Die Konjugation des Verbs erringen
Das Verb erringen ist ein starkes Verb
Das Verb erringen wird mit dem Hilfsverb haben konjugiert
erringen
Das Verb erringen wird mit dem Hilfsverb haben konjugiert
erringen
Indikativ
Präsens
ich erringe
du erringst
er/sie/es erringt
wir erringen
ihr erringt
sie/Sie erringen
du erringst
er/sie/es erringt
wir erringen
ihr erringt
sie/Sie erringen
Präteritum
ich errang
du errangst
er/sie/es errang
wir errangen
ihr errangt
sie/Sie errangen
du errangst
er/sie/es errang
wir errangen
ihr errangt
sie/Sie errangen
Perfekt
ich habe errungen
du hast errungen
er/sie/es hat errungen
wir haben errungen
ihr habt errungen
sie/Sie haben errungen
du hast errungen
er/sie/es hat errungen
wir haben errungen
ihr habt errungen
sie/Sie haben errungen
Plusquamperfekt
ich hatte errungen
du hattest errungen
er/sie/es hatte errungen
wir hatten errungen
ihr hattet errungen
sie/Sie hatten errungen
du hattest errungen
er/sie/es hatte errungen
wir hatten errungen
ihr hattet errungen
sie/Sie hatten errungen
Futur I
ich werde erringen
du wirst erringen
er/sie/es wird erringen
wir werden erringen
ihr werdet erringen
sie/Sie werden erringen
du wirst erringen
er/sie/es wird erringen
wir werden erringen
ihr werdet erringen
sie/Sie werden erringen
Futur II
ich werde errungen haben
du wirst errungen haben
er/sie/es wird errungen haben
wir werden errungen haben
ihr werdet errungen haben
sie/Sie werden errungen haben
du wirst errungen haben
er/sie/es wird errungen haben
wir werden errungen haben
ihr werdet errungen haben
sie/Sie werden errungen haben
Konjunktiv I
Präsens
ich erringe
du erringest
er/sie/es erringe
wir erringen
ihr erringet
sie/Sie erringen
du erringest
er/sie/es erringe
wir erringen
ihr erringet
sie/Sie erringen
Perfekt
ich habe errungen
du habest errungen
er/sie/es habe errungen
wir haben errungen
ihr habet errungen
sie/Sie haben errungen
du habest errungen
er/sie/es habe errungen
wir haben errungen
ihr habet errungen
sie/Sie haben errungen
Futur I
ich werde erringen
du werdest erringen
er/sie/es werde erringen
wir werden erringen
ihr werdet erringen
sie/Sie werden erringen
du werdest erringen
er/sie/es werde erringen
wir werden erringen
ihr werdet erringen
sie/Sie werden erringen
Futur II
ich werde errungen haben
du werdest errungen haben
er/sie/es werde errungen haben
wir werden errungen haben
ihr werdet errungen haben
sie/Sie werden errungen haben
du werdest errungen haben
er/sie/es werde errungen haben
wir werden errungen haben
ihr werdet errungen haben
sie/Sie werden errungen haben
Konjunktiv II
Präteritum
ich erränge
du errängest
er/sie/es erränge
wir errängen
ihr erränget
sie/Sie errängen
du errängest
er/sie/es erränge
wir errängen
ihr erränget
sie/Sie errängen
Plusquamperfekt
ich hätte errungen
du hättest errungen
er/sie/es hätte errungen
wir hätten errungen
ihr hättet errungen
sie/Sie hätten errungen
du hättest errungen
er/sie/es hätte errungen
wir hätten errungen
ihr hättet errungen
sie/Sie hätten errungen
Futur I
ich würde erringen
du würdest erringen
er/sie/es würde erringen
wir würden erringen
ihr würdet erringen
sie/Sie würden erringen
du würdest erringen
er/sie/es würde erringen
wir würden erringen
ihr würdet erringen
sie/Sie würden erringen
Futur II
ich würde errungen haben
du würdest errungen haben
er/sie/es würde errungen haben
wir würden errungen haben
ihr würdet errungen haben
sie/Sie würden errungen haben
du würdest errungen haben
er/sie/es würde errungen haben
wir würden errungen haben
ihr würdet errungen haben
sie/Sie würden errungen haben
Imperativ
-
erring(e)
erringen wir
erringt
erringen Sie
erringen wir
erringt
erringen Sie
Infinitiv
Präsens
erringen
Perfekt
errungen haben
Partizip
Präsens
erringend
Perfekt
errungen
Verben die in der Konjugation dem Verb erringen ähnlich sind
vertrinken - hinunterspringen - niedersinken - auseinanderspringen - nachspringen - vorspringen - wegspringen - hervorspringen - herüberspringen - herausspringen - zurückspringen - hinüberspringen - weitspringen - hineinschlingen - einsinken - emporschwingen - hochspringen - herabsinken - hinausspringen - hinunterschlingen - absingen - hineinzwingen - heraufdringen - nachsingen - abschwingen - ausschwingen - wegtrinken - aufklingen - hinaufschwingen - beispringen -
Übersetzung erringen
Einige zufällig ausgewählte Verben
aufladen - betreiben - borgen - eilen - wickeln - umgeben - umhängen - ankündigen - zuschicken - unterbringen - abkühlen - bearbeiten - wälzen - nerven - einwerfen - beinhalten - ermitteln - darstellen - abschicken - humpeln - stricken - vertiefen - übersetzen - vorziehen - überschreiten - trüben - versichern - stützen - mitmachen - rätseln - heranziehen - vorbinden - verschlagen - schutzimpfen - fortfliegen - nahegehen - beipflichten - nachsinnen - stehenbleiben - versinken - unterkriechen - durcheinandergehen -