattest erschwindelt
er/sie/es hatte erschwindelt
wir hatten erschwindelt
ihr hattet erschwindelt
sie/Sie hatten erschwindelt
du hattest erschwindelt
er/sie/es hatte erschwindelt
wir hatten erschwindelt
ihr hattet erschwindelt
sie/Sie hatten erschwindelt
Futur I
ich werde erschwindeln
du wirst erschwindeln
er/sie/es wird erschwindeln
wir werden erschwindeln
ihr werdet erschwindeln
sie/Sie werden erschwindeln
du wirst erschwindeln
er/sie/es wird erschwindeln
wir werden erschwindeln
ihr werdet erschwindeln
sie/Sie werden erschwindeln
Futur II
ich werde erschwindelt haben
du wirst erschwindelt haben
er/sie/es wird erschwindelt haben
wir werden erschwindelt haben
ihr werdet erschwindelt haben
sie/Sie werden erschwindelt haben
du wirst erschwindelt haben
er/sie/es wird erschwindelt haben
wir werden erschwindelt haben
ihr werdet erschwindelt haben
sie/Sie werden erschwindelt haben
Konjunktiv I
Präsens
ich erschwind(e)le
du erschwindlest
er/sie/es erschwind(e)le
wir erschwindeln
ihr erschwindlet
sie/Sie erschwindeln
du erschwindlest
er/sie/es erschwind(e)le
wir erschwindeln
ihr erschwindlet
sie/Sie erschwindeln
Perfekt
ich habe erschwindelt
du habest erschwindelt
er/sie/es habe erschwindelt
wir haben erschwindelt
ihr habet erschwindelt
sie/Sie haben erschwindelt
du habest erschwindelt
er/sie/es habe erschwindelt
wir haben erschwindelt
ihr habet erschwindelt
sie/Sie haben erschwindelt
Futur I
ich werde erschwindeln
du werdest erschwindeln
er/sie/es werde erschwindeln
wir werden erschwindeln
ihr werdet erschwindeln
sie/Sie werden erschwindeln
du werdest erschwindeln
er/sie/es werde erschwindeln
wir werden erschwindeln
ihr werdet erschwindeln
sie/Sie werden erschwindeln
Futur II
ich werde erschwindelt haben
du werdest erschwindelt haben
er/sie/es werde erschwindelt haben
wir werden erschwindelt haben
ihr werdet erschwindelt haben
sie/Sie werden erschwindelt haben
du werdest erschwindelt haben
er/sie/es werde erschwindelt haben
wir werden erschwindelt haben
ihr werdet erschwindelt haben
sie/Sie werden erschwindelt haben
Konjunktiv II
Präteritum
ich erschwindelte
du erschwindeltest
er/sie/es erschwindelte
wir erschwindelten
ihr erschwindeltet
sie/Sie erschwindelten
du erschwindeltest
er/sie/es erschwindelte
wir erschwindelten
ihr erschwindeltet
sie/Sie erschwindelten
Plusquamperfekt
ich hätte erschwindelt
du hättest erschwindelt
er/sie/es hätte erschwindelt
wir hätten erschwindelt
ihr hättet erschwindelt
sie/Sie hätten erschwindelt
du hättest erschwindelt
er/sie/es hätte erschwindelt
wir hätten erschwindelt
ihr hättet erschwindelt
sie/Sie hätten erschwindelt
Futur I
ich würde erschwindeln
du würdest erschwindeln
er/sie/es würde erschwindeln
wir würden erschwindeln
ihr würdet erschwindeln
sie/Sie würden erschwindeln
du würdest erschwindeln
er/sie/es würde erschwindeln
wir würden erschwindeln
ihr würdet erschwindeln
sie/Sie würden erschwindeln
Futur II
ich würde erschwindelt haben
du würdest erschwindelt haben
er/sie/es würde erschwindelt haben
wir würden erschwindelt haben
ihr würdet erschwindelt haben
sie/Sie würden erschwindelt haben
du würdest erschwindelt haben
er/sie/es würde erschwindelt haben
wir würden erschwindelt haben
ihr würdet erschwindelt haben
sie/Sie würden erschwindelt haben
Imperativ
-
erschwindle
erschwindeln wir
erschwindelt
erschwindeln Sie
erschwindeln wir
erschwindelt
erschwindeln Sie
Infinitiv
Präsens
erschwindeln
Perfekt
erschwindelt haben
Partizip
Präsens
erschwindelnd
Perfekt
erschwindelt
Verben die in der Konjugation dem Verb erschwindeln ähnlich sind
einkuppeln - verwursteln - absegeln - anstiefeln - aufbröckeln - einschachteln - trappeln - abkoppeln - nachbehandeln - ansegeln - ausknobeln - anpaddeln - herunterhandeln - treideln - abtakeln - bepinseln - strudeln - abschnippeln - erhandeln - tiefstapeln - zuriegeln - auspendeln - dahinsegeln - benageln - schwabbeln - anstacheln - rausschmuggeln - hereinschmuggeln - aneinanderkoppeln - absatteln -
Einige zufällig ausgewählte Verben
herausführen - schnauben - abstürzen - herauskommen - hervorstechen - herausmachen - fortbewegen - einnisten - zusammentragen - schwärmen - jonglieren - tuten - verfeinden - zuspitzen - einstehen - umzingeln - hinüberziehen - auslösen - brüllen - zwinkern - beschreiten - zerschneiden - ausschneiden - durchbrechen - annähen - erschleichen - gegenübersitzen - wieder sehen - rauskommen - formulieren - benehmen - durchschlagen - luchsen - wuchten - jaulen - durchtrennen - verdenken - niederdrücken - aufnötigen - durchschreiten - bemessen - fällen -