Die Konjugation des Verbs einschätzen
Das Verb einschätzen ist ein regelmäßiges Verb
Das Verb einschätzen wird mit dem Hilfsverb haben konjugiert
einschätzen
Trennbares Verb
Das Verb einschätzen wird mit dem Hilfsverb haben konjugiert
einschätzen
Trennbares Verb
Indikativ
Präsens
ich schätze ein
du schätzt ein
er/sie/es schätzt ein
wir schätzen ein
ihr schätzt ein
sie/Sie schätzen ein
du schätzt ein
er/sie/es schätzt ein
wir schätzen ein
ihr schätzt ein
sie/Sie schätzen ein
Präteritum
ich schätzte ein
du schätztest ein
er/sie/es schätzte ein
wir schätzten ein
ihr schätztet ein
sie/Sie schätzten ein
du schätztest ein
er/sie/es schätzte ein
wir schätzten ein
ihr schätztet ein
sie/Sie schätzten ein
Perfekt
ich habe eingeschätzt
du hast eingeschätzt
er/sie/es hat eingeschätzt
wir haben eingeschätzt
ihr habt eingeschätzt
sie/Sie haben eingeschätzt
du hast eingeschätzt
er/sie/es hat eingeschätzt
wir haben eingeschätzt
ihr habt eingeschätzt
sie/Sie haben eingeschätzt
Plusquamperfekt
ich hatte eingeschätzt
du hattest eingeschätzt
er/sie/es hatte eingeschätzt
wir hatten eingeschätzt
ihr hattet eingeschätzt
sie/Sie hatten eingeschätzt
du hattest eingeschätzt
er/sie/es hatte eingeschätzt
wir hatten eingeschätzt
ihr hattet eingeschätzt
sie/Sie hatten eingeschätzt
Futur I
ich werde einschätzen
du wirst einschätzen
er/sie/es wird einschätzen
wir werden einschätzen
ihr werdet einschätzen
sie/Sie werden einschätzen
du wirst einschätzen
er/sie/es wird einschätzen
wir werden einschätzen
ihr werdet einschätzen
sie/Sie werden einschätzen
Futur II
ich werde eingeschätzt haben
du wirst eingeschätzt haben
er/sie/es wird eingeschätzt haben
wir werden eingeschätzt haben
ihr werdet eingeschätzt haben
sie/Sie werden eingeschätzt haben
du wirst eingeschätzt haben
er/sie/es wird eingeschätzt haben
wir werden eingeschätzt haben
ihr werdet eingeschätzt haben
sie/Sie werden eingeschätzt haben
Konjunktiv I
Präsens
ich schätze ein
du schätzest ein
er/sie/es schätze ein
wir schätzen ein
ihr schätzet ein
sie/Sie schätzen ein
du schätzest ein
er/sie/es schätze ein
wir schätzen ein
ihr schätzet ein
sie/Sie schätzen ein
Perfekt
ich habe eingeschätzt
du habest eingeschätzt
er/sie/es habe eingeschätzt
wir haben eingeschätzt
ihr habet eingeschätzt
sie/Sie haben eingeschätzt
du habest eingeschätzt
er/sie/es habe eingeschätzt
wir haben eingeschätzt
ihr habet eingeschätzt
sie/Sie haben eingeschätzt
Futur I
ich werde einschätzen
du werdest einschätzen
er/sie/es werde einschätzen
wir werden einschätzen
ihr werdet einschätzen
sie/Sie werden einschätzen
du werdest einschätzen
er/sie/es werde einschätzen
wir werden einschätzen
ihr werdet einschätzen
sie/Sie werden einschätzen
Futur II
ich werde eingeschätzt haben
du werdest eingeschätzt haben
er/sie/es werde eingeschätzt haben
wir werden eingeschätzt haben
ihr werdet eingeschätzt haben
sie/Sie werden eingeschätzt haben
du werdest eingeschätzt haben
er/sie/es werde eingeschätzt haben
wir werden eingeschätzt haben
ihr werdet eingeschätzt haben
sie/Sie werden eingeschätzt haben
Konjunktiv II
Präteritum
ich schätzte ein
du schätztest ein
er/sie/es schätzte ein
wir schätzten ein
ihr schätztet ein
sie/Sie schätzten ein
du schätztest ein
er/sie/es schätzte ein
wir schätzten ein
ihr schätztet ein
sie/Sie schätzten ein
Plusquamperfekt
ich hätte eingeschätzt
du hättest eingeschätzt
er/sie/es hätte eingeschätzt
wir hätten eingeschätzt
ihr hättet eingeschätzt
sie/Sie hätten eingeschätzt
du hättest eingeschätzt
er/sie/es hätte eingeschätzt
wir hätten eingeschätzt
ihr hättet eingeschätzt
sie/Sie hätten eingeschätzt
Futur I
ich würde einschätzen
du würdest einschätzen
er/sie/es würde einschätzen
wir würden einschätzen
ihr würdet einschätzen
sie/Sie würden einschätzen
du würdest einschätzen
er/sie/es würde einschätzen
wir würden einschätzen
ihr würdet einschätzen
sie/Sie würden einschätzen
Futur II
ich würde eingeschätzt haben
du würdest eingeschätzt haben
er/sie/es würde eingeschätzt haben
wir würden eingeschätzt haben
ihr würdet eingeschätzt haben
sie/Sie würden eingeschätzt haben
du würdest eingeschätzt haben
er/sie/es würde eingeschätzt haben
wir würden eingeschätzt haben
ihr würdet eingeschätzt haben
sie/Sie würden eingeschätzt haben
Imperativ
-
schätz(e) ein
schätzen wir ein
schätzt ein
schätzen Sie ein
schätzen wir ein
schätzt ein
schätzen Sie ein
Infinitiv
Präsens
einschätzen
Perfekt
eingeschätzt haben
Partizip
Präsens
einschätzend
Perfekt
eingeschätzt
Verben die in der Konjugation dem Verb einschätzen ähnlich sind
ausspritzen - abspreizen - losplatzen - anrasen - aufmotzen - einschnitzen - auseinanderplatzen - herumdrucksen - verfilzen - dagegensetzen - nachsetzen - aufkratzen - aufeinandersetzen - aufreizen - durchheizen - anglotzen - ausholzen - auswalzen - verheizen - wegputzen - ausknipsen - durchschleusen - abmurksen - verspritzen - einspritzen - auserlesen - aufritzen - ausschwitzen - schmalzen - abpassen -
Übersetzung einschätzen










Einige zufällig ausgewählte Verben
besser stellen - hineinblasen - herbeirufen - vorspannen - befallen - dichten - dünnmachen - vorfallen - hintergehen - spötteln - entmutigen - anstreben - verlernen - aufwärmen - appellieren - verkünden - hinüberführen - hoppeln - einmarschieren - entrücken - flöten gehen - geradestehen - verschönern - gerade halten - hinarbeiten - herausdrücken - härten - löffeln - gabeln - provozieren - vermarkten - entfärben - ausbeuten - artikulieren - ergeben - kandidieren - hinweghelfen - zunageln - solidarisieren - anschwimmen - flöten - zuschließen -